Muß ich dauernd blinken, wenn ich stehe?

Hallo, ich stehe an der roten Ampel und will rechts abbiegen. Als ich hingefahren bin, habe ich ein wenig geblinkt. Weil es so laut tickt und das nervt, mache ich den Blinker aus und beim losfahren wieder an. Korrekt oder ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Handschweiß


Hallo, ich stehe an der roten Ampel und will rechts abbiegen. Als ich hingefahren bin, habe ich ein wenig geblinkt. Weil es so laut tickt und das nervt, mache ich den Blinker aus und beim losfahren wieder an. Korrekt oder ?

Ich find Blinkmuffel asozial. Wenn dich das Blinkgeräusch stört, fahr Fahrrad.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Oh man, denkt mal weniger über das "warum und wieso" nach und macht es einfach.

Ich frag mich überhaupt nicht, ob ich jetzt wen hinter mir hab, den mein Blinken interessieren könnte - wenn ich die Spur wechsle oder abbiege, dann nimmt meine Hand automatisch den Blinker mit.
Man kann sich auch anstellen..

Zitat:

Original geschrieben von shathh


wenn ich die Spur wechsle oder abbiege, dann nimmt meine Hand automatisch den Blinker mit.
Man kann sich auch anstellen..

Nee, das kann nicht so einfach sein. 😰 😁

Zitat:

Konfuzius: gibt es ein Geräusch, wenn ein Baum im Wald umfällt und kein Mensch da ist, der es hört?

Zitat:

dodo: leuchtet das Blinkerglas, wenn der Fahrtrichtungsanzeiger betätigt wird und kein Mensch da ist, der es sieht?

😕😁

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Oh man, denkt mal weniger über das "warum und wieso" nach und macht es einfach.

Ich frag mich überhaupt nicht, ob ich jetzt wen hinter mir hab, den mein Blinken interessieren könnte - wenn ich die Spur wechsle oder abbiege, dann nimmt meine Hand automatisch den Blinker mit.
Man kann sich auch anstellen..

So ist es, als Dauerblinker braucht man sich erst gar keine Gedanken darüber zu machen, ob einer es nun sehen könnte oder nicht, oder vielleicht usw usw.

Es sind doch schon potentielle Nichtblinker, wenn sie bei jeder Gelegenheit darüber nachdenken, ob man das Blinken weglassen kann, ansonsten bräuchte man sich doch gar keine Gedanken darüber zu machen.

z.B. hat sich in irgendeiner Ecke eine Polizeistreife versteckt und beobachtet den Verkehr, der geneigte Sparblinker kommt an und sieht weit und breit niemand, also kann ich das Blinken ausfallen lassen..... Was sagt die Polizei dazu? Bestimmt nicht, super sie denken im Verkehr mit. 😉

Das nächste wäre dann wohl ein Stoppschild. Der Sparblinker wird dazu neigen es wieder zu hinterfragen und bei der nächsten Gelegenheit hält er auch nicht mehr an, wenn kein Verkehr ist, ist ja bequemer.

usw usw

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Da wir gerade bei "auf den Sack gehen sind", mir geht auf den Sack das geschätzte 50% der VTs den Blinker erst kurz anmacht wenn er das Lenkrad schon rumreist. Da ist es zu spät.
Der Blinker soll den Richtungswechsel ankündigen damit sich alle drauf einstellen können.

Ich wette hier fängt gleich wieder ein User an zu diskutieren.

Abbiegen ist auch ein Richtungswechsel. Und den kündigt man gefälligst auch rechtzeitig an. Wenn ich hinter einem stehe, der gerade sein Auto um die Ecke trägt und dann erst blinkt (ist exakt das Gleiche, wie Blinker setzen während des Spurwechsels), kriege ich auch die Krise.

Das ist nicht rechtzeitig. Rechtzeitig ist, wenn ich mich in die Spur daneben stellen kann, weil ich schon beim Heranfahren sehe, dass da einer abbiegen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Man blinkt aber nicht in den Kreisverkehr rein. Absolute Unsitte, die Leute fahren dann manchmal auch weiter.

Ich blinke - gerade bei kleinen Kreiseln - auch manchmal rein. Wann soll ich denn sonst bitte

rechtzeitig

blinken, wenn Ein- und Ausfahrt nur zwei Fahrzeuglängen von einander getrennt sind?

Wenn ICH da blinke, fahre ICH auch TATSÄCHLICH gleich wieder raus. Wenn ein anderer mir dann vertraut, kann der schon im Kreisel sein, bevor ich sonst - bei Nicht-Reinblinken - den Finger am Hebel habe.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Man blinkt aber nicht in den Kreisverkehr rein. Absolute Unsitte, die Leute fahren dann manchmal auch weiter.
Die die in die falsche Richtung blinken sind die besten 😁

Stimmt. Kreisverkehr-Linksblinker (ohne Spurwechsel).

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Wenn ICH da blinke, fahre ICH auch TATSÄCHLICH gleich wieder raus. Wenn ein anderer mir dann vertraut, kann der schon im Kreisel sein, bevor ich sonst - bei Nicht-Reinblinken - den Finger am Hebel habe.

Nur viele vertrauen darauf aber nicht, was mich aber auch nicht wundert. Viele fahren nämlich dann einfach weiter. Ich ziehe dann auch immer raus und deswegen mussten auch schonmal Leute bremsen aber ist ja nicht mein Problem, wenn die den Blinker anwerfen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Man blinkt aber nicht in den Kreisverkehr rein. Absolute Unsitte, die Leute fahren dann manchmal auch weiter.
Es hat sich aber unter den routinierten Fahren eingebürgert das wenn man die erste Ausfahrt sofort wieder raus will auch beim reinfahren blinkt. Bei kleineren Kreisel macht das sogar Sinn.

Bei größeren wo die Ausfahrten eh 100 Meter auseinander liegen und die sechspurig sind, sollte man davon aber Abstand nehmen.

Hmmm...

Ist zwar nicht sechsspurig und die Abfahrten kommen nicht erst alle hundert Meter, aber groß ist dieser Kreisverkehr trotzdem.

Wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr die erste Ausfahrt raus wollt?

(ich würde mich rechts einordnen und blinken)

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ich blinke grundsätzlich immer!
Selbst wenn ich nachts um 3uhr auf einer menschenleeren Autobahn unterwegs bin käme es mir nicht in den Sinn, den Blinker nicht zu benutzen.

Finde ich persönlich eine absolute Unsinne das "nicht-blinken".

Macht ja auch richtig Sinn 😁 Geil sind auch die, die nach einem Überholvorgang z.B. auf der Bundesstraße wieder nach rechts blinken. 😰

Und was machen die falsch? 😕

Nichts, ich finde es nur albern, denn wo sollte man sonst hin?

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Konfuzius: gibt es ein Geräusch, wenn ein Baum im Wald umfällt und kein Mensch da ist, der es hört?

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

dodo: leuchtet das Blinkerglas, wenn der Fahrtrichtungsanzeiger betätigt wird und kein Mensch da ist, der es sieht?

😕😁

Zumindest meine Front und Heckblinker sind dermaßen hell, dass ich damit Verkehrszeichen gut beleuchten kann. 😰

Ob die auch ohne Verkehrsschilder so hell sind, habe ich allerdings noch nicht geprüft...

😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nichts, ich finde es nur albern, denn wo sollte man sonst hin?

Zum Beispiel auf der mittleren Spur anfangen, zu schnarchen?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nichts, ich finde es nur albern, denn wo sollte man sonst hin?

Das kommt davon wenn man den Führerschein in Polen macht, weils dort billiger ist 🙂

HTC

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nichts, ich finde es nur albern, denn wo sollte man sonst hin?
Zum Beispiel auf der mittleren Spur anfangen, zu schnarchen?

Auf der Bundestraße? Selbst wenn wir jetzt die BAB nehmen, wer überholt ist schneller also ist das Blinken zurück noch unsinniger.

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Das kommt davon wenn man den Führerschein in Polen macht, weils dort billiger ist 🙂

HTC

Kann sein, lernt man da sowas? Berichte mal...

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Zum Beispiel auf der mittleren Spur anfangen, zu schnarchen?

Auf der Bundestraße? Selbst wenn wir jetzt die BAB nehmen, wer überholt ist schneller also ist das Blinken zurück noch unsinniger.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von HTC


Das kommt davon wenn man den Führerschein in Polen macht, weils dort billiger ist 🙂

HTC

Kann sein, lernt man da sowas? Berichte mal...

UUUUhhhh Bissig, gefällt mir 🙂

Aber um bissig zurückzubellen: Man könnte es lernen wenn man dazu fähig ist.....

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen