MV6 oder 2.5V6

Opel Omega B

hallo ich habe Zwei Angebote auf Autoscout24.de gefunden und wollte wissen zu welchem ich eurer Meinung nach Tendieren sollte:

1.

http://autoscout24.de/Details.aspx?id=vwmrft4izwsd

den hab ich runter gehandelt auf 4600

und 2. :

http://autoscout24.de/Details.aspx?id=vwnnir1j13of

den hab ich gehandelt auf 4300

21 Antworten

@driver

Zitat:

Wenn in dem Silbernen MV6 ein Motor mit kurzer Ansaugbrücke drin ist würde ich mir doh mal gedanken drüber machen.... irgendwas passt da nicht so wirklich zusammen

Du meinst: wenn es eine kurze

wäre

...?

Ist ja die normale lange..ausserdem hat er Seitenairbags..ist also ein MJ 98.

Dennoch recht wenige KM.....Am besten mal nachsehen ob das passen kann.

Ich geb Dir einen guten Rat, ohne die Beiträge meiner Vorredner gelesen zu haben:

LASS DIE FINGER VON DIESEN MASCHINEN!!!! Das ist keine Meinungsmache. Ich selber bin Besitzer eines MV6 Caravan von 1998 mit gerade mal 138tkm auf der Uhr. Das Auto ist eine Katastrophe! Mit jedem Werkstattbesuch treten mindestens 3 neue und verdammt teure Mängel auf. Der komplette Motor war schon raus und es sind ALLE Dichtungen etc. neu gekommen. Das Ding ist einfach nicht fehlerfrei zu bekommen. Hätte ich nicht einen BEkannten, der das für kleines Geld macht, ich hätte mindestens schon 6000€ innerhalb eines Jahres investiert und das Auto dabei gerade mal 20tkm bewegt!

Lass Dich bitte nicht vom günstigen Anschaffungspreis täuschen. Die V6 sind eine totale Fehlkonstruktion und nicht zu vergleichem mit den legendären R6 aus dem Senator B und Omega A!

Gruß
Kamilli

Zitat:

Original geschrieben von Kamilli


Ich geb Dir einen guten Rat, ohne die Beiträge meiner Vorredner gelesen zu haben:

LASS DIE FINGER VON DIESEN MASCHINEN!!!! Das ist keine Meinungsmache. Ich selber bin Besitzer eines MV6 Caravan von 1998 mit gerade mal 138tkm auf der Uhr. Das Auto ist eine Katastrophe! Mit jedem Werkstattbesuch treten mindestens 3 neue und verdammt teure Mängel auf. Der komplette Motor war schon raus und es sind ALLE Dichtungen etc. neu gekommen. Das Ding ist einfach nicht fehlerfrei zu bekommen. Hätte ich nicht einen BEkannten, der das für kleines Geld macht, ich hätte mindestens schon 6000€ innerhalb eines Jahres investiert und das Auto dabei gerade mal 20tkm bewegt!

Lass Dich bitte nicht vom günstigen Anschaffungspreis täuschen. Die V6 sind eine totale Fehlkonstruktion und nicht zu vergleichem mit den legendären R6 aus dem Senator B und Omega A!

Gruß
Kamilli

wir wollen doch keinen mv6 weil der sowieso viel zu viel ps für uns hat.. meine mutter wird den fahren und die traut sich das net so zu.. wir überlegen uns jetzt einen v6 2.5 mit 170ps zu holen.. ist der denn auch nicht zu empfehlen ?

Der Reparaturaufwand ist genau der gleiche!
Nur der Hubraum ist unterschiedlich, dennoch ein V6.

Wenn alles andere gleich ist, und die Wahl zwischen 2,5 oder 3,0 ist/wäre: Nimm den 3,0 da er genauso viel futtert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kamilli


Ich geb Dir einen guten Rat, ohne die Beiträge meiner Vorredner gelesen zu haben:

LASS DIE FINGER VON DIESEN MASCHINEN!!!! Das ist keine Meinungsmache. Ich selber bin Besitzer eines MV6 Caravan von 1998 mit gerade mal 138tkm auf der Uhr. Das Auto ist eine Katastrophe! Mit jedem Werkstattbesuch treten mindestens 3 neue und verdammt teure Mängel auf. Der komplette Motor war schon raus und es sind ALLE Dichtungen etc. neu gekommen. Das Ding ist einfach nicht fehlerfrei zu bekommen. Hätte ich nicht einen BEkannten, der das für kleines Geld macht, ich hätte mindestens schon 6000€ innerhalb eines Jahres investiert und das Auto dabei gerade mal 20tkm bewegt!

Lass Dich bitte nicht vom günstigen Anschaffungspreis täuschen. Die V6 sind eine totale Fehlkonstruktion und nicht zu vergleichem mit den legendären R6 aus dem Senator B und Omega A!

Gruß
Kamilli

Na ganz so ist es nun aber auch nicht.

Man kann nicht automatisch auf alle anderen schliessen,nur weil man selbst solche Erfahrungen gemacht hat.

Und eine "Fehlkonstruktion" sind die Motoren nun auch nicht.

Allerdings wenn ich vor der Wahl stehen würde,würde ich wohl eher zu den neueren Motoren im Faceliftmodel greifen wie dem 3.2er oder 2.6er.

Das sind dann def. gute 6-zylinder.

omileg

Hi,
Stimme da meinem Vorredner voll zu, wenn es ein 6 ender sein soll, käme für mich nur der 3.0 L in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von SoulChiCo



Zitat:

Original geschrieben von Kamilli


Ich geb Dir einen guten Rat, ohne die Beiträge meiner Vorredner gelesen zu haben:

LASS DIE FINGER VON DIESEN MASCHINEN!!!! Das ist keine Meinungsmache. Ich selber bin Besitzer eines MV6 Caravan von 1998 mit gerade mal 138tkm auf der Uhr. Das Auto ist eine Katastrophe! Mit jedem Werkstattbesuch treten mindestens 3 neue und verdammt teure Mängel auf. Der komplette Motor war schon raus und es sind ALLE Dichtungen etc. neu gekommen. Das Ding ist einfach nicht fehlerfrei zu bekommen. Hätte ich nicht einen BEkannten, der das für kleines Geld macht, ich hätte mindestens schon 6000€ innerhalb eines Jahres investiert und das Auto dabei gerade mal 20tkm bewegt!

Lass Dich bitte nicht vom günstigen Anschaffungspreis täuschen. Die V6 sind eine totale Fehlkonstruktion und nicht zu vergleichem mit den legendären R6 aus dem Senator B und Omega A!

Gruß
Kamilli

wir wollen doch keinen mv6 weil der sowieso viel zu viel ps für uns hat.. meine mutter wird den fahren und die traut sich das net so zu.. wir überlegen uns jetzt einen v6 2.5 mit 170ps zu holen.. ist der denn auch nicht zu empfehlen ?

Warum nimmst dann keinen 4ender ?Die sind im allg. günstiger und die Rep´s sind nicht gaaanz so teuer!

Gruß Bender

Deine Antwort
Ähnliche Themen