Muß Steuergerät neu programmiert werden, wenn AGR, DKS, LMM o.ä. gewechselt wurde?

Opel Corsa B

Hallo!

Frage steht ja schon oben ;-)

Es steht zu diesen Vorhaben in diverser Literatur, daß bei solchen Austauschunternehmen hernach immer der FOH aufgesucht werden müsse, damit dieser das Steuergerät neu programmiert.

Ist das wirklich so, oder würde auch "einfach fahren" helfen?

Gruß

28 Antworten

Zitat:

@OpelCorza schrieb am 11. Juni 2022 um 11:06:57 Uhr:


Da scheint es zwei verschiedene zu geben: M/T und A/T? Da helfen die Schlüsselnummern rein gar nichts ...

Du weißt doch wohl ob du einen Schalter oder Automatik fährst!? Zumal Du ja schon AT angegeben hast.

Zitat:

@ULFX schrieb am 11. Juni 2022 um 13:03:34 Uhr:



Zitat:

@OpelCorza schrieb am 11. Juni 2022 um 11:06:57 Uhr:


Da scheint es zwei verschiedene zu geben: M/T und A/T? Da helfen die Schlüsselnummern rein gar nichts ...

Du weißt doch wohl ob du einen Schalter oder Automatik fährst!? Zumal Du ja schon AT angegeben hast.

Manche Leute heute zutage wissen nicht mal mehr ob Sie das Lenkrad links oder rechts haben...Schlimm,aber ist tatsächlich so

Oh, da hatte ich in meinem letzten Post vergessen zu erwähnen, daß es mir da um den IAC ging. Es gibt da zwei verschiedene Bauformen und beide werden bei Angabe der Schlüsselnummer angezeigt.
Die Schlüsselnummern helfen also auf jeden Fall nicht in jedem Fall immer.

Zitat:

@OpelCorza schrieb am 17. Juni 2022 um 18:39:31 Uhr:


Oh, da hatte ich in meinem letzten Post vergessen zu erwähnen, daß es mir da um den IAC ging. Es gibt da zwei verschiedene Bauformen und beide werden bei Angabe der Schlüsselnummer angezeigt.
Die Schlüsselnummern helfen also auf jeden Fall nicht in jedem Fall immer.

IAC ist was?

Ähnliche Themen

Noch nie gehört, was ist das?

Schätze mal IAT.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 17. Juni 2022 um 20:32:00 Uhr:


Schätze mal IAT.

IAT ist was?Deutsch wäre nett ;-)

Gute Frage, googeln sagt iwas mit Internationaler Aktien Club und anderen Mumpitz 😁

intake air temperature.

Ansauglufttemperatur Sensor.

Ups ...

Idle Air Control, also wohl Leerlaufregler.

Ok, das geht auch.

Boar dann sagt doch einfach Leerlaufregler,man kann es auch kompliziert machen..

Wenn ich bei KfzTeile24 gucke kommen bei X12XE tatsächlich 2 LLR, der mit dem spitzen Regelkolben ist aber nicht für dein Motor, sondern der andere. Der es nicht ist, ist zB für den X12SZ und ähnliche mit Multeceinspritzaggregat!

Wieso willst überhaupt alles neu machen? Kann doch nicht alles defekt sein?

https://www.kfzteile24.de/.../regelung-steuerung?...

Allgemeine Frage wg. "Was wäre wenn".

Leerlaufregler habe ich inzwischen eingebaut - diese Angabe wollte ich hier nicht schuldig bleiben (Ist ja schon ein wenig her ;-) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen