Muss man bei Nebel mit Warnblinkern fahren?

Hallo und frohes Neues allesamt

Mal ne Frage aus aktuellem Anlass, weil meine theoretische Prüfung schon "etwas" her ist und ich bestimmt nicht mehr auf dem neuesten Kenntnissstand bin:

Muss man bei dichtem Nebel mit Warnblinklicht fahren? Heute morgen war Dortmund in dichten Nebel gehüllt. So dicht, dass Taxen und Nachtbusse zwar noch fuhren, aber niemanden mitnahmen. (Wie war das noch mit der Beförderungspflicht? :-() Jegliches Fahrzeug auf der Straße, das fuhr, hatte die Warnblinker an. Die einzige Ausnahme war ein Polizeiauto, dessen Besatzung aber mit der Festbeleuchtung offenbar kein Problem hatte.

Ist das jetzt Pflicht oder hat sich das bloss aus irgendwelchen Gründen eingebürgert? Ähnlich vielleicht der Denke "Wenn alle in der Stadt 70 fahren, mache ich das auch, weil sonst bin ich ja ein Verkehrshindernis"?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich lade dich gerne mal ein mich bei entsprechendem Wetter besuchen zu kommen und dir einfach selber ein Bild zu machen, bevor du vorschnell urteilst.

114 weitere Antworten
114 Antworten

@ DVE

Die anfängliche Meldung, dass das zweite Opfer von einem Fahrzeug erfasst wurde, welches die Rettungsgasse missbräuchlich nutzte, wurde im Laufe des 1. Januar berichtigt.
Offensichtlich handelte es sich nur um ein Fahrzeug, welches das Stauende zu spät erkannte und in die Rettungsgasse hinein bremste, um einen Auffahrunfall zu vermeiden. Das der 20jährige Schweizer gerade in diesem Moment seinen PKW verlies, war schlicht Pech.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Das der 20jährige Schweizer gerade in diesem Moment seinen PKW verlies, war schlicht Pech.

.

Danke für die Info.

Ist das aber wirklich nur Pech gewesen? Steigt man wirklich gleich aus am Stauende? Soll kein Vorwurf sein. Nur wie verhält man sich selbst in so einer Situation. Schnell raus oder sitzen bleiben?
Es zeigt sich aber einmal mehr, wie kritisch die Phase des verlassens des eigenen Fahrzeugs ist. Man kann wohl in dem Moment gar nicht genug aufpassen. Viele ansich harmlos verlaufene Unfälle/Pannen haben dadurch schon böse geendet.

Gruß DVE

Wer bei solch dichtem Nebel so schnell fährt, dass er die Rettungsgasse zum bremsen braucht hat sich schlichtweg total falsch verhalten. Das wir aus NODMAs Tastatur nun so eine Rechtfertigunf hören ist fast schon zynisch, er hat in einem anderen Fred doch so für die Einhaltung der StVO gekämpft und die Leute die sie bei guten Verhältnissen übertreten schon beinahe als schwerstkrminelle hingestellt. Bei einer unverantwortlichen Fahrweise im Nebel ist es schlichtweg Pech wenn jemand ums Leben kommt? Bei so einer Einstellung kann ich nur mit dem Kopf schütteln!

Mal so nebenbei gefragt:

standen die am Stauende wenigstens mit Warnblinker?

Ähnliche Themen

Das ist egal, es ist keine Pflicht am Stauende mit Blinker zu stehen und seine Geschwindigkeit ist so zu wählen, dass man innerhalb der Sichtweiter anhalten kann. Insbesondere im Nebel!

Na hätte ja sein können, dass an dieser Stelle der Einsatz des Warnblinkers ein Menschenleben hätte retten können...

Hätte sein können,ich weiger mich an solchen Diskussionen zu beteiligen. Der Fehler lag zu 100% beim Fahrer des PKW der in Rettungsgasse fahren/bremsen musste. Wer in solchen Situationen so schnell fährst hat nichts auf unseren Straßen zu suchen!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Das ist egal, es ist keine Pflicht am Stauende mit Blinker zu stehen und seine Geschwindigkeit ist so zu wählen, dass man innerhalb der Sichtweiter anhalten kann. Insbesondere im Nebel!

Sollte man aber aus eigenem Interesse, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass einem so ein Depp hinten drauffährt.

notting

Behaupte auch nichts anderes, allerdings jetzt eine Diskussion darüber zu beginnen ob der Warnblinker eingeschaltet war oder nicht ist irrelevant. Man könnte fast den Eindruck gewinnen man möchte dem armen Schweizer ein Mitschuld unterstellen!"

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Der Fehler lag zu 100% beim Fahrer des PKW der in Rettungsgasse fahren/bremsen musste.

.

Das ist schon richtig und es soll auch kein Vorwurf an den Schweizer daraus konstruiert werden. Aber leider gilt auch hier die alte Regel:

Unschuldig gestorben ist auch gestorben

Das brauchst du mir nicht zu sagen, ich hab schon genügend Todesfälle gesehen bei denen es Unschuldige getroffen hat oder wo man sich wirklich an den Kopf langen muss wie so etwas passieren kann. Manche durchaus auch für den Darwin-Award geeignet 🙁

@ ThePilot

Mit Verlaub, aber Du bist ein echter Dummschwätzer!

Die Sicht war nach Angaben unserer Medien vor der Unfallstelle ok. Sogesehen wurde man als Autofahrer also offensichtlich mit einer urplötzlich auftauchenden Nebelwand (mit Sichtweite unter 5m) konfrontiert. Da sich dort auch das Stauende befand, blieb einem nichts anderes übrig, als voll in die Eisen zu gehen und auf die Lücke zu hoffen (welche der Fahrer ja offensichtlich auch gefunden hatte). Die Alternative wäre ein Einschlag in die bereits stehenden KFZ gewesen.

Gruß
Frank

Wenn einem die Argumente ausgehen wird man eben beleidigend. In dem anderen Fred hast du dich doch als lebenserfahrenen und ruhigen Zeitgenossen dargestellt. Versuchst du in jedem Fred eine andere Indentität anzunehmen?
Das die Sicht vorher so ok war glaube ich kaum, aber bitte, wenn du das behauptest muss es ja stimmen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Sogesehen wurde man als Autofahrer also offensichtlich mit einer urplötzlich auftauchenden Nebelwand (mit Sichtweite unter 5m) konfrontiert.

a. eine nebelwand, taucht nicht plötzlich im nullkommanichts auf!

selbst wenn es einfach "zack" macht und das ding ist da, sollte man die fahrzeuge vor sich schon gesehen haben.....wenn die sicht doch so "ok" war.....

b. wenn man eine nebelwand vor sich sieht, sollte man bremsen BEVOR man mittendrinnsteht!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Das die Sicht vorher so ok war glaube ich kaum, aber bitte, wenn du das behauptest muss es ja stimmen 🙄

Liest Du überhaupt Threads auch aufmerksam durch? Blätter mal eine Seite zurück, da beschreibe ich mein PERSÖNLICHES Erlebnis mit einer Nebelwand aus Silvester 2008.

Deine Antwort
Ähnliche Themen