Muss meinen W202 C180 wegen nachwuchs verkaufen!

Mercedes C-Klasse W202

Sehr geehrtes Forum,
Ich muss meinen W202 C180 wegen nachwuchs verkaufen.Und möchte mir einen S202 C280 kaufen. Jetzt brauche ich eure Hilfe. Was wäre eure Preisvorstellung? Hier einige Informationen zu meinem Wagen:

Mercedes-Benz C180 Classic

Baujahr : 04/1996
Km-Stand : 120.000
Farbe : Azuritblau (366)
Getriebe : Automatik
TÜV/AU : 04/2011
Aufbau : 4/5 Türer

Fahrzeugausstattung:

ABS, Servo, Radio, Nebelscheinwerfer, Fahrer-Beifahrer Airbag, Klima, Wegfahrsperre mit Fernbedienung, Alufelgen Borbet R mit 205/60/R15 Bereifung, Scheckheft gepflegt,1.Vorbesitzer, Unfallfrei, gepflegter Wagen ohne Rost und Kratzer (Rost wurde vor 3-4Monaten von einem Karosseriefachmann instandgesetzt )

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c250tdt


Da passt kaum was rein. Hohe Ladekante und "verwinkelt".

Ja, die 210-er sind in dieser Hinsicht deutlich praktischer.

Zitat:

Original geschrieben von zafer6767


Sehr geehrtes Forum,
Ich muss meinen W202 C180 wegen nachwuchs verkaufen.Und möchte mir einen S202 C280 kaufen. Jetzt brauche ich eure Hilfe. Was wäre eure Preisvorstellung? Hier einige Informationen zu meinem Wagen:

Mercedes-Benz C180 Classic

Baujahr : 04/1996
Km-Stand : 120.000
Farbe : Azuritblau (366)
Getriebe : Automatik
TÜV/AU : 04/2011
Aufbau : 4/5 Türer

Fahrzeugausstattung:

ABS, Servo, Radio, Nebelscheinwerfer, Fahrer-Beifahrer Airbag, Klima, Wegfahrsperre mit Fernbedienung, Alufelgen Borbet R mit 205/60/R15 Bereifung, Scheckheft gepflegt,1.Vorbesitzer, Unfallfrei, gepflegter Wagen ohne Rost und Kratzer (Rost wurde vor 3-4Monaten von einem Karosseriefachmann instandgesetzt )

Hallo,

also ehrlich gesagt ich verstehe generell die ganze Kombi/SUV/Van-Mania wg. des Nachwuchses nicht wirklich. Ich/wir habe(n) die Zeit mit unseren zwei Kindern (mittlerweile 18 & 20Jahre) mit einer 4-türigen Limousine (Audi 90) problemlos über die Runden gebracht. Bei den Urlaubsfahrten (Sommer&Winter) musste halt die Skibox herhalten...

Ich meine wenn dein Wagen i.O. bzw. du zufrieden damit bist würde ich, speziell in den ersten zwei, drei Jahren nicht umsteigen.

Fakt ist, je grösser das Auto umso mehr nimmt man mit...

Gruß
MTGrisu

Zitat:

Original geschrieben von MTGrisu


also ehrlich gesagt ich verstehe generell die ganze Kombi/SUV/Van-Mania wg. des Nachwuchses nicht wirklich. Ich/wir habe(n) die Zeit mit unseren zwei Kindern (mittlerweile 18 & 20Jahre) mit einer 4-türigen Limousine (Audi 90) problemlos über die Runden gebracht.

Du wirst aber sicher zustimmen, dass das Beladen bei weniger Einschränkungen weit weniger Zeit- und Gedankenaufwändig ist, oder nicht? 😉

Klar geht das, man kann auch mit einem Käfer über die Alpen kommen. Die Frage ist lediglich, will man sich das antun.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech



Zitat:

Original geschrieben von MTGrisu


also ehrlich gesagt ich verstehe generell die ganze Kombi/SUV/Van-Mania wg. des Nachwuchses nicht wirklich. Ich/wir habe(n) die Zeit mit unseren zwei Kindern (mittlerweile 18 & 20Jahre) mit einer 4-türigen Limousine (Audi 90) problemlos über die Runden gebracht.
Du wirst aber sicher zustimmen, dass das Beladen bei weniger Einschränkungen weit weniger Zeit- und Gedankenaufwändig ist, oder nicht? 😉
Klar geht das, man kann auch mit einem Käfer über die Alpen kommen. Die Frage ist lediglich, will man sich das antun.

Aber natürlich stimme ich dem zu! Der Thread lautet "

Muss

meinen W202 C180 wegen nachwuchs verkaufen!" Meine Meinung ist eben --> Verkaufen

müssen

tut man nicht!

Soll keine Wortklauberei werden aber dann hätte ich geschrieben: Möchte meinen W202...oder nicht? 😉

Gruß
MTGrisu

Ähnliche Themen

Ich würde den Benz auf jeden Fall behalten......🙂

Sagt einer, der jetzt einen BMW im Profilbild hat 😁

Na aber wenn man vom 180 auf einen 280 hochsteigen will, würd ich mich schon eher vom alten trennen 😉

hab auch nachwuchs bekommen, und überhaupts nicht daran gedacht
meinen w202 zu verkaufen, platz reicht doch völlig aus....die paar mal wo du einen kinderwaagen hin und herschaukelst......meine kleine murmelt bestens wenn mein alter 200 diesel unter der haube brummt🙂
ich würd nicht verkaufen,verstehe ehrlich gesagt die leute nicht die bei anchwuchs gleich das auto verkaufen müssen...da gibts doch beigott wichtigere sachen

@ safer: nunmal ich: hab nen w124 limo... hatte auch daran gedacht auf (mal wieder) kombi zu wechseln... aber wie lange hat man den nen klobigen kiwa im kr? 1jahr? wenn das auto zuferlässig ist und keine macken zeigt, dann behalte ihn! meine große ist 4, meine kleine ist nen halbes jahr alt, und den kiwa hatte ich 3 mal hinten drinn. also nach nem ganzen jahr? 6 mal? oder so... wenn du voll zufrieden mit deinem auto bist, behalte es. diese kurze zeit werdet ihr wohl schaffen... mfg zs

Ich müsste vielleicht mal meine Eltern fragen, wie sie 1982/83 mit dem BMW 323i E21 (man erinnert sich; Zweitürer, keine umklappbare Rückbanklehne, recht kurz und eng) noch schafften, mit mir in Urlaub zu fahren.
Aber da stand ein Autowechsel auch außer Diskussion, weil der nur ein halbes Jahr älter war als ich 🙂

Hallo,

für die Leute die glauben, das ein T.-Modell keine Vorteile gegenüber einer Limo bringt, habe ich mal ein Bild im Anhang. Der enorme Vorteil geht schon mit der Flexiblen Kofferraumabdeckung los, wo man auch unförmige Sachen schnell verschwinden lassen kann. Aber vergleicht mal selber......

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von black 200


Hallo,

für die Leute die glauben, das ein T.-Modell keine Vorteile gegenüber einer Limo bringt, habe ich mal ein Bild im Anhang. Der enorme Vorteil geht schon mit der Flexiblen Kofferraumabdeckung los, wo man auch unförmige Sachen schnell verschwinden lassen kann. Aber vergleicht mal selber......

Gruß

Dass ein T-Modell Vorteile hat dürfte wohl unbestritten sein.

Selbst mein alter 3er Golf war praktischer als mein W202. In dem Golf hab ich sogar Waschmaschinen, Kühlschränke und was weiß ich transportiert.

Die Frage ist halt, ob man es wegen nem Kind unbedingt braucht. Ich finde, bei einem großen Hund ist ein T noch eher angebracht als bei einem Kind.

Aber egal, muss jeder selbst entscheiden.

Ich persönlich brauch z.B. nicht unbedingt ein T, weil meine Schwester nen Kombi hat und meine Eltern nen Jepp und Hänger 😁

Möchte nur aus eigener Erfahrung sprechen.
Als ich Säugling und Kleinkind war fuhr Vater Opel Olympia Rekord P1 und ab 1963 Opel Rekord A.

Als ich selbst Vater von Säugling und Kleinkind war fuhr ich W201 (190E).

Trotzdem kann ich nachvollziehen, dass man als Familie einen Kombi möchte.
Ebenfalls kann ich nachvollziehen, dass man als Familienvater einen sicheren
und wirtschaftlichen Wagen fahren möchte.

Ob ein C280 mit knapp 200 PS zum behutsamen Fahren "Baby on Board" animiert,
möchte ich bezweifeln. Von der Wirtschaftlichkeit nicht zu reden.

Soweit meine Gedanken. Nicht mehr und nicht minder.

Viele Grüße und gute Fahrt, egal mit was und wo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen