ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Muss ich schon bördeln bei 195/50 R15?`

Muss ich schon bördeln bei 195/50 R15?`

Themenstarteram 8. Juni 2007 um 14:00

Hallo Leute!

Bei der Suche nach einem Fahrwerk für meinen 88'er RP hat sich was tolles getan: Ich habe von einem Freund ein erst 10.000km altes Fahrwerk bekommen: Koni Gelb mit H&R rot (35mm).

Ich habe die silbernen BBS-Felgen, ET 35 glaube ich. Da drauf sind grade alte 185/55 R15, kommen aber bald 195/50 R15 drauf.

Nun meine Frage: Muss ich bei der Kombi Felge/Reifen/Fahrwerk (wird an der Achse per Höherlegung wieder um 20mm erhöht) bördeln?

Die andere Frage ist, wieviel tiefer mein Karre nun wirklich kommt: Zur Zeit sind die alten Originalteile rein, die recht ausgelutscht sind. Kann es sein, dass ich durch das neue Fahrwerk dann gar nicht die ganzen 35 mm in Vergleich zu jetzt runter komme?

Würde dann irgendwann noch gerne Spurverbreiterung machen, vielleicht 20mm oder so ....

Ich danke euch und gruß,

reno

Ähnliche Themen
24 Antworten

ja dann sind wohl die schaukelschiff antriebe ( dämpfer und alte federn ) daran schuld.

Speziell die Dämpfer sind schon lange tot wahrscheinlich .

Und mit den alten federn wieso solltest du da tiefer kommen

Nimm halt das was du da liegen hast wenn mit ABE

Koni ist doch okay und H&R kommt drauf an

Und würde nicht Golf 3 federn verbauen warum auch.

am 9. Juni 2007 um 14:48

Hey,

denke mal das du beim 40er nicht bördeln musst!

Ich aheb ein 80er drinne und jetzt auch 195er drauf die aber sogar mit nem 50R15 und da hat es minimal gekratzt und ahbe dewegen umbördeln lassen am meinsten hat es jedoch denn noch am Spritzwasserschütz im Ratkasten geschliffen (vorne), aber das natürlich nur beim voll einschlagen! weis nicht wie hart deiner ist aber bei mir funktioniert es mit nem 80er schon normal. Das schleifen war nur bei höherer geschwindigkeit in scharfen Kurven zu hören!

am 9. Juni 2007 um 15:25

Zitat:

Original geschrieben von Bonze

also ich hab auch 195 50 15 drauf , und mir wurde in einem anderen forum mitgeteilt das ich erst aber ner tieferlegung von 40mm bördeln muss,. => wird bei dir auch so sein ,.

welche et und j zahl haben den die felgen das du schon bei einem 40mm fahrwerk kanten umlegen musst? ich habe zb 8j vorne und hinten mit einem 80/60mm fahrwerk und muss nichts umlegen.

am 9. Juni 2007 um 16:53

Moin Moin,

du baruchst nicht börteln, da einige Golf II Modellemit dieser Reifengröße ausgeliefert wurden!!!

Gruß

Toggo

am 9. Juni 2007 um 17:13

Zitat:

Original geschrieben von moinmoin0_18

Moin Moin,

du baruchst nicht börteln, da einige Golf II Modellemit dieser Reifengröße ausgeliefert wurden!!!

Gruß

Toggo

und es für diese reifen 195/50 R15 eine "reifenfreigabe" für den golf2 und jetta gibt. die kann man sich im netz saugen oder beim vw händler holen. :)

Themenstarteram 9. Juni 2007 um 17:35

Hi,

ja diese Freigabe habe ich, auch H&R sagt, dass bei Serienmäßigen Reifen und Felgen nichts schleifen dürfte.

Also ich hab´s Fahrwerk nun drinnen - bei 185/55 R15 isses echt noch gut.

Ach ja - Fährt sich geil! Nur noch härter wäre auch nix.

Ich habe 6 J ET 35. Sollte dann ja echt gehen mit 195/50 R15, oder?

Gruß und danke,

reno

am 9. Juni 2007 um 19:41

bau die reifen einfach drauf und schau nach, ich denke aber es dürfte bei der tieferlegung keine probleme geben. und denk dran das diese reifenfreigabe nur eine "unterlage" für den tüvmann ist, der dir diese reifen dann einträgt. :)

Themenstarteram 9. Juni 2007 um 21:54

Zitat:

Original geschrieben von Cr4cK

bau die reifen einfach drauf und schau nach, ich denke aber es dürfte bei der tieferlegung keine probleme geben. und denk dran das diese reifenfreigabe nur eine "unterlage" für den tüvmann ist, der dir diese reifen dann einträgt. :)

Was heist das? Dass er dann entscheidet, ob ja oder nein - und das nur sozusagen ein "Hinweis" ist, oder wie?

Danke dir!

gruß,

reno

am 10. Juni 2007 um 9:28

ja, den die reifen stehen ja nicht bei dir in den papieren drin.

Themenstarteram 10. Juni 2007 um 11:14

Doch doch, die 195/50 R15 stehen in dieser unbedenklichkeitsbescheinigung vin VW, die ich hier habe - beim 66KW Motor . Gab´s so ja auch Serie...

 

Jetzt geh ich morgen erstmal so eintragen, dann sehen mer weiter - dann frage ich auch gleich, was er zu 195/50 R15 sagt.

Ich danke euch,

gruß,

reno

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Muss ich schon bördeln bei 195/50 R15?`