muss die Batterie vom Xceed PHEV CD bei tausch registriert werden?

Kia Ceed XCeed

Moin in die Runde. Ich habe seit längerem das Problem, dass meine Kia Connect App Batterie "Achtung" oder Warnung" meldet. Ich habe sie dann mit einem Ctec Ladegerät aufgeladen, aber die Meldungen kommen trotz laden und Fahren immer wieder.
Spannung öfter gemessen, liegt bei Meldung bei ca. 12,4V.
Ich tippe mal, dass sie nach nur 3 Jahren schon hin ist. Muss man da mit einem Tester irgendetwas registrieren wie bei Audi oder BMW, oder einfach tauschen und gut?

20 Antworten

ZITAT : Also muss sie doch angelernt werden, steht zu mindest da.

Nö, Einbauen und 4 Stunden ruhen lassen. Anlernen ist doch mit OBD - Gerät anmelden, eintragen usw.
Was giebt es daran nicht zu verstehen ???

Zitat:

@Lenin schrieb am 18. Oktober 2023 um 18:05:09 Uhr:


ZITAT : Also muss sie doch angelernt werden, steht zu mindest da.

Nö, Einbauen und 4 Stunden ruhen lassen. Anlernen ist doch mit OBD - Gerät anmelden, eintragen usw.
Was giebt es daran nicht zu verstehen ???

Lt meinem Kia Händler wo ich morgen die Batterie tauschen lasse, muss die neue doch im BMS registriert werden.
Und ja, wenn man ein Voltmeter an die Batterie hängt und die Zündung "also Phev bereit zum losfahren ist" wird die Batterie doch mit ca. 14V geladen! Habe ich getestet. Ohne Zündung 12,4V mit Zündung 14,2V!

Na dann glaube das.....währe dann die Frage überflüssig, wenn du das Modell eh zu Kia schaffst.

Das mit den 4 Std ist beim CD Benziner, beim PHEV ist das wohl anders. Und zu Kia bringe ich ihn, weil es für mich am einfachsten ist.

Ähnliche Themen

Die Versorgungsbatterie wird sehr wohl geladen da es im Navigationssytem sogar konfiguriert werden kann Häkchen setzen.

Zitat:

@Masterchefcommander schrieb am 18. Oktober 2023 um 20:16:59 Uhr:


Lt meinem Kia Händler wo ich morgen die Batterie tauschen lasse, muss die neue doch im BMS registriert werden.
Und ja, wenn man ein Voltmeter an die Batterie hängt und die Zündung "also Phev bereit zum losfahren ist" wird die Batterie doch mit ca. 14V geladen! Habe ich getestet. Ohne Zündung 12,4V mit Zündung 14,2V!

Ich weiß nicht, was Kia verbaut, aber die meisten Batterie-Management-Systeme sind lernfähig. In der Werkstatt kann der Wagen sofort nach der Reparatur abgeholt werden. Um nicht erklären zu müssen, dass eine Fehlermeldung/Warnung normal ist, wird das BMS zurückgesetzt. Wenn man das nicht macht, dann lernt das MB System mit der Zeit und erkennt die neue Batterie (auch andere Kapazitäten) automatisch.

12,4V sind nicht optimal, aber auch nicht so tief, dass ich die Batterie wechseln würde. Neue vollgeladene Batterien liegen bei ca. 12,6-12,7V. Ab 12V nach unten wird es kritisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen