MV6 Motor in meinem Vectra

Opel Vectra A

Also !

Ich habe nen Vectra A 2.0 16V

Und will unbedingt was mit mehr dampf und an Turbo hatt schon jeder und V6 ist irgendwie ned mein ding !

Jetzt will ich nen MV6 (C30XE) mit Schaltgetriebe in meinem Vectra verbauen !
Am besten mit 2 Turboladern :-)

Was sagt ihr dazu ?

Was werd ich dazu alles brauchen ?

mfg Gerry

33 Antworten

ich verstehe nicht was es hier wieder für diskussionen gibt....
wo bitteschön ist das problem,wenn man den MV6 in den vectra setzen will???
der motor ist von aussen identisch mit dem 2,5V6.
seht euch mal den irmscher-vectra I-30 an,der hat den 3 liter V6 drin....ich weiß,ist ein B-vectra,aber den gibts ja auch mit dem "normalen 2,5 liter.
also nehme man den 3 liter motor und alle teile ,wie bremsen,kupplung und so weiter aus dem irmscher-regal und schon kann es losgehen.
man muß natürlich ne gute stange kleingeld haben,aber möglich ist es.
es passt ja auch ein 2,5 V6 in nen tigra.....😁

es passt auch ein 3l v6 in nen corsa a 😁

Ich fahre selber einen Vectra A-X 2000
mit 3,0 V6 F28 und Allrad das paßt alles wunderbar
Brauchst aber keinen MV6 sondern nur den Block und die Köpfe den rest mußt du vom 2,5 nehmen
zusammen kostet das etwa 3000,- dann noch STG anpassen und es stehen etwa 240-250 PS an.
Die Turbo bilder sind Ok würd mich mal interessieren ob der wirklich mal lief.

mich auch *rolleyes* hab die auch nur aus nem andern forum

Ähnliche Themen

.

Moin,

also folgendes zur Klarstellung...😁

Ich habe nie bezweifelt,daß ein 6 Zylinder Motor nicht in einen Vectra A passt...Allerdings, einen "MV6 MOTOR" mit allen DRUM und DRAN (Getriebe Bremsanlage,Hinterachse u.s.w),daß hielt ich dann doch für etwas viel.Deshalb meine Meinung dazu wie im ersten Thread...

(Übrigends schöne Bilder,nur leider hängt der Motor dort am Harken und ist nicht verbaut worden...)
Behauptungen kann man viele Aufstellen,wie wäre es mit richtigen Bildern...?
Sicherlich machbar ist wohl vieles,nur vorauf ich in meinem ersten Beitrag hinauswollte ist,daß dort eben noch viel mehr mit dranhängt...
(Was eben manchmal nicht beachtet wird...)
Und jetzt sollte mir mal einer Erklären,warum es Sinn machen sollte, an einem Vectar A Umbauten für mehrere Tausend Euro vorzunehmen wenn er für das gleiche Geld einen kompletten org. MV6 bekommen kann...?
(Vom Spaßfaktor mal abgesehen der zählt nicht.Einfach nur gute feste Argumente)
Und die benötigten Teile, mal eben einfach aus einem MV6 ausbauen und dann schnell mal in den Vectra A einbauen,daß kann mir keiner erzählen...

Ralle180
Sicher das der i30 im Vectra B verbaut war? Ich kenne nur den 2,5l V6 Motor im i500 und den 3,0l V6 kenne ich aus dem Vectra C...

Außerdem gebe ich vectramania recht,daß man sich bei so einem Thread manchmal doch etwas "ver*** vorkommt...
Und GeryXXX will ja auch keinen Turbo haben,weil den ja schon jeder hat und einen V6 will er auch nicht.Hmm,dann frage ich mich was will er mit einem MV6 MOTOR...?*grübel*

Aber wenn Geld ja keine Rolle spielt,dann wünsche ich den betreffenden viel Spaß dabei...😁
Versteht mich nicht falsch,ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren aber dann mit richtigen Bildern und Fakten...In diesem Sinne, "cel la vie"😁

Lalelubär

PS:Außerdem, meckern tut hier keiner man tauscht lediglich nur Meinungen,Erfahrungen und Probleme miteinander aus...😁

Er will keinen V6 Motor sondern einen MV6 was nen Quatsch es ist der selbe Motor nur die Ansaugung ist anders wer hier hat einen V6?

Ich hab einen gemachten 3 Liter mit F28.

@ xOPCx:

Er will keinen V6 Motor sondern einen MV6 was nen Quatsch es ist der selbe Motor nur die Ansaugung ist anders wer hier hat einen V6?

Was willst du uns hier sagen??
Wenn du ab und zu ein Komma verwenden würdest, würde uns das Lesen einfacher fallen!

Schliesse mich Lalelubärs Meinung voll an!
Machbar ist alles, nur ob es Sinn und Verstand hat, gilt es zu bezweifeln.

In diesem Sinne

Holger

Jetzt haben wir schon fast die 3te seite aber wie es konkret machbar ist hat immer noch keiner ausgeführt....

Gut, daß ist ne ziemlich außergewöhnliche Sache, vllt. ist es ja möglich, wenn ich allerdings die MV6-Motorbilder sehe, wo da die Aufhängung ist etc., also um das zu glauben möchte ich es schon mit eigenen augen sehen...

Vllt. bau ich mir auch noch einen rein... :-)

"C´est la vie..." *g

@vectramaniac,

das mit der aufhängung ist schon so ne sache...da hast du vollkommen recht.
nur.....wenn du mal bedenkst,das ein C20XE-der ja nun mal auf jeden fall vorne quer im vectra/calibra/astra/kadett sitzt-auch ohne größeren aufwand mit kleinen änderungen in einen kadett-C reingeht.....da würde ich mir beim MV6 im vectra keine sorgen machen.😁😁

Das Funktioniert schon !

Dieses Jahr machts der 2.0 16V noch und nächsten Winter gehts rund :-)

AUf alle fälle hoffe ich das ich die Bremsanlage/Achsen vom Vecra A 2.5 V6 nehmen kann ! Der Motor passt rein,ich brauche aber auch vom 2.5 V6 die Spritze sonst krieg ich die Motorhaube nimmer zu ! Es gibt da schon welche aber ned viel im Autoscout24 stand mal einer drin zum Verkaufen Vectra A MV6 Biturbo aber für 14000€ richt ich mir ihn selber so her und weiß was ich hab !

(Und auf alle fälle a Schaltgetriebe,irgendwie ein 6 Gang wens möglich ist) !!!

Im übrigen was sagt ihr zu meinem Innenraum ?
http://www.cruise-of-freestyle.de/index.php?...

http://www.cruise-of-freestyle.de/index.php?...

http://www.cruise-of-freestyle.de/index.php?...

Hab ich alles in Polen drüben Ledern lassen *gg*

Wer mich und meinen Vectra sehen will,der trifft mich vom 20.05-22.05.2005 in Roding am Opel Treffen !

mfg Gerry

was hasten fürs ledern berappt in Polen ?

Lederausstatung !

Hallo !

Also,ich habe mir ja das Complete Cockpit mit anbauteilen,SItze vorne,Rücksitzbanck,hutablage,Himmel,A/B/C Säulen Verkleidung,Türverkleidungen und die 4 kleinen Ecken an den Türen innen Ledern lassen !

Habe alles miteinander 2000€ gekostet !

mfg Gerry

Naja, die tribals sind ja geschmackssache, aber die fußmatten hätt ich schon lange verbannt, ganz ehrlich...

Aber die Belederung sieht echt Hammer aus !

Deine Antwort
Ähnliche Themen