Mustang 2005 US Import? oder doch nicht?

Hi Autofans..
also ich hab auf autobild.de folgendes Zitat gelesen:

"Für Deutschland sind bislang – wenn überhaupt – kaum 200 Exemplare pro Jahr vorgesehen. Noch dürftiger sieht es beim ohnehin limitierten Ford GT aus, der zum 100-jährigen Firmenjubiläum wiederaufersteht. "

Also ich denke zwar nicht dass einer von euch daüber was genaues weiß, an wen man sich da wenden müsste um da was zu ergattern, aber ich frag trotzdem mal =)

und wenn das nicht klappt, was ja wahrscheinlich ist, will ich den mustang aus den usa importieren. jetzt habe ich in diesem forum zwar vieles über eigenimporte gelesen aber ich will das lieber alles erledigen lassen.
also eine firma beauftragen, die mir das auto herholen und fix und fertig in deutschland zum abholen bereit stellen! Genau das wärs!
Dann kanns ende 04 abgehen.. oder wie lange dauert so ein import eigentlich? ende 04 kommt er ja in den usa...

ok.. danke mal im vorraus!

37 Antworten

Der gute Geier in Trudering... Hmm, wäre einen Versuch wert, obwohl der ja nicht als billiger Jakob bekannt ist. Werd da mal nachfragen, danke für den Tipp !

Mike

jep, halt uns auf dem Laufenden, weil's mich selber interessieren würde... aber ich nehme mal an, dass er zu den Preisen selber noch nichts sagen kann...

Gruß
BavarianII

Mach ich gerne. Mal schauen ob er was zu den Preisen sagen kann, der andere Händler in München wird in seiner Webseite ja ziemlich konkret was das betrifft. Bis zu EUR 35.000,- (brutto) ist es OK, alles darüber wäre wucher. Dann hol ich mir den Wagen doch selber rüber, verkaufe ihn an meine Firma und fahr ihn dann als Dienstwagen...

hey jungs hab zwar net den ganzen thread gelsen...

und ist daher bestimmt etwas am thema vorbei nur denke ich passt es ganz gut 😉 (ich hoffe ihr verzeiht mir)

kann mir eigetnlich jemand erklären was ford vor hat?
zuerst bringen sie den neuen GT raus dann den neuen MUSTANG und auch noch nen COBRA

und alle drei autos sind den ehmaligen modellenziehmlich stark nachempfunden (ok der mustang jetzt weniger als der gt..).

ich finde die idee prinzipiell genial nur warum dem gerade jetzt?

Ähnliche Themen

Nicht zu vergessen den Thunderbird 😉

Retro ist halt in 🙂

hi

hier kannst du den Mustang 2005 bestellen
http://www.ford-mustang-2005.de/page4.html
http://www.ford-mustang-2005.de/page4.html
http://www.ford-mustang-2005.de

Man kann ziemlich sicher sein, dass man den Mustang eine ganze Zeit nicht zum Listenpreis kriegt. In den USA ist es üblich, dass bei gefragten Autos der Händler wesentlich mehr als den Listenpreis verlangst. Entweder du lässt dich auf die lange Warteliste setzen und zahlst Listenpreis, oder wenn du nicht warten willst, zahlst du $10.000 oder mehr "dealer mark-up" und kaufst ein Auto, das sofort lieferbar ist.

Hallo, bin zwar neu in diesem Forum, aber vielleicht ist mein Beitrag hier für jemanden von Nutzen.
Der Ford Mustang wird auch 2005 nicht in Deutschland bei Ford zu haben sein. Das hat sicherlich schon hierbei den Hintergrund, dass der Name "Mustang" in Deutschland geschützt ist und Ford dieses Fahrzeug nicht unter einem anderen Namen anbieten wird. Ich denke da an 1979 als der letzte Deutsche Mustang unter dem Namen "T5" angeboten wurde. Es bleibt eigentlich nur die Möglichkeit abzuwarten, ob Ford den Mustang sonst wo in Europa anbieten wird, oder halt den Import über einen Importeur.
Aber was spricht denn gegen einen Eigenimport aus der USA? Mit dem gesparten Geld kann man locker 3 Wochen Urlaub machen und sich ein Fahrzeug in Ruhe aussuchen. Auch der "2005" wird in der USA bei jedem Fordhändler zum Listenpreis auf dem Hof stehen. Der Ami bestellt sich in der Regel kein Auto sonder er kauft es und nimmt es mit. Und jeder Fordhändler wird deshalb auch mehrere Mustangs auf dem Hof stehen haben.
Ich habe mir 1995 einen Mustang aus der USA mitgebracht. Der Import war problemlos, ebenso die Umrüstung für die Deutsche Zulassung.
Und nun viel Glück beim Autokauf!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen