Muss es immer Eisenmann sein? Pro und Contra

BMW 3er E36

Ich muss euch heute Abend nochmal belästigen. Trag mich schon seit ein paar
Tagen mit dem Gedanken, mir einen Sportauspuff unter meinen 323ti zu schrauben.
Nun bin ich erst seit kurzem BMW Fahrer und nicht so Firmenkonform, deswegen meine Frage:
Ist der Hersteller Eisenmann das non plus ultra bei den Anbietern, oder gibt es auch andere gute
Anbieter, die eventuell günstiger sind?
Wir haben hier so einen kleinen Tuner (Enco), die Auspuffanlagen selbst herstellen und das zu einem
wesentlich günstigeren Preis als EM. Der Chef meinte nur das Preis-Leistungsverhältnis wäre bei EM
nicht unbedingt gerechtfertigt. Ich möchte hier keinem auf die Füße treten, sondern nur ein paar
Erfahrungsberichte in Erwägung ziehen. Mein Entschluß ist noch nicht gefallen. Vielleicht kann mir der
eine oder andere meine Entscheidung leichter machen.

Beste Antwort im Thema

Bastuck stellt eine ernstzunehmende Alternative dar.

15 weitere Antworten
15 Antworten

ich rate dir zu nem reuter. hat mein kumpel unter seinem 323ti. ich hol mir nächstes jahr auch einen.

habe eigentlich shcon alles beim e36 durch, und eisenmann gefällt mir gut, reuter (anlagen kommen von eisenmann) noch besser.

schöner klang der den sound der m52 motoren noch unterstreicht. nicht zu brumig wie bastuck.

nonplusultra ist für mich g-power, aber da bekommt man fast keine teile mehr für den e36!

Deine Antwort
Ähnliche Themen