Muss Voltmeter abgesichert weden?

Hallo liebe FACHLEUTE! !!
Ich habe mir zwei digitale Voltmeter in der Bucht für mein Fahrzeug gekauft.
Ich würde die Voltmeter gerne direkt an die Batterien im Fahrzeug anschließen, und nicht über die Zündung -da ich gerne den Batteriezustand der Standheizung im Stand überwachen möchte. Daher die Frage, wenn ich direkt an die Batterie gehe mit dem Kabel (+an+ und -an -) müsste ich denn noch eine Sicherung dazwischen hängen -oder ist das eher nicht von Nöten (Bitte kein Bauchgefühl -eher Faktisch )?
Danke für alle qualifizierten Antworten

Beste Antwort im Thema

Ja.

Du legst ein Kabel von der Batterie durch das halbe Auto. Bei einem Kurzschluss fackelt das Kabel an beliebiger Stelle.
Also möglichst nahe am Pluspol der Batterie absichern. Die Sicherung kann sehr klein sein, es fließt praktisch kein Strom.

Du kannst aber auch Dauerplus im Innenraum anzapfen. Der Spannungsunterschied ist vernachlässigbar.

35 weitere Antworten
35 Antworten

@conny-r: Falsch!

Sobald nur etwas Strom über die Leitung geht, fällt dort Spannung ab. Zusätzlich sind die Stecker eh sehr ungenau. Ich habe schon mit meinem kalibriertem DMM gegen gemessen und bis zu 1V Abweichung festgestellt.

MfG

Auch das wäre ergo kein Problem. Man misst bei vollgeladener Batterie, dann schaltet man seine Standheizung ein, misst einmal die Spannung bei fließendem Betriebsstrom an der Batterie und einmal am Zigarettenanzünder. Die Differenz schlägt man einfach zukünftig auf den Messwert drauf. So bekommt man ein hinreichend genaues Ergebnis.

Oder der TE nutzt das Instrument, welches er hat und schaut, das es richtig kalibriert ist. (Viele Instrumente kann man einstellen.)

MfG

Zitat:

@Johnes schrieb am 28. Juni 2016 um 18:58:00 Uhr:


@conny-r: Falsch!

Sobald nur etwas Strom über die Leitung geht, fällt dort Spannung ab. Zusätzlich sind die Stecker eh sehr ungenau. Ich habe schon mit meinem kalibriertem DMM gegen gemessen und bis zu 1V Abweichung festgestellt.

MfG

.

Das Beste wäre natürlich ein Speicheroszillographe 😁

Erbsenzähler

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 28. Juni 2016 um 18:29:48 Uhr:


Ist nicht belanglos.
an jeder Verbindung und Kabel fällteine Spannung ab je nach Höhe des Widerstandes und es Stromes.

Die Spannung am Zigarrenanzünder liegt so im Regelfall 0,5 Volt niedriger.
Bei der Beurteilung der Batteriespannung sind das Welten.

Unsere Kraftfahrer wollten auch sone Dinger.
Anzeigewerte so Plus /Minus 10 %.
B 19

Na und ? 0,5 mehr oder weniger ist doch kein Problem, die meisten Messgeräte im unteren Segment sind ohnehin nur Schätzeisen.

Vielen Dank für eure Antworten. ..also mein persönliches Fazit :Absicherung in der nähe der Batterie mit geringer Amperzahl der Sicherung und die Sache mit dem Schalter finde ich auch gut-dann brennt das Ding nicht die ganze Zeit -sondern nur bei Bedarf (beim Camper /Schlafen im Fahrzeug (T5) könnte das Licht des Voltmeter nerven. ..Danke an alle

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 28. Juni 2016 um 18:29:48 Uhr:


Ist nicht belanglos.
an jeder Verbindung und Kabel fällteine Spannung ab je nach Höhe des Widerstandes und es Stromes.

Die Spannung am Zigarrenanzünder liegt so im Regelfall 0,5 Volt niedriger.
Bei der Beurteilung der Batteriespannung sind das Welten.

Unsere Kraftfahrer wollten auch sone Dinger.
Anzeigewerte so Plus /Minus 10 %.
B 19

Der Widerstand eines Spannungsmessgerätes geht gegen unendlich, Übergangswiderstände im Bereich 0,x Ohm sind also irrelevant. Außer man misst unter Belastung der Messschaltung, was aber an direktem Anschluss an die Batterie ohne weitere Verbraucher nicht gegeben ist.

Zitat:

@IncOtto schrieb am 29. Juni 2016 um 06:18:02 Uhr:


Der Widerstand eines Spannungsmessgerätes geht gegen unendlich, Übergangswiderstände im Bereich 0,x Ohm sind also irrelevant.

Total fail. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@eswinsi schrieb am 28. Juni 2016 um 21:16:51 Uhr:


Vielen Dank für eure Antworten. ..also mein persönliches Fazit :Absicherung in der nähe der Batterie mit geringer Amperzahl der Sicherung und die Sache mit dem Schalter finde ich auch gut-dann brennt das Ding nicht die ganze Zeit -sondern nur bei Bedarf (beim Camper /Schlafen im Fahrzeug (T5) könnte das Licht des Voltmeter nerven. ..Danke an alle

.

Viel mehr als das,

... nerft die Standheizung 😁

Außerdem benötigt man den Krampf nicht, da die Heizung bei ca 10,6 Volt abschaltet.

Ne stanheizung ,wenn richtig eingebaut ,höhrt man kaum.
Natürlich schaltet sie bei "Unterspannung ab ,aber dann ist nix mehr mit starten.

Der Te will nur die Batteriespannung zuvelässig ablesen.
Dazu reich ein gutes Voltmeter,natürlich am richtigem messpunkt.
Ein speichercope ,wie von dir vorgeschlagen bringt hier garnichts.
Er will keine Messergebnisse aus der Vergangenheit sondern die aktuellen.
Bopp 19

Es gibt fliegende Sicherungen mit Spritzschutz. Diese wirklich direkt an der Batterie anschließen und das Kabel in den Innenraum legen. Die Sicherung mit der kleinsten Sicherung absichern. Dann kann nichts passieren.

z.B. http://www.ebay.de/.../151647917454

Zitat:

Natürlich schaltet sie bei "Unterspannung ab ,aber dann ist nix mehr mit starten.

So schlau sind die Hersteller auch das sie dann abschalten wenn noch genug Restkapazität zum starten des Motors in der Batterie ist und sie nicht zum Entladeschluss aussaugen!

Die Abschaltung ist nicht dafür da um die Batterie vor Entladung zu schützen .
Bei Unterspannung wird die Heizung nicht mehr korrekt arbeiten.

Spreche da aus Erfahrung.die Heizung saugt dir die Batterie richtig leer und dann ist nichst mehr mit starten ,schon garnicht mit 11,7 V.
B 19

Im Wohnmobil macht es Sinn, die Heizung nicht über die Starterbatterie, sondern über die Bordstrombatterien zu betreiben. (Der TE wird dies in seinem WoMo sicher so vorhaben.)

MfG

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 29. Juni 2016 um 07:50:54 Uhr:



Zitat:

@IncOtto schrieb am 29. Juni 2016 um 06:18:02 Uhr:


Der Widerstand eines Spannungsmessgerätes geht gegen unendlich, Übergangswiderstände im Bereich 0,x Ohm sind also irrelevant.

Total fail. 😉

Gruß Metalhead

Selber total fail.
Ist leider die Wahrheit. Miss doch mal selber nach, mal sehen ob du danach noch mal was schreibst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen