Muß ich bremsen wegen dem Nerverl ?

Auf der AB: Rechts fahren sie 75 mit wenig Abstand, viele Einfahrten, links ist frei. Begrenzung auf 80. Ich fahre links mit 85. Muß ich den Dödel vorbeilassen, der hinter mir drängelt, also bremsen, mich in eine Lücke quetschen, andere zum bremsen zwingen?

Beste Antwort im Thema

richtig, Du kannst so lange links bleiben, bis die Lücke rechts gross genug ist, um Dich überholen zu lassen, ohne dabei vom Gas gehen zu müssen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

War aber auch ein einfaches Beispiel. Bei erlaubten 80 km/h fuhren die auf der rechten Spur 75 km/h und der TE auf der linken Spur 85 km/h. Richtige Antwort: Da die auf der rechten Spur nur 75 km/h fuhren, durfte der TE sie überholen, allerdings nur mit 80 km/h. Andere dürften dann natürlich auch nicht schneller fahren, außer die mit Blaulicht und Horn. Ob die angegebenen Geschwindigkeiten aber so stimmen???

Für einen Spurwechsel ist es wichtig, dass man anderen nicht in den vorgeschriebenen Mindestabstand fährt, und diesen selber auch einhält.
D.h., die Lücke in diesem Fall auf der rechten Seite, muss mindestens so groß sein, dass man außerhalb des Mindestabstands zum Überholten so einschert, dass man während des "überholtwerdens" nicht den Sicherheitsabstand des nächsten Fahrzeugs unterschreitet.

Daher, sollte die Situation wie geschildert sein, dass der TE beim Rechtseinordnen hätte bremsen müssen, um den nachfolgenden "Drängler" vorbeizulassen, muss er nicht wechseln.

Sobald sich allerdings eine Lücke auftut, die groß genug ist, um gefahrlos wechseln zu können, muss die linke Spur frei gemacht werden.

Anders dürfte die Sache aussehen, wenn sich die ganze Geschichte deutlich unterhalb der angegebenen Höchstgeschwindigkeit abspielt (z.B. 2 LKW oder Wohnwagen vs. LKW).

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

das habe ich aber noch nie gehört.

Manchmal sieht man schon 200 m vor dem LKW auf der linken Spur eine nicht enden wollende Autoschlange, die nur geringfügig schneller als der LKW unterwegs ist. Wenn man in diesem Fall auf der rechten Spur schneller als die linke Spur bis zum LKW vorziehen könnte, dann haben die Linksfahrer eindeutig das Rechtsfahrgebot verletzt.
Richtig wäre es so: Alle fahren auf der rechten Spur bis kurz vor den LKW, scheren nach links, überholen diesen und scheren sofort wieder nach rechts ein.

Ja, fand ich auch, aber das war die richtige Antwort in einem offiziellen Führerschein Fragebogen, den meine Freundin vor ein paar Wochen ausgefüllt hat.

Dort wurde gefragt, wann ich die Linke Spur benutzen darf und eine Antwort war, wenn ich hinter anderen Autos fahre, die gerade ein langsameres Fahzeug überholen. (so in der Art, genauen Wortlaut habe ich nicht mehr parat)

Deine Antwort
Ähnliche Themen