Muß Anhängerkupplung immer zu sein?
Ich habe bisher ,schon seit 21 Jahren,immer nach dem abhängen des Anhängers die Anhängekupplung wieder geöffnet.
Jetzt sagte mir ein Kollege,daß wenn man nur mit Motorwagen unterwegs ist, die Anhängekupplung geschlossen sein muß. Ein Verstoß würde mit 20€ Strafe geahndet.
Stimmt das?
Wenn ja,mach ich das natürlich in Zukunft.
Ich frag mich nur nach dem Grund. Eine zusätzliche Gefahr sehe ich nicht, da müsste schon einer die Hand ins Kupplungsmaul stecken um dann vom Bolzen gequetscht zu werden. Aber der wäre selber schuld.
Habt ihr eine Antwort?- Man lernt ja nie aus
63 Antworten
Erfreuliche Nachricht
Hallo nochmal betreffs des schlauen Winjen.
Hier die offizielle Stellungnahme der Polizei im Land Brandenburg:
"Sehr geehrter Herr ...,
bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort – wir hatten Probleme mit den Zugang zum Internet.
Die Nachfrage hier im Haus als auch bei den Spezialisten der polizeilichen Verkehrsdienste und der DEKRA ergab keine Grundlage für eine Ahndung. Bisher ist mir auch kein Fall bekannt, in dem das geöffnete Anhängezugmaul zu einer Anzeige führte.
Die mir bekannten Kupplungssysteme schliessen weitestgehend ein versehentliches Zufallen aus. Inwieweit Vorschriften der Berufsgenossenschaften oder des Herstellers bestehen, kann ich nicht sagen. Diese würden jedoch auch nicht zu einem Verfahren wegen Verstoßes gegen Verkehrsvorschriften, sondern allenfalls zu Problemen im Schadensfall führen.
Freundliche Grüße
Im Auftrag
xxx
Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg | Zentrale Bußgeldstelle
Oranienburger Straße 54 | 16775 Gransee
Telefon +49 (0) 3306 750-352 | Telefax +49 (0) 3306 750-329"
Also ihr "Anhängezugvorrichtungs-offen-Fahrer" - keine Panik im Land Brandenburg werdet ihr nicht deshalb abgezockt. Also ich kann nur empfehlen nicht zu zahlen und auf die Anzeige, die nicht kommen wird, warten.
Mit freundlichen Grüßen
Buschi30
____________________________
Beiträg geändert von MOTOR-TALK
das is ja das was ich die ganze zeit gesagt habe ...
gruß matze
wobei unser cheff jetzt so plastik überzüge rausgegeben hat und wir das anhängermaul immer abdecken sollen wenn wir solo fahren wegen dem dreck .... *wunder*
Eine Anhängerkupplung geht beim abhängen normalerweise von alleine zu, und so bleibt sich auch bis zum nächsten mal anhängen. Wenn sie nicht zu geht ist irgend etwas Faul, z.b. eine eingelaufen Verschleisplatte, heist soviel wie das Zugstück ist dann einfach zu Tief, bei Tandem Anhängern ist meist auch noch das Zugstück eingelaufen, also das gleiche, das Zugstück kommt nich an den Bolzen um ihn wieder zu lösen.
Zitat:
Original geschrieben von winjen66
Es ist kostenpflichtig, wenn man sie offen hat. Nach UVV kommt man billiger weg. Wird es nach der StVO geahndet, ist es ein Bußgeld inklusive Flens. Glaub mir; ich gehöre zu den Kontrolleuren! Und hatte deshalb auch schon Gerichtstermine. Nicht alles, was bequem ist, ist auch umsonst!
Erzähle nicht so einen Müll! Du weißt genau das 99% der Bagatellen die ihr vor Gericht gehen lasst entweder nicht verhandelt werden oder aber in die Hose gehen.
Du kannst Dich sicher noch an die Nummer mit dem abgelaufenen Sani Kasten erinnern, den doofen habt Ihr 5 DM abgenommen und tatsächlich gab es keine Rechtsgrundlage für das Bussgeld.
Im übrigen, wie viele Morde konnte die deutsche Polizei im letzten Jahr nicht aufklären?