MX 5 als 2. Wagen die beste Alternative
Moin
Nachdem , ich mich theoretisch und diverse Erfahrungsberichte über den MX5 studiert habe, kam ich zu dem Entschluss mir so ein Gefährt demnächst zuzulegen.
Im Prinzip fahre ich gerne ältere Autos , mit meinem GTI bin ich sehr zufrieden, nur möchte auf diesen nicht unbedingt die Kilometer aufspulen.
Ein anderer Grund ist ,dass ich mit meiner CBR kaum noch fahre und ich schon daran Denke mit dem Moppedfahren aufzuhören. Also sollte der MX 5 reines Hobby sein ohne Alltagsqualitäten ggf. die Sporttasche sollte mit. Und die Frau wäre auch nicht abgeneigt. Da ich sehr viele Fahrten habe, gerade im Sommer könnte der MX5 schon auf 10000km pro Jahr und mein GTI ebenfalls kommen. (ohne 2.Wagen würde es mit 20000 Kilometern knapp werden)
Nachdem ich viele Angebote studiert habe, muss ich schon sagen, dass man für +-5000€ schon einen gepflegten bekommt.
Nur unter 115 PS sollte er nicht sein, würden 90 PS eventuell reichen keine Ahnung ???Grundsätzlich kaufe ich nur von Privat
U.a. habe ich gesehen, dass bei DSF der MX5, dass Auto mit dem meisten Fahrspass wäre im Verhältniss zum Anschaffubgspreis + Unterhalt.
102 Antworten
Jedes Auto hat seine Macken. Wenn man das Alter bedenkt sind die Teile echt noch erträglich, das meinte ich. Die Klappscheinwerfer sind kein Hit, ich weiss.,,
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Die Klappscheinwerfer sind kein Hit, ich weiss.,,
Gerade die Teile haben echtes Suchtpotential.
Der Markt ist aber ziemlich eng, was wirklich gute NA angeht. Es gibt zuviele Leute, die
die Wagen einfach nur runterreiten, drittklassig tunen und bei der normalen Wartung zu sehr auf den Kostenfaktor achten.
hallo habe mir vor vier wochen auch einen zugelegt man will kaum noch austeigen
bj 92 112tkm 1hand nur im sommer gefahren scheckheft gepflegt in racing green mit bescher lederaustattung wirklich super das auto das erste sondermodell von mazda
Zitat:
Original geschrieben von lorisha50
hallo habe mir vor vier wochen auch einen zugelegt man will kaum noch austeigen
Ist dein erster Roadster? 😉
Zitat:
bj 92 112tkm 1hand nur im sommer gefahren scheckheft gepflegt in racing green mit bescher lederaustattung wirklich super das auto das erste sondermodell von mazda
Mit Sicherheit nicht, dass erste SM war schwarz, hatte beige Lederinnenausstattung und
BBS RS Felgen, kam Mitte 92 in den USA raus. In D verhältnissmässig selten, aber unter 6K zu bekommen.
Mir gefallen inzwischen die roten Sondermodelle auch ziemlich gut *g*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lorisha50
hallo habe mir vor vier wochen auch einen zugelegt man will kaum noch austeigenbj 92 112tkm 1hand nur im sommer gefahren scheckheft gepflegt in racing green mit bescher lederaustattung wirklich super das auto das erste sondermodell von mazda
Moin
Was ich aber nicht ganz verstehe warum viele ihren doch so gepflegten MX, dann aber doch für kleines Geld abgeben, an den Steuern und Versicherung (Haftpflicht langt) dürfte es nicht liegen und der Wertverlust nun ja auch nicht mehr.
Autofahren wird für mich an der Tankstelle teuer, gut dass man den Preis oder die Rechnung nicht in DM sieht.
Am Montag/Dienstag schaue ich mir ganz der nähe einen schwarzen NA 08/96 an , der von einer Frau gefahren wird , die ihn in gute Hände haben möchte, gut bei mir schon.
Da meine bessere Hälfte voll auf schwarz steht, aber sie nie ein Auto wäscht und sich über jede noch so kleine Macke wundert.
Könnte sie mich schon beeinflussen, aber bei der Preisklasse ist die Farbe und Ausstattung nicht so wichtig, eher der Allgemeinzustand des MX,
Und da sieht man, wie bei weiß am meisten, bei den roten Übersieht man gerne was ich auch ganz gut finde.
Rein vom Fahren her würde ich mit dem GTI auf der Landstrasse mit gar keinem Auto tauschen wollen, der unter dem GTI V bzw 4 er R32 steht.
Vom MX 5 erhoffe ich mir, dass was ihn auszeichnet.
meiner wurde auch von einer älteren frau gefahren sie hatte probleme beim ein und austeigen hat sich daraufhin einen mini zugelegt, ob das eine kluge entscheidung war na ja wer weiß
Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
Rein vom Fahren her würde ich mit dem GTI auf der Landstrasse mit gar keinem Auto tauschen wollen, der unter dem GTI V bzw 4 er R32 steht.Vom MX 5 erhoffe ich mir, dass was ihn auszeichnet.
Bist Du sicher?
Ich würde so ziemlich jeden Golf gegen einen Boxster S eintauschen, wenn ich die Wahl hätte, einen ZZZZ 3.0 würde ich auch nicht wieder hergeben, wenn man mir das Teil schenken würde 😉
Der NA hat deutlich weniger Leistung als der GTI, dass muss Dir klar sein, aber das Fahrwerk ist, gutes Setup, vernünftige Dämpfer und Bereifung vorausgesetzt, allen Fronttrieblern überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von JIG
Bist Du sicher?Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
Rein vom Fahren her würde ich mit dem GTI auf der Landstrasse mit gar keinem Auto tauschen wollen, der unter dem GTI V bzw 4 er R32 steht.Vom MX 5 erhoffe ich mir, dass was ihn auszeichnet.
Ich würde so ziemlich jeden Golf gegen einen Boxster S eintauschen, wenn ich die Wahl hätte, einen ZZZZ 3.0 würde ich auch nicht wieder hergeben, wenn man mir das Teil schenken würde 😉
Sage ich ja Boxter steht über Golf , da würde ich natürlich tauschen, habe mich nur umständlich ausgedrückt.
Der NA hat deutlich weniger Leistung als der GTI, dass muss Dir klar sein, aber das Fahrwerk ist, gutes Setup, vernünftige Dämpfer und Bereifung vorausgesetzt, allen Fronttrieblern überlegen.
Ich will ja auch auch keine Rennen fahren, mit dem GTI kann man auf der Landstrasse schonmal schnell überholen, dass das mit dem MX nicht geht ist mir schon klar, mit meinem alten 3 GTI ging das auch nicht.
Das kommt ganz auf den MX-5 an. Ich denke nicht, dass sich der aktuelle MX-5 mit 160PS hinter nem GTI verstecken muss. Würde fast raten, dass der den GTI verbläst.😉 Sobald die erste Kurve kommt sieht der GTI sowieso kein Land mehr. Das macht auch den MX aus.
Mag sein aber die MX 5 , die für mich in Frage kommen haben 90/115/131 PS
und nunmal keine 160 PS und auf einer kurvigen Strecke kann man das überholen eh meist vergessen. Aber ich will ja auch keine Rennen fahren.
Mit dem MX wirst Du garantiert mehr Spass haben. Besonders mit einem NA.🙂 Wie gesagt, such einen gut Erhaltenen mit 115PS und Du wirst glücklich.😁
Mein NA hat nur einen Nachteil - er ist immer unterwegas wenn ich mal fahren will. Frau und Tochter lassen den Espace glatt links liegen wenn nicht gerade Großeinkauf angesagt ist oder der Partybus gefragt ist.
Zitat:
Ich kenne niemanden, der langfristig mit einer ungetunten 90 PS Maschine gefahren ist und dabei aus vollem Herz zufrieden ist, aber Ausnahmen bestätigen die Regel
Ich bin z.B. so eine Ausnahme - seit 13 Jahren und >200tkm. Wird übrigens Sommers wie Winters gefahren, in den letzten Jahren von meiner Frau. Und wenn die bei Schnee&Eis mit ihm klarkommt...
Mir selbst fehlt der konkrete Vergleich, ich habe aber in verschiedenen Foren schon davon gelesen dass sich der 90PS eigentlich gar nicht so sehr hinter dem 116PS verstecken muss. Ich jedenfalls habe mich nie wirklich untermorisiert gefühlt, ist ja auch nicht 'ne Heizerkarre wie ein GTi 😉.
Ich würde vorschlagen ihn nicht kategorisch auszuschliessen sondern bei einem interessanten Angebot zumindest mal probezufahren...möglichst offen...auch auf die Gefahr hin dass du nicht wieder aussteigen willst...
Ach ja, abgesehen von Rost am hinteren Schweller (irgendwie eigene Schuld, habe nicht auf den Wasserablauf geachtet...aber nach 13 Jahren ist es auch verzeihlich) und der kürzlich hier beschriebenen festsitzenden Handbremse und der gebrochenen Feder (kommt lt. TÜV selbst bei jüngeren Autos aller Fabrikate erstaunlich häufig vor) keine Mängel ausser der Reihe, nur die üblichen Inspektionen - was will man mehr? Dabei wird das Auto keineswegs geschont sondern vielleicht sogar eher etwas nachlässig behandelt, ein Zeichen für seine Robustheit und Zuverlässigkeit.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Mit dem MX wirst Du garantiert mehr Spass haben. Besonders mit einem NA.🙂 Wie gesagt, such einen gut Erhaltenen mit 115PS und Du wirst glücklich.😁
ich glaube auch das 115 version die bessere wahl ist ,obwohl es ja mit 90 ps mehr auswahl gibt ,ich bin auch eine 90ps version probe gefahren war aber der meinung das der motor nicht so drehzahlgierig ist habe mich dann für 115ps entschieden
Moin
Am Montag gegen 13.00 Uhr schaue ich mir einen an, allerdings nur 90 PS 08/96 in schwarz von einer Frau gefahren, die ihn nur in gute Hände abgeben möchte. ( Preis eventuell schon sehr gut )
Ich weiß 115 PS sollten es sein, aber letztendlich soll der MX nur den unansehnlichen 55PS Polo ersetzen, der hoffentlich nachdem er in den Besitz von meinem Sohn ist optisch überarbeitet wird sofern er endlich den FS hat.
Wo ich schauen muss weiss ich ja jetzt mittlerweile, wenn er in einem sehr gutem Zustand ist, würde ich die 90 PS wohl verschmerzen können und dennoch Spass haben können und selbst wenn es so nicht, dann wäre der Wertverlust ja auch sehr gering oder gar nicht vorhanden.
Den Test vom neuen MX 5 mit 160 PS habe ich mir angeschaut, war schon sehr überzeugendt, würde mir auch Superspass bereiten.
Nur bei extremen Kurven hätte der MX wohl Vorteile gegenüber dem GTI, der Opel Speedster geht von 0-100 auf und davon, soll aber in den Kurven ein unausgereiftes Fahrwerk haben.
Meinen GTI habe ich mal bei Oettinger Probechippen auf 235 PS lassen, gut in der Endgeschwindigkeit max. 10 KmH sonst aber merklich bissiger und auf trockener Strasse kommt die Leistung auf die Strasse trotz Frontkratzer.
Meine alte Fireblade geht noch wie am ersten Tag und es gab Tage, da war ich froh wieder daheim zu sein.
Daher ist mir der technische u. optische Zustand des MX 5 NA schon wichtiger ,als ein paar PS, die mich eh nicht beeindrucken würden, aber die man schon gerne hätte, wenn der Preis stimmt.
Aber mal abwarten