Muss das so ? Oo

VW Derby 86

Also ich wollt am kommenden Samstag endlich ma den Zahnriemen wechseln der schon leicht ausfranst an manchne stellen oO und heute hab ich ma so geguckt worauf ich mich da so einstellen muss da wir ja bei Mercedes Kettentrieb haben kenn ich Zahnriemenwechsel ja nur vom Lehrgang und da is der Motor ja frei vor einem -.- also ich hab ma so n bischen geguckt was da so auf mich wartet und hab den Motor auch ma auf Markierung gestellt und da is mir aufgefallen dass die nicht übereinstimmen ! Also hab unten auf Markierung und oben steht er leicht versetzt kann aber nicht sagen wieviel weil die hintere Abdeckung wohl nicht vom Fachmann montiert wurde ^^ die is total krumm und schief drauf aber is schon so n kleines stück halt. Ich kann mich dran erinnern das der Golf Motor wo ich meine Zwischenprüfung machte auch so war also auch leicht versetzt und uns wurde gesagt das ist die richtige Stellung und es wurde vom Prüfer auch als richtig angesehn also is das normal so ???
Und hat vllt jemand n paar tipps oder knick-knacks was man so beachten muss oder was man ncith vergessen darf so speziel jetzt AAU Motor mäßig  weil das Grundprinzip kenn ich ja  nur wo ich das halt machen musste waren die Motoren immer ausgebaut deswegen.
Also ich freue mich auf die erklärung der eigenart dass das versetzt is und natürlich auch auf die tipps und DANKE vorweg :-)

29 Antworten

son halber zahn kann es ruhig versetz sein, nur kein ganzer. wenn ich fremdfabrikate mache ists auch nicht wirklich immer ganz genau übereinander.

entweder du machst dir beim wechseln nachdem du den riemen runter hast die mühe und baust das NW rad ab und kontrollierst die obere abdeckung, also schaust ob sie mit den schrauben unten richtig verschraubt ist so das sie auch passt, oder du lässt sie so wie sie ist und machst dir extra markierungen...

immer dran denken: lieber eine markierung zuviel als zu wenig!

Es kann sein, dass du das linke und rechte Motorlager losschrauben musst, da du sonst die Riemenscheibe nicht runter bekommst. Ist aber nicht weiter wild,Motor-Getriebe abstützen und einfach los schrauben, dann kannst du den Motor etwas rüberdrücken um die Riemenscheibe raus zunehmen.

Und am besten nimmst du die Wasserpumpe neu, oder zumindest den Dichtring neu und schön mit Dichtmittel einschmieren. Die Wasserpumpen werde gerne undicht wenn man sie löst(über die Wasserpumpe wird ja der Zahnriemen gespannt).

Wenn ich das mache, scheid ich den alten Riemen mit nem Seitenschneider runter....dann Stehen NOWE-Rad und Kurbelwellenscheibe immer noch so wie sie gehören....dann gut die Stellung Kennzeichnen, (mach ich immer mit nem weissen Edding) mindestens 2 Kennzeichnungen auf dem Rad und der Abdeckung und zwar beide Räder....NOWE und KURBEL....!!
Für alte Wasserpumpen (doch besser neu machen) gibts 2 verschieden dicke Runddichtungen....!! Wennste die alte Wapu verbaust,...lass Dir vom "freundlichen" am besten beide geben und schau, welche besser passt...!!

Gruss Achim

Ja sichaaaa kommt Wapu neu da sis ja klar bei VW :-) hab auch alles schon da und es gibt halt 2 riemen udn 2 wapus für den motor je nach motor nummer ich hab beides ab motornummer XXXXXXXXX genommen sollte auch stimmen da ich meine auf dem alten rimen gesehn zu haben 128 zähne also ab und dann auch die 2. wapu und kann ichd en riemen nicht so vorbeimogeln ? muss ich die riemscheibe abnehemn die markierung is doch auf der riemscheibe also lass ich die doch drauf ? OO 

hallo an Alle !
Sorry,falls das nicht ganz hier her gehört.
Hätte eine allgemeine Frage zun Thema Zahnriemen und Wapu!
Hatte ja schon mal erwähnt, "alles Neu am Motor"
Meine Frage ist: Hatte beim 1.mal Kauf Wapu+Zahnriemen
das falsche gekauft, da der Zahnabstand zu gross war ... Zähne ???
Musste das ganze noch mal Kaufen,engerer Abstand !
Wieviel Zähne hat der beim AAV eigendlich ?
Und was mach ich jetzt mit dem anderen kmpl. Satz ?
Zürückbringen geht leider nicht, Rechnung versaubeutelt !
Oder braucht das Ding einer ? Versand plus ne Big Box Lunten, da
das ansonsten noch ewig rumliegt
Bei mir passt die Pumpe jedenfalls nicht !!!
Welcher Zahnriemen passt denn wo ???
mfg trixi 1262

Hallo,

teilemässig für Deinen AAV benötigst Du:

Zahnriemen
Teile Nr. : 030 109 119 A €26,60
Wasserpumpe
Teile Nr. : 030 121 005 LX € 81,37

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


hallo an Alle !
Sorry,falls das nicht ganz hier her gehört.
Hätte eine allgemeine Frage zun Thema Zahnriemen und Wapu!
Hatte ja schon mal erwähnt, "alles Neu am Motor"
Meine Frage ist: Hatte beim 1.mal Kauf Wapu+Zahnriemen
das falsche gekauft, da der Zahnabstand zu gross war ... Zähne ???
Musste das ganze noch mal Kaufen,engerer Abstand !
Wieviel Zähne hat der beim AAV eigendlich ?
Und was mach ich jetzt mit dem anderen kmpl. Satz ?
Zürückbringen geht leider nicht, Rechnung versaubeutelt !
Oder braucht das Ding einer ? Versand plus ne Big Box Lunten, da
das ansonsten noch ewig rumliegt
Bei mir passt die Pumpe jedenfalls nicht !!!
Welcher Zahnriemen passt denn wo ???
mfg trixi 1262

Hallo Ralph !

Vielen Dank für die schnelle Antwort .

Vieviele Zähne hat denn der AAV Riemen und wo passt der andere Satz?

mfg trixi1262

Bitte.
Kann ich Dir leider nicht sagen, wieviel Zähne der hat.
Den Riemen, den du brauchst, hat folgende Eigenschaften:
? Super Torque-Ausführung
? Hohe Zähne und geringer Zahnabstand

Die ältere Ausführung
? Flache Zähne und großer Zahnabstand

Welcher Motor welche Ausführung benötigt, ist abhängig von der Fahrgestellnummer.
Generell kann man sagen:

Bis ca. 04.90 -> alte Ausführung
ab 05.90 -> Super-Torque Ausführung

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Hallo Ralph !

Vielen Dank für die schnelle Antwort .

Vieviele Zähne hat denn der AAV Riemen und wo passt der andere Satz?

mfg trixi1262

hallo Ralph !

Danke für die Info !

Dann dürfte es die neue Version mit 128 Zähnen sein, da mein Auto

am 23.07.1990 gebaut wurde.

Dann ist die andere falsche Wapu+Zahnriemen sicherlich , die 118er

Ausführung !

Grüsse auch an alle anderen Forenteilnehmer

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Polo 2F-schrauber


Ja sichaaaa kommt Wapu neu da sis ja klar bei VW :-) hab auch alles schon da und es gibt halt 2 riemen udn 2 wapus für den motor je nach motor nummer ich hab beides ab motornummer XXXXXXXXX genommen sollte auch stimmen da ich meine auf dem alten rimen gesehn zu haben 128 zähne also ab und dann auch die 2. wapu und kann ichd en riemen nicht so vorbeimogeln ? muss ich die riemscheibe abnehemn die markierung is doch auf der riemscheibe also lass ich die doch drauf ? OO 

die KW riemenscheibe muss natürlich runter

Ok ok abe rkann mri mal jemand erklären wieso Oo will ja nich doof sterben OO und wie is die befestigt nur die 4 schrauben ?

weil dahinter dein zahnriemen drauf muss 😉

ja die vier imbus schrauben, die sind manchmal ganz schön gemein und drehn sich rund.

drumrumfriemeln geht nicht, weil darum ja noch die untere abdeckung ist, ausserdem musst du ja wohl deinen riemen vernünftig auflegen und dafür musst du ja wohl sehen können. ohne zu wissen ob der riemen auch sitzt sollte man danach kein auto starten

Deine Antwort