Muss man eine Classic Data Kurzbewertung sofort der Versicherung melden?

Hallo Oldi--Fans,

ich habe letzte Woche meinen Oltimer von einem Classic Data Gutachter bewerten lassen bzw ist das noch in Arbeit.
Es handelt sich um eine Kurzbewertung. Nun habe ich mich mit meiner Versicherung in Verbindung gesetzt, ob sie diese Bewertung haben möchten/müssen.
Schließlich weiß die Versicherung ja im Moment nichts über den Zustand bzw Wiederbeschaffungswert.
Als Antwort bekam ich die Aussage: "erst im Schadensfall benötigen wir die Bewertung..."
Ich dachte eigentlich das sich die Beiträge erhöhen, wenn die wissen das der Wagen einen fünfstelligen Wert hat.
Was habt ihr gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@robi64 schrieb am 22. September 2020 um 15:24:14 Uhr:


Gutachten sind nur begrenzt gültig, ich meine ein Jahr oder so.
Wenn das Fahrzeug nach Wert versichert ist geht es über
10t€ nach Gutachten. Gibst du es nicht ab zählt das alte, weil
er danach versichert ist. Gibst du das neue ab steigen dem
entsprechend die Beiträge.
Natürlich greift das nur bei einer Oldtimerversicherung, davon
geh ich jetzt mal aus.

Gutachten haben keine "Gültigkeitsdauer". Sie geben den Zustand un den Wert des Fahrzeugs am Tag der Begutachtung wieder. Nicht mehr und nicht weniger. Nach drei Jahren ist es nicht "ungültig", sondern beschreibt immer noch Zustand und Wert des Fahrzeugs am Untersuchungstag. Die Veränderung des Zustands hängt von Nutzungsintensität und Wartungsaufwand ab, der Wert von der jeweils aktuellen Marktlage. Ob und wann die Versicherung ein aktuelles Gutachten fordert, hängt vom Vertrag ab.

Grüße vom Ostelch

17 weitere Antworten
17 Antworten

Vorteil/Nachteil.... muss Jeder selber entscheiden.
1.Oldtimerversicherungen haben ja mehrere Einschränkungen/Voraussetzungen.
wenige Jahres-KM, alle 2 Jahre Gutachten, befriedetes Grundstück.

Da meine Oldis auch bei meiner "normalen" Versicherung nach dem Wiederbeschaffungswert versichert sind.
Ich diesen nun nachweisen kann per Gutachten.
Und meine zu zahlenden Beiträge ( ok.... beide Verträge mit SFR... mind. 19 schadenfr. Jahre ) niedriger sind als Oldtimertrarife ( bei gleichen KM,... )
.... werde ich es so belassen.

Ich denke mal das ist beim TE genauso.

Hängt immer von verschiedenen Faktoren ab.

Ein Gutachten ist wichtig wenn das Auto mal gestohlen wird um einen Wert zu haben,hat man einen Unfall und kein Gutachten kann der Wert noch nachträglich beziffert werden.Denn man sieht schon ob da Schrott zusammengeschoben wurde oder nicht.

Hab meinen Pickup bei Versicherungsabschluss mit einem Schätzwert von 3500€ angegeben. Vorläufiger Versicherungsbeitrag 200€/Jahr.

Dann Gutachten erstellen lassen mit einem ermittelten Fahrzeugwert von 7500€ und dieses dann an die Versicherung geschickt. Danach wurde der Versichersicherungsbeitrag auf 300€/Jahr erhöht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen