Muss man beim Kickstarten auch die Bremse ziehen?
HAllo Community,
Entschlduigung für die vielleicht dumme Frage. Wollts mal wissen, weil mein Roller nicht angeht , ich aber nicht recht weiss, wie man den Kickstarter korrekt bedient (auch nach Suchen in diversen ähnlichen Fragenm wurde obige Frage nicht benatwortet....).
DIe MArkenangbe stimmt nicht, ich weiss leider nicht welche Marke meins ist. ein chiniesisches jedenfalls
danke für eine Antwort
MF
PS Wollte iegbtlich kein neues Thema erstelln, nur eine kelien Frage stellen. Aber irgendwie ist das hier alles recht kompliziert..... und eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden.
58 Antworten
Ah,ok,so meinst du das,den Hebel wo man drauf tritt um ihn auf den Ständer zu stellen.Ja,das ging mir beim Chinesen so.
Die Beverly hat auch keinen Kicker.
Da fällt mir noch ein,es gibt auch Roller wo der Kicker nach vorn betätigt wird,ich glaube bei Peugeot hab ich das mal gesehen.
Aber das gehört ja nicht hier zum Thema.
Ich denke das dieses Problem des TE schlicht und einfach die fehlende Wartung,bzw. eine gute Werkstatt ist.Nicht jeder kann schrauben und ist auf eine Werkstatt angewiesen.Ich könnte z.b. hier in Leipzig auch keine Werkstatt empfehlen,egal ob Chinese oder Markenroller.
Dann hoffen wir mal das dem TE geholfen wird...
Andreas
Zitat:
@platschen schrieb am 10. Dezember 2018 um 11:53:42 Uhr:
Ich könnte z.b. hier in Leipzig auch keine Werkstatt empfehlen,egal ob Chinese oder Markenroller.
Ach so? Daher rührt wohl der Begriff "Leipziger Allerlei"? 😁
Ich hab bisher nur Werkstätten erlebt die entweder Wochenlang keine Thermine hatten,oder nicht das gemacht haben was gemacht werden sollte.So z.b. total schwarze Bremsflüssigkeit zum fälligen TÜV termin nicht gewechselt.
Noch schlimmer,Motorölwechsel einfach beim Service vergessen.Denkste das ich da noch mal jemand an den Roller lasse?
Mit Chinaroller brauchste in Leipzug zu keiner Werkstatt gehen,selbst paar mal mit nen Kumpel erlebt.Bekommen keine Teile,oder alles voll die nächsten Wochen ,ach was ,das kennt doch jeder hier.
Ähnliche Themen
@platschen
Selbst ist der Mann/ die Frau. Vorschlag:
In der Leipziger Diaspora ein paar Gleichgesinnte suchen und selbst eine Werkstatt eröffnen, im Wechselschichtdienst mit Nachtservice.
Dann lesen wir vielleicht irgendwann mal im Net:
"Die Erfolgsgeschichte - vom Schmiermaxe* zum Millionär" 😁
PS
Ich weiß natürlich, dass mit *Schmiermaxe eigtl der Beifahrer in einem Renn-Gespann gemeint ist.
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 10. Dezember 2018 um 22:17:43 Uhr:
Brutal !
Gelle. 😁
Ich schraube schon seit 40 Jahren selbst,meine Fahrzeuge sehen ne Werkstatt nur zum TÜV. Genau deshalb sehe ich schon beim betreten der Werkstatt ob man da sein Fahrzeug hin gibt.
Ihr werdet lachen,ich bin sogar einmal im Jahr Kunde bei ATU zur Fahrwerksdiagnose.Kostet mich knapp 5€ und ich weiß ob was dran ist.Beim Citroen C5 ists etwas komplizierter mit dem Fahrwerk,da darf ATU nicht ran,nur ich (zum Ärgernis der Frau).Das Teil ist 13 Jahre und federt wie am ersten Tag ohne neue Teile zu haben.Das nenne ich Qualität,nicht wie Volvo 6 Jahre und Stoßdämpfer hinten -beide- defekt.Ich meine wirklich defekt,Ölaustritt...
Andreas
Zitat:
@platschen schrieb am 12. Dezember 2018 um 13:20:17 Uhr:
Ich schraube schon seit 40 Jahren selbst, (...) bin sogar einmal im Jahr Kunde bei ATU zur Fahrwerksdiagnose...Andreas
Für mich ein Paradoxon 😁
Zitat:
@platschen schrieb am 12. Dezember 2018 um 13:20:17 Uhr:
Ich schraube schon seit 40 Jahren selbst,meine Fahrzeuge sehen ne Werkstatt nur zum TÜV. Genau deshalb sehe ich schon beim betreten der Werkstatt ob man da sein Fahrzeug hin gibt.
Ihr werdet lachen, ich bin sogar einmal im Jahr Kunde bei ATU zur Fahrwerksdiagnose.Kostet mich knapp 5€ und ich weiß ob was dran ist.
Genau 😁 😁 😁
Und beim Roller stellen die dir auch Spur und Sturz ein?
1x 5 € für vorne & 1x 5 € für hinten?
Wer hat was vom Roller gesagt...muß man nur 1 Auto haben? Habe noch einen Citroen,aber ohne Hydro.
Und Paradox,Zubehör und Teile hat ATU auch,Klimaservice billiger wie andere Werkstätten .
Aber merke es schon,in den letzten 3 Jahren hat sich nix hier geändert...
Zitat:
@platschen schrieb am 13. Dezember 2018 um 01:01:07 Uhr:
Wer hat was vom Roller gesagt...
Ähm, na ja, sind wir hier nicht im Rollerforum? 😕
Zitat:
Ah,ok,so meinst du das,den Hebel wo man drauf tritt um ihn auf den Ständer zu stellen.Ja,das ging mir beim Chinesen so.
Die Beverly hat auch keinen Kicker.
Da fällt mir noch ein,es gibt auch Roller wo der Kicker nach vorn betätigt wird,ich glaube bei Peugeot hab ich das mal gesehen.
Aber das gehört ja nicht hier zum Thema.
Ich denke das dieses Problem des TE schlicht und einfach die fehlende Wartung,bzw. eine gute Werkstatt ist.Nicht jeder kann schrauben und ist auf eine Werkstatt angewiesen.Ich könnte z.b. hier in Leipzig auch keine Werkstatt empfehlen,egal ob Chinese oder Markenroller.
Dann hoffen wir mal das dem TE geholfen wird...Andreas
Zitat:
@rs24 schrieb am 13. Dezember 2018 um 08:35:11 Uhr:
Wahnsinn, 4 Seiten für "Muss man beim Kickstarten auch die Bremse ziehen?"
Das finde ich auch. Zumal sich die TE seit 4 Tagen nicht mehr zu Wort gemeldet hat. Leider gibt es noch wesentlich schlimmere Threads mit über 20 oder 30 Seiten und mehr. Da ist meist der Bezug zum Thema überhaupt nicht mehr vorhanden und so mancher antwortet drauf los, ohne überhaupt zu wissen, was vorher schon alles geschrieben wurde. Aktuell hat jemand in einem laufenden Thread noch ein weiteres Frage-Thema eröffnet. Wie soll man da einen sachbezogenen Überblick behalten?
Meine letzte Antwort war ein Versehen. Die macht keinen Sinn und kann gerne gelöscht werden. Ich weiß gar nicht, wie das alleinige Zitat einer anderen Antwort da hingelangt ist. Shit happens 🙁