Mustang Mach E
Samstag wird der neue Mustang Mach E vorgestellt.
Es ist ein vollelektrischer SUV
Teaser Video
https://youtu.be/_DHyqKR3Xd0
https://t3n.de/news/mach-e-model-3-analyst-erwartet-1221608/
Bericht auf AMS
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Und hier Infos u Bilder von der Ford Seite die kurz online war
https://www.macheforum.com/.../
Beste Antwort im Thema
Der Schwachsinngste Trend macht auch vor dem Mustang nicht halt:
Mitsubishi Eclipse -> vpm Coupe zum SUV
Ford Puma -> vom Coupe zum SUV
Lächerlich, aber Kult Autos waren das nie
Audi TT -> vom Coupe/Cabrio zum elektro SUV
Einfach nur lächerlich
Mustang -> von der Pony Car Legende zum Elektro SUV
Eine Schande für 50 Jahre Faszination Mustang
253 Antworten
Zitat:
Ich habe praktisch alles gelesen und geguckt, was über den Polestar 2 so als Erfahrungsbericht publiziert wurde, und niemand anderes außer ihm hat je so etwas damit erlebt.
Offtopic (sorry): einfach flott in eine AB Auffahrt, einlenken und im Scheitel auf die Tube drücken und schauen was passiert. Das hat nichts mit erleben zu tun, sondern mit machen. Der Mach e ist eher nach meinem Geschmack, der läßt das Heck kommen. Hab ich zumindest in einschlägigen US Foren gelesen. Ford (ST) und BMW wissen auf was es ankommt. In den Volvo fließt eher die Erfahrung von Lastwagen ein.
Danke an @Citaron für die Antwort auf meine Frage.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 28. Februar 2021 um 12:53:53 Uhr:
nur um missverständnisse auszuräumen. sie sind grundsätzlich* zwischen den achsen positioniert oder was ist dir mit "vorne:hinten" im Sinne ?
Achslastverteilung.
j.
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 28. Februar 2021 um 18:36:53 Uhr:
Zitat:
Ich habe praktisch alles gelesen und geguckt, was über den Polestar 2 so als Erfahrungsbericht publiziert wurde, und niemand anderes außer ihm hat je so etwas damit erlebt.
Offtopic (sorry): einfach flott in eine AB Auffahrt, einlenken und im Scheitel auf die Tube drücken und schauen was passiert. Das hat nichts mit erleben zu tun, sondern mit machen. Der Mach e ist eher nach meinem Geschmack, der läßt das Heck kommen. Hab ich zumindest in einschlägigen US Foren gelesen. Ford (ST) und BMW wissen auf was es ankommt. In den Volvo fließt eher die Erfahrung von Lastwagen ein.
Danke an @Citaron für die Antwort auf meine Frage.
Nur das Volvo nix mit Volvo Lkw zu tun hat. Polestar schon gar nicht. Das ist ein neutral ausgelegter Allradantrieb.
Zitat:
Offtopic (sorry): einfach flott in eine AB Auffahrt, einlenken und im Scheitel auf die Tube drücken und schauen was passiert.
Genau das hatte ich auch bei meiner Probefahrt getan und war sehr beeindruckt vom Fahrverhalten. Ich bekam das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht. Das Ding führ wie auf Schienen.
Vielleicht war bei deinem Testwagen irgendwas kaputt oder falsch eingestellt, aber das ist auf keinen Fall eine normale Eigenschaft des P+2.
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 28. Februar 2021 um 18:36:53 Uhr:
Zitat:
Ich habe praktisch alles gelesen und geguckt, was über den Polestar 2 so als Erfahrungsbericht publiziert wurde, und niemand anderes außer ihm hat je so etwas damit erlebt.
Offtopic (sorry): einfach flott in eine AB Auffahrt, einlenken und im Scheitel auf die Tube drücken und schauen was passiert. Das hat nichts mit erleben zu tun, sondern mit machen. Der Mach e ist eher nach meinem Geschmack, der läßt das Heck kommen. Hab ich zumindest in einschlägigen US Foren gelesen. Ford (ST) und BMW wissen auf was es ankommt. In den Volvo fließt eher die Erfahrung von Lastwagen ein.
Danke an @Citaron für die Antwort auf meine Frage.
Konnte ich bei meiner Probefahrt nicht festestellen, der Wagen hatte die Serienfelgen usw. Der Wagen lag wie auf Schienen bei allen Fahrmanöver und ich habe, im Rahmen der Regeln, einiges ausprobiert. Auch eine mit V-max gefahrene abfallende Autobahnkurve war gar kein Problem ...
Im übrigen sind auch die BMW mittlerweile durchaus untersteuernd ausgelegt. Was nicht bedeutet, dass man sie dank Hinterradantrieb auch mal zum übersteuern bewegen kann ...
Erfahrung mit dem Mustang fehlt mir leider noch, aber im Vergleich zwischen Model 3 und Polestar 2 hat mich der Tesla deutlich mehr begeistert ...
Aber nun genug vom OT im Mach-E-Thread
Eben. Was gibt es neues zum Ford ?
Vorn an der Händler-Front, wann dort das Gerät?!
Diese homöopathische dosis als teaser im letzten Jahr war ja nix
Schade. Ich werde hier nicht heimisch. Heute Mittag bestelle ich einen Polestar. Ein Mustang wäre schon cool gewesen. Aber eigentlich ist es kein Mustang, sondern ein pseudo SUV. Ich will weg von diesem SUV Gedöns.
Alles andere zwischen Polestar und Mustang ist vergleichbar. Außer die Leistung, aber die spielt bei eAutos eh keine Rolle mehr. Ich hätte das Ding auch mit 100 PS genommen.
Ok, bei ähnlicher Länge ist der Polestar halt gedrungener und eben nicht so hoch (12 cm Differenz !)
Man müßte aber auch mal Beide live sehen - was beim FORD ja noch sehr schlecht möglich ist.
Allein auf Bildern wirken die Proportionen auf mich in der Silhouette denn ein wenig merkwürdig. Irrwitzig lange Motorhaube mit relativ kleiner Kabine dahinter und das ganze SUV-gem. hochgesetzt.
Die "Mustang"-Bezeichnung würde ich halt mal als Marketing-Schrott unterdrücken, bzw. mit Zahnseide...😉
Verzögerungen wegen Problemen !....
2021 Ford Mustang MACH-E AWD (258 kW / 580 Nm) Test: Gutes E-Auto, aber... [4K] - Autophorie
https://www.youtube.com/watch?v=ENJYrdwZnZM
Ford Mustang Mach-E FULL REVIEW - Ford Mustang reinvented as EV!
https://www.youtube.com/watch?v=Xrn_9OwVxKA
Ich habe gehört, dass es im April erste Vorführwagen für die Händler gibt, und die derzeitige Lieferzeit bei ca. 26-28 Wochen liegt...
Das ist schon eine Menge Zeit, ... weiss jemand mehr?
Den 'chinesischen Volvo-elektriker' gibt es wohl schon mit 2 Monaten Lieferzeit, vielleicht muss ich ja doch umsatteln.
ja leider. ich sehe mir übermorgen den ix3 an, vielleicht doch noch vorzug zum MY. mach-e ist jetzt raus, leider
Dann kommt der auch für mich zu spät. Hatte mich mittlerweile eigentlich auch schon gegen den Mach E entschieden, ohne dass er wtwas dafür kann: Ich will eigentlich keinen SUV, aber dem Mach E häte ich eine Chance gegeben ...
Ich brauche aber definitiv ein Auto ab Herbst, von daher wird es jetzt doch ein Tesla Model 3 ...