Muss Dampf ablassen / Servicepaket für 300 Euro

BMW 2er F22 (Coupé)

Ich bin seit drei Jahren eigentlich glücklicher Besitzer eine 220i Coupé. Vergangenes Jahr (012018) war die erste HU fällig. Ich habe den Wagen in Berlin am 1.2.18 in einer Berliner NL damals abgegeben und alles Erforderliche wurde durchgeführt. Beim Bezahlen wurde mir ein für mich überraschendes Angebot gemacht. Ich könne 300 Euro mehr bezahlen und hätte dann die diesjährige Inspektion (Kosten vermutlich 600 Euro) frei. Ich zeigte mich überrascht über dieses großzügige Angebot und fragte nach der Bergründung und evtl. Fallstellen. Man erklärte mir, dass das Angebot eine Serviceleistung von BMW sei, um nach Ablauf der Garantie Kunden zu binden. Ich bezahlte die 300 Euro und dachte, ich hätte ein gutes Angebot angenommen und vertraute auf die Seriösität von BMW. Am 1.2. diesen Jahres zeigte mir von eine Warndreieck im Display, dass nun die Inspektion fällig sei. Unmittelbar danach holte ich mir Online einen Servicetermin, auf den ich dann auch per SMS und E-Mail hingewiesen wurde. Die Überraschung kam dann in der Werkstatt. Mein Glauben, die Insepktion sei nun umsonst, wurde zurückgewiesen. Ich hätte bis zum 1.2.19 kommen müssen, das Angebot sei nunmehr verfallen. Mir hat das nie einer gesagt, ich würde darauf nicht hingewiesen, der Rechnung ist das auch nicht zu entnehmen. Man sagte mir, im Untermenue des Displays hätte ich sehen können, dass der Service 01/19 fällig sei und somit sei am 1.2.19 auch das Servicepaket verfallen. Auf meine Beschwerde hin sagte man mir dann, dass zumindest die 300 Euro angerechnet würden, die Inspektion aber 800 Euro kosten würde, 500 Euro soll ich also bezahlen.
Ich frage deshalb hier einfach mal. Hat jemand ähnliche Erfahrungen zur „ Kundenbindung“ gemacht?

31 Antworten

Leute, wie wollen wir hier wirklich die Kosten über die 800,00€ einschätzen können, wenn wir keine Rechnung dazu gesehen haben. Der Hinweis auf den Mikrofilter war ja nur ein Hinweis, dass Zusatzleistungen erbracht wurden, was sonst noch zu dem Service zusätzlich gemacht wurde, wissen wir nicht und der TE enthält sich hier gänzlich. Daher ist die Debatte wirklich müßig, es kann ja sonst was weis ich noch gemacht worden sein. Überhaupt, wenn man bedenkt, dass er ja geschrieben hat, dass ihm die 300,00€ voll angerechnet wurden und zum Rest tiefes Schweigen ist, wird es wohl wieder einer Threads sein, die letztendlich substanzlos sind.

Ja, alleine schon der reißerische Threadtitel sagt alles.

Da hat es jemand versäumt eine Frist einzuhalten. Ärgerlich, aber durch die Anrechnung ist man ihm zumindest engegengekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen