Muss man beim Kickstarten auch die Bremse ziehen?
HAllo Community,
Entschlduigung für die vielleicht dumme Frage. Wollts mal wissen, weil mein Roller nicht angeht , ich aber nicht recht weiss, wie man den Kickstarter korrekt bedient (auch nach Suchen in diversen ähnlichen Fragenm wurde obige Frage nicht benatwortet....).
DIe MArkenangbe stimmt nicht, ich weiss leider nicht welche Marke meins ist. ein chiniesisches jedenfalls
danke für eine Antwort
MF
PS Wollte iegbtlich kein neues Thema erstelln, nur eine kelien Frage stellen. Aber irgendwie ist das hier alles recht kompliziert..... und eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden.
58 Antworten
Zitat:
und da sei dann ja vielleicht auch erlaubt eine Frage zu stellen.
Findest du es zielführend Fragen zu stellen, die mit der eigentlichen Problematik nichts zu tun haben?
Zitat:
weiterhin alles Gute bin Deinem Leben
Oh, vielen vielen Dank. Aber ich glaube, du kannst das besser gebrauchen. Bei mir ist schon alles Gut.
@Mefisto-Feles
Sachte sachte, es bringt nichts sich gegenseitig irgendwelche Brocken an den Kopf zu werfen. Er ist immer vorteilhaft, gleich zu Anfang das Problem etwas umfangreicher zu beschreiben und auch zu den eigenen Kenntnissen und Fertigkeiten was zu sagen. Auch vorausgegangene Werkstattbesuche und deren Ergebnisse sind interessant zu wissen.
Das jetzige Missverständnis beruht darauf, dass deine Frage sich auf den funktionellen Gebrauch des Kickstarters bezog. Dabei sind schon merkwürdige bis widersprüchliche Antworten zustande gekommen, ohne dass von dir ein Kommentar kam. Erst jetzt ist klar, dass die Problematik viel komplexer ist und du von einer nebensächlichen Ursache ausgegangen bist. Dies hat zu keinem sinnvollen Ergebnis geführt.
Deshalb ruhig Blut. Aggression hilft auf keiner Seite etwas. Für sachdienliche Antworten fehlen einfach noch ein paar Daten. 😉
Zitat:
@1a_Rollerdoc schrieb am 9. Dezember 2018 um 17:58:57 Uhr:
Für sachdienliche Antworten fehlen einfach noch ein paar Daten. 😉
So ist es. Aber....
Zitat:
@Mefisto-Feles schrieb am 9. Dezember 2018 um 17:23:11 Uhr:
ich war schon 3 x Beim Reparateur...... (wobei dann etwas rumgewerkelt wurde und er wieder anpriang. Leider weiss ich nicht was).
Im Ergebnis zwei Seiten lang rumgelabert ohne Bezug zum Problem und keine Ahnung was gemacht wurde und was los ist. Da helfen weder "Junge Freunde", noch alte Rollerdoktoren.
Man müßte also bei Adam und Eva anfangen, um dem Problem Herr zu werden, und das bezweifle ich nach wie vor bei der angenommenen Sachkenntnis.
ja, das hat er wohl beim letzten Mal gemacht bzw geschaut (war vor 1 Monat)
danke mal hier in die Runde, ich werde morgen den Raparateur anrufen und später melden was eiegntlich im Argen ist (schade natürlich, als einfaches Gemüt hatte ich ja gehofft, dass es an sowas liegt wie, dass ich die Bremse nicht ziehen sollen beim Kickstarten......).
schönen Abend allerseits noch!
Zitat:
@Medley125ABS schrieb am 9. Dezember 2018 um 17:29:19 Uhr:
Wurde die Zündkerze überprüft ob ein Zündfunken vorhanden ist?
Ähnliche Themen
Für sachdienliche Antworten fehlen einfach noch ein paar Daten.
Ach Gott, immer noch?
siehe meine andere Posting.
Bin ja froh, dass ich hier alles in die Box reinbekomme. Ich bin aus der Generation, die sich noch gut an den Abend erinnern kann, als Kennedy ermordet wurde.
schönen Abend noch
Zitat:
@1a_Rollerdoc schrieb am 9. Dezember 2018 um 17:58:57 Uhr:
@Mefisto-Feles
Sachte sachte, es bringt nichts sich gegenseitig irgendwelche Brocken an den Kopf zu werfen. Er ist immer vorteilhaft, gleich zu Anfang das Problem etwas umfangreicher zu beschreiben und auch zu den eigenen Kenntnissen und Fertigkeiten was zu sagen. Auch vorausgegangene Werkstattbesuche und deren Ergebnisse sind interessant zu wissen.Das jetzige Missverständnis beruht darauf, dass deine Frage sich auf den funktionellen Gebrauch des Kickstarters bezog. Dabei sind schon merkwürdige bis widersprüchliche Antworten zustande gekommen, ohne dass von dir ein Kommentar kam. Erst jetzt ist klar, dass die Problematik viel komplexer ist und du von einer nebensächlichen Ursache ausgegangen bist. Dies hat zu keinem sinnvollen Ergebnis geführt.
Deshalb ruhig Blut. Aggression hilft auf keiner Seite etwas. Für sachdienliche Antworten fehlen einfach noch ein paar Daten. 😉
Mal ne Frage an den großen Herrn:
wie sollen denn Ihrer Meinung nach Menschen Fragen stellen, die von der Materie keine Ahnung haben?
Irgendeinen Vorschlag?
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 9. Dezember 2018 um 18:14:33 Uhr:
Zitat:
@1a_Rollerdoc schrieb am 9. Dezember 2018 um 17:58:57 Uhr:
Für sachdienliche Antworten fehlen einfach noch ein paar Daten. 😉
So ist es. Aber....
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 9. Dezember 2018 um 18:14:33 Uhr:
Zitat:
@Mefisto-Feles schrieb am 9. Dezember 2018 um 17:23:11 Uhr:
ich war schon 3 x Beim Reparateur...... (wobei dann etwas rumgewerkelt wurde und er wieder anpriang. Leider weiss ich nicht was).
Im Ergebnis zwei Seiten lang rumgelabert ohne Bezug zum Problem und keine Ahnung was gemacht wurde und was los ist. Da helfen weder "Junge Freunde", noch alte Rollerdoktoren.Man müßte also bei Adam und Eva anfangen, um dem Problem Herr zu werden, und das bezweifle ich nach wie vor bei der angenommenen Sachkenntnis.
Zitat:
Mal ne Frage an den großen Herrn:
wie sollen denn Ihrer Meinung nach Menschen Fragen stellen, die von der Materie keine Ahnung haben?
Wenn du das jetzt immer noch nicht verstanden hast, hat es auch keinen Sinn, wenn ich das erkläre.
Und unterlasse mal deine unangemessenen Anreden. Dein gesetztes Alter verzeiht vieles, aber nicht alles.
Zitat:
Solange die Zündung eingeschaltet ist und der Seitenständer eingeklappt ist, kann man jeden Roller ankicken. Egal ob er auf dem Hauptständer steht oder nicht.
Komm bitte vorbei und zeig mir das an einem beliebigen Piaggio 49ccm 2 oder 4 Takter, danke!
Zitat:
@Mefisto-Feles schrieb am 9. Dezember 2018 um 18:20:51 Uhr:
Für sachdienliche Antworten fehlen einfach noch ein paar Daten.Ach Gott, immer noch?
siehe meine andere Posting.
Bin ja froh, dass ich hier alles in die Box reinbekomme. Ich bin aus der Generation, die sich noch gut an den Abend erinnern kann, als Kennedy ermordet wurde.
schönen Abend noch
Es wäre schon mal wichtig zu wissen, ob du selbst ausreichende Schrauberkenntnisse hast, so dass du irgendwelche Reparatur-Tipps selbst ausführen kannst. Ich vermute mal, das ist nur in eingeschränktem Umfang der Fall. Das ist ja auch nicht weiter schlimm.
Zu dem Roller wären Angaben sinnvoll, wie Baujahr, km-Stand, regelmäßige Inspektionen? - wann zuletzt? Ist die Batterie geladen bzw. kannst du sie ggf. selbst laden? Wann haben die Störungen angefangen. Gibt es irgendwelche Reparaturinformationen aus den Werkstattrechnungen?
Ich denke, das ist sachlich nachvollziehbar. Hier gibt es keine Hellseher mit telepathischen Fähigkeiten. Aber es gibt hier viele User, die viel Ahnung haben und gerne hilfsbereit sind, wenn sie wissen, worum es gehen könnte.
Für persönliche Angriffe und Verunglimpfungen gibt es von keiner Seite einen Grund. Ich hoffe, dass wurde von allen verstanden.
PS Ich kann mich auch an das Attentat erinnern. Das war in Dallas nachmittags. Es wurde aber bei uns am frühen Abend in den Nachrichten bekannt gegeben. Ich war nämlich gerade als junges Kind zum Abendschwimmen im Hallenbad, als die Bademeisterin nach einem Telefonat aus ihrem Kabuff stürmte und entgeistert schrie: "Kennedy ist tot, Kennedy ist tot..." Was aber sollte dir das heute helfen?
Findest du es zielführend Fragen zu stellen, die mit der eigentlichen Problematik nichts zu tun haben?
Woher weiss ein Laie, dass die Frage nichts mit der eigentlichen Problematik zu tun hat?
Könnten Sie das bitte erklären.
Bei mir ist schon alles Gut
Wenn bei Dir alles gut wäre, würdest DU nicht so reagieren.
Da ist mal sicher.
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 9. Dezember 2018 um 17:29:22 Uhr:
Zitat:
und da sei dann ja vielleicht auch erlaubt eine Frage zu stellen.
Findest du es zielführend Fragen zu stellen, die mit der eigentlichen Problematik nichts zu tun haben?
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 9. Dezember 2018 um 17:29:22 Uhr:
Zitat:
weiterhin alles Gute bin Deinem Leben
Oh, vielen vielen Dank. Aber ich glaube, du kannst das besser gebrauchen. Bei mir ist schon alles Gut.
Zitat:
@platschen schrieb am 10. Dezember 2018 um 09:52:58 Uhr:
rs24...wie meinsten das,hat der keinen Kicker? Meine Beverly auch nicht (125iger)
Sobald der Ständer hoch geklappt ist kann man nicht kicken weil die sich verfangen.
Kicken kann man nur wenn er auf dem Ständer steht.
Mein lieber junger unbedeutender Freund ( ich schreibe nicht ..... junge Freundin),
so sagten die Altvorderen nach Bombenangriffen zu mir, wenn ich fragen stellte, Du bist noch jung und wirst noch vieles in deinem Leben nicht verstehen.
Wertneutral gelesen komme ich nach 3 Seiten Antworten zu dem Schluss, dass Du in Deinem Leben wohl eine
erfolgreiche Hörspielautorin gewesen sein musstest, da Du hier in der Anonymität des Forums mit einer Mischung von provokant und Welpenbonus dich wirklich und überzeugend gut in Szene setzen konntest.
Für mich hingegen gilt noch das Erleben des Kriegsendes 1945, endlich keine Alarme und Fliegerangriffe mehr - analog das feeling wenn der Roller beginnt sich im Takt seines Motors zu schütteln und zu schnurren und wir endlich vom Fleck weg kommen.
Du suchst sofortige Allwissenheit und wirfst irgendwelche Brocken und statements hin a' la Trampeltier, aber Weihnachtswunder dauern etwas länger, Unmögliches wird nun mal nicht immer sofort erledigt, also bitte Geduld, es ist wie es ist.
Mache es doch mal wie Kennedy, frage Dich, was Du für die Community tun kannst. Es sind so viele gute und tolle Hinweise auf Deine Ausgangsfrage eingegangen, aber Dein diplomatischer Charme ist einfach überwältigend und über jede Rückfrage erhaben gewesen: Communityerfahrung ist eine Zier, doch weiter kommst Du ohne ihr........
Nun möchte ich aber wieder den Ball flach halten uund zurück zur Sache.
Ich empfehle einen neuen thread mit dem eigentlichen Thema und damit einen Neuanfang und wünsche ein fröhliches Neues Gelingen!
PS: und nicht vergessen, auch auf eine Reparaturleistung liegt eine Gewährleistung/Garantie des Meisterbetriebes hier: ATU? vor. Ich verweise auf die Rechnung und die AGB dieses Unternehmens, aber auch auf die Kfz.-Innung. Oder wen meinst Du mit Deinem Reparateur?
Wie sagte doch meine Grundschullehrerin in den Kriegsjahren: wer lesen kann, der ist im Vorteil ( ich merke an: z.B. lesen im Schraubertalmut, dem Schrauberkoran oder der Schrauberbibel )!
Besinnliche Adventszeit für Dich und dann noch auch bei ATU mit seinen Rollerfachleuten oder Deinem Reparateur
Das ist alles nur Theorie,oder?Warum kann ich nur Kicken wenn er auf den Hauptständer steht...wenn ich abbocke geht das genau so,wie oft setz ich mich drauf,ohne Ständer und starte...
Zitat:
@platschen schrieb am 10. Dezember 2018 um 11:21:05 Uhr:
Das ist alles nur Theorie,oder?Warum kann ich nur Kicken wenn er auf den Hauptständer steht...wenn ich abbocke geht das genau so,wie oft setz ich mich drauf,ohne Ständer und starte...
Nix Theorie! Der Hebel des Hauptständers ist dem Kicker meist im Weg, wenn der Roller nicht auf dem Hauptständer steht. Zum Beispiel bei allen 50ern Piaggio (bis auf Purejet-Modelle, die haben überhaupt keinen Kicker)