Muss Dampf ablassen / Servicepaket für 300 Euro

BMW 2er F22 (Coupé)

Ich bin seit drei Jahren eigentlich glücklicher Besitzer eine 220i Coupé. Vergangenes Jahr (012018) war die erste HU fällig. Ich habe den Wagen in Berlin am 1.2.18 in einer Berliner NL damals abgegeben und alles Erforderliche wurde durchgeführt. Beim Bezahlen wurde mir ein für mich überraschendes Angebot gemacht. Ich könne 300 Euro mehr bezahlen und hätte dann die diesjährige Inspektion (Kosten vermutlich 600 Euro) frei. Ich zeigte mich überrascht über dieses großzügige Angebot und fragte nach der Bergründung und evtl. Fallstellen. Man erklärte mir, dass das Angebot eine Serviceleistung von BMW sei, um nach Ablauf der Garantie Kunden zu binden. Ich bezahlte die 300 Euro und dachte, ich hätte ein gutes Angebot angenommen und vertraute auf die Seriösität von BMW. Am 1.2. diesen Jahres zeigte mir von eine Warndreieck im Display, dass nun die Inspektion fällig sei. Unmittelbar danach holte ich mir Online einen Servicetermin, auf den ich dann auch per SMS und E-Mail hingewiesen wurde. Die Überraschung kam dann in der Werkstatt. Mein Glauben, die Insepktion sei nun umsonst, wurde zurückgewiesen. Ich hätte bis zum 1.2.19 kommen müssen, das Angebot sei nunmehr verfallen. Mir hat das nie einer gesagt, ich würde darauf nicht hingewiesen, der Rechnung ist das auch nicht zu entnehmen. Man sagte mir, im Untermenue des Displays hätte ich sehen können, dass der Service 01/19 fällig sei und somit sei am 1.2.19 auch das Servicepaket verfallen. Auf meine Beschwerde hin sagte man mir dann, dass zumindest die 300 Euro angerechnet würden, die Inspektion aber 800 Euro kosten würde, 500 Euro soll ich also bezahlen.
Ich frage deshalb hier einfach mal. Hat jemand ähnliche Erfahrungen zur „ Kundenbindung“ gemacht?

31 Antworten

Nur noch Verbrecher und Gesindel
und 800 Euro für Service, Frechheit und Abzocke 🙄

Hast du den Vertrag noch irgendwo? Bzw. die AGB für das Angebot? Da müsste drin stehen, dass du innerhalb der 12 Monate den Service 3inlösen musst. Jedoch ist aus meiner Sicht etwas schief gelaufen, da dein Fahrzeug die Meldung zu spät gemacht hat. Kontaktiert mal die Kundenbetreuung, bzw. kontrolliert mal unter www.bmw-connecteddrive.de die Servicehistorie und drück sie dir aus.
Ich würde wetten, dass die NL den Februar eingetragen hat und somit das Auto sich erst im Februar melden könnte. Ggf mal in einer BMW Werkstatt das System erklären lassen (nicht von der NL) 🙂

Ich habe gar keinen Vertrag bekommen. Das würde einfach auf der Rechnung eingetragen. „ Paket Service inklusive (1 Jahr/200.000 km)“

Naja, Rechnung vom 1.2.2018.... 1Jahr Service inklusive....das Jahr ist dann am 1.2.2019 vorbei.

Vertraglich passt das schon....kulant ist das allerdings nicht, wenn du 2 Tage später kommst, zumal das Fahrzeug vorher gar keinen Servicebedarf anzeigte....was sagt denn der GF der Niederlassung dazu ?

Ähnliche Themen

Den konnte ich leider gar nicht sprechen.

Also vorweg muss ich BMW in Schutz nehmen: Wenn du ein Paket mit einer Laufzeit von 12 Monaten (hättest du gelesen, was du unterschreibst, dann hättest du's gewusst!) unterschreibst, dann ist's, wie's ist! Wenn du danach hingehst, hast du halt keinen Anspruch mehr! Wenn ich mein Internetvertrag kündige, aber ein Monat nicht genutzt habe, dann kann ich nach der Laufzeit ja uach nicht sagen, ich hätte gerne Internet!

Was mich aber wundert: 800€??? Wofür? Das ist mit Bremsen? Du solltest ein bisschen konkreter werden...

Dampf ablassen ist verständlich, aber sauer solltest du auch mind. zu 50% auf dich selber sein

Tja, das ist leider der übliche Fallstrick der Service Inklusive Pakete. Formal also soweit richtig, abgesehen von der scheinbar nicht korrekten Aufklärung deinerseits. Das ärgerliche an den Paketen ist halt die harte Grenze aufgrund der man ganz genau aufpassen und sich vorher überlegen muss ob sich das Paket für einen rechnet oder nicht.

Ich hab aber auch die Erfahrung gemacht dass Öl selber mitbringen die günstigere Variante ist und man voll flexibel bleibt. Der Händler soll ja ruhig (gut) an mir verdienen, aber bei über 30€ netto pro Liter Öl fühle ich mich verarscht. Hab also vorher abgeklärt ob Eigenlieferung ok ist und das war’s. Wenn nicht würde ich halt den Händler wechseln.

Hier in Foto der „Vereinbarung“

Naja... Dann hätte sich das Fahrzeug Anfang Januar melden müssen....
Und wenn in der Vereinbarung von 2018 kein Hinweis auf die Gültigkeit, Vertragsdetails eingetragen sind, ist das ganze auch fraglich.

Norier dir bitte die exakte zeitliche Abfolge. Schick mir bitte dringend eine PN. Irgendwie ist da was faul.

Blöde Frage Hast du vorher IMMER den Service in der NL machen lassen?

Das auf deinem Zettel darf von Haus max. 500,- - 550,- EUR kosten. Das ist ja im Prinzip nur ein normaler Service + Zündkerzen.

Warum eigentlich zusätzliche AW für den Motorölwechsel?

@TE: Da läuft was schief und du bist an irgendeine Abzocker-NL geraten oder machst irgendeinen Unsinn (unterstelle ich dir nicht, wäre aber eine Option) bei dem du dich sehr ungeschickt anstellst.

Dein "Festpreis" ist ein ganz normaler Service-Tarif.

Zitat:

@Uni9 schrieb am 16. Februar 2019 um 20:57:47 Uhr:


Hier in Foto der „Vereinbarung“

Das ist aber nicht die Verienbarung sondern deine letzte Rechnung.
Dein Fahrzeug ist Baujahr 01/2015.
HU 01/2018
Service alle 2 Jahre, wenn die gefahrenen Kilimeter nicht zuvor kommen.
Also wäre ein Service 01/2019 fällig gewesen. Das hat dein Fahrzeug dann auch angezeigt.
Wenn 02/2019 schon das Dreieck kommt, dann hast du den Service bereits überschritten.
Das Fahrzeug war sicher schon rot angezeigt .
Auch wird bei jedem starten des Fahrzeug immer der nächte Service oder Wartungstermin angezeigt.

Immerhin wurden die 300 Euro noch angerechnet, somit hast Du keinen finanziellen Schaden.
800 Euro für die oben aufgeführten Arbeiten ist wucher. Das dürfte höchstens ca 450 Euro kosten.

Ah, vorsicht, mir hat das Auswechseln des Mikrofilters beim 5er F10 mal alleine 250,00€ gekostet, die sitzen ziemlich bescheiden und es ist ein echter Aufwand, den auszutauschen. Wobei ich das beim 2er jetzt nicht weis.

Beim 1er Coupé kostet der Austausch vom Mikrofilter 60 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen