MV6 oder 2.5V6

Opel Omega B

hallo ich habe Zwei Angebote auf Autoscout24.de gefunden und wollte wissen zu welchem ich eurer Meinung nach Tendieren sollte:

1.

http://autoscout24.de/Details.aspx?id=vwmrft4izwsd

den hab ich runter gehandelt auf 4600

und 2. :

http://autoscout24.de/Details.aspx?id=vwnnir1j13of

den hab ich gehandelt auf 4300

21 Antworten

und was gibts da noch zu überlegen? Nimm den Silbernen MV6, die Laufleistung und die Ausstattung für 4300 Euro sind ein sehr gutes Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von fabians55


und was gibts da noch zu überlegen? Nimm den Silbernen MV6, die Laufleistung und die Ausstattung für 4300 Euro sind ein sehr gutes Angebot.

vielleicht verbrauch und unterhaltungskosten ? ich kenne mich mit mv6 nicht aus.. was der für krankheiten hat und ob es da besser ist den v6 zu kaufen..

Also erstmal sind es beides V6 Motoren und sind bis auf den Hubraum und die PS fast identisch. Beide haben die gleichen Schwachstellen und beide benötigen den sehr teuren Zahnriemenwechsel alle 60.000KM. Beide Motoren können schonmal probleme mit den Abgaskrümmern haben wobei die Reperatur selten unter 1000 Euro kostet.

Der 2,5 V6 kostet 168 Euro Steuern jährlich und der MV6 kostet 202 Euro im Jahr.

Der MV6 wird wahrscheinlich ein paar Euro teurer in der Versicherung sein, aber das sind alles nur sehr geringe Mehrkosten als beim 2,5l. Der MV6 hat 41PS mehr, die dem schweren Omega wirklich gut tuen, damit wirst du schon deine freude haben.

Sehe keinen Grund einen 2,5l mit mehr Laufleistung und geringerer Ausstattung für mehr Geld zu kaufen.

Verbrauch dürfte auch in etwa identisch sein, bei den beiden V6 Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von fabians55


Also erstmal sind es beides V6 Motoren und sind bis auf den Hubraum und die PS fast identisch. Beide haben die gleichen Schwachstellen und beide benötigen den sehr teuren Zahnriemenwechsel alle 60.000KM. Beide Motoren können schonmal probleme mit den Abgaskrümmern haben wobei die Reperatur selten unter 1000 Euro kostet.

Der 2,5 V6 kostet 168 Euro Steuern jährlich und der MV6 kostet 202 Euro im Jahr.

Der MV6 wird wahrscheinlich ein paar Euro teurer in der Versicherung sein, aber das sind alles nur sehr geringe Mehrkosten als beim 2,5l. Der MV6 hat 41PS mehr, die dem schweren Omega wirklich gut tuen, damit wirst du schon deine freude haben.

Sehe keinen Grund einen 2,5l mit mehr Laufleistung und geringerer Ausstattung für mehr Geld zu kaufen.

Verbrauch dürfte auch in etwa identisch sein, bei den beiden V6 Motoren.

der mv6 kostet mich bei 70% ca. 580€ im Jahr bei 150€ SB Teilkasko

zahnriemen wechsel kostet mich ca. 350€.

Ausser krümmer gibt es eigentlich nochwas wo probleme auftauchen werden die man von anderen mv6 schon kennt? weil das auto was ich kaufen will ist scheckheft gepflegt und war vor 2 monaten im Tüf und ohne fehler rausgekommen was ja nichts heißen muss das es wenn ich den jetzt kaufe und 3 monate fahre.. das dann auf einmal dies und das kaputt geht

Ähnliche Themen

das mit dem tüv und checkheft hat nichts zu sagen. wir haben uns im juli 2007 nen omega v6 kombi von privat gekauft. tüv alles neu und bis zum heutigen tage stecken 4000,- euro an reparaturkosten drin. ich würde paar euros mehr ausgeben und beim händler kaufen. wir tuen es beim nächsten auch wieder.
aber du kannst ja glück haben und alles ist ok bei denen

Hi von den beiden genannten würde ich auch den MV6 allerdings sollte man bei dem schon den einen oder anderen Euro auf der hohen kannte haben, da Reparaturen sehr teuer werden können. Aber das muss man ja nun bei jedem Auto.

sonst schau mal hier:

2,5 V6

zwar etwas mehr runter oder....

Noch einmal Klick

den find ich ja top!

der letzte:

Klick mich heftig

leider kein Xenon dafür ist der Zahnriemen vor einem jahr erst gewechselt worden und er ist günstig!

Gruß bender

Zitat:

Original geschrieben von SoulChiCo



Zitat:

der mv6 kostet mich bei 70% ca. 580€ im Jahr bei 150€ SB Teilkasko

zahnriemen wechsel kostet mich ca. 350€.

Ausser krümmer gibt es eigentlich nochwas wo probleme auftauchen werden die man von anderen mv6 schon kennt? weil das auto was ich kaufen will ist scheckheft gepflegt und war vor 2 monaten im Tüf und ohne fehler rausgekommen was ja nichts heißen muss das es wenn ich den jetzt kaufe und 3 monate fahre.. das dann auf einmal dies und das kaputt geht

Hallo!

Der Kauf eines V6 von Opel sollte gut überlegt sein, von den realtiv günstigen Anschaffungspreisen sollte man sich nicht blenden lassen. Die V6 können ein paar sehr kostspielige Macken haben für die man ein gefülltes Sparkonto benötigt.
Bis auf die krümmer(1000€ aufwärts), den ZR(Wechsel alle 4 Jahre oder nach 60000km was zuerst eintrifft 400-500€), die Ventildeckeldichtungen, die Zylinderkopfdichtungen(ab 1300€), den Ölkühler, der etwas schwächlichen Vorderachse, Türfangband und diversen Elektrikziperlein inklusive diverser Sensoren und horrender Werksattkosten eigentlich Problemlos😁.

mfg
FalkeFoen

mfg
FalkeFoen

Moin,

kann mal einer den armen Kerl auf die Kaufberatung hinweisen? 😁

Steht nicht umsonst in der FAQ....

Gruss

Marcus

gerne doch Marcus... 😉

Schau mal in die Kaufberatung in der FAQ -Link-

MfG Flo

Hey zusammen, ich habe mal ne Frage zu dem silbernen MV6 von Autoscout24.
Was für ein Motor ist denn in dem verbaut er ist Baujahr 10/98 und da bin ich der Meinung der X30XE doch wenn ich das Bild vom Motoraum sehen dann sieht das Sammelsaugrohr ganz anders aus.
Gab es vor 2000 noch eine Motoränderung?

MFG
FRANK

Ab 10/97 (MJ98) war die Ansaugbrücke etwas länger.
Dennoch ein X30XE

By the way: Der silberne scheint tiefergelegt zu sein ,oder?

Achso dann ist alles klar dann würde ich den MV6 auch vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von frarit


Achso dann ist alles klar dann würde ich den MV6 auch vorziehen.

Glaub auch das der tiefer ist.

Der schwarze aber auch, steht sogar im Text. Wör noch vorher interessant zu wissen was

da für Federn verwendet wurden.

Beim so einem schweren Auto wollte ich nicht mit Billigfedern alla GT Cupline unterwegs sein.

Gruß vom
General

Zitat:

Original geschrieben von frarit


Achso dann ist alles klar dann würde ich den MV6 auch vorziehen.

Moin,

kannst Du diese Aussage auch mal begründen?

@TE
Wenn in dem Silbernen MV6 ein Motor mit kurzer Ansaugbrücke drin ist würde ich mir doh mal gedanken drüber machen.... irgendwas passt da nicht so wirklich zusammen. Entweder hat der Wagen ein über ein Jahr irgendwo gestanden oder er hat mal nen anderen Motor bekommen....

Gruss

Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen