Musikeinbau für Anfänger
Hallo,
ich bin nun seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines VW Passat Variant, Bj. 91. Nun habe ich mal ne Frage. Ich habe aus meinem alten Auto noch ne Magnatendstufe mit den passenden Lautsprechern. Ich würde die nun auch gerne einbauen, weiss aber nicht wo ich z.B. das stromkabel von der Batterie zur Endstufe langlegen soll und wie ich die Lautsprecher am besten unterbringe. Die Lautsprecher habe einen DIN Durchmersser von 200mm.
Kann mir einer von euch nen Tipp, vielleicht mit Bildern geben?
Besten Dank schon mal.
13 Antworten
In der spritzwand links sin mehrere Blindstopfen Gummi da kannst du durch gehen und das kabel zu deiner endstufe zb unter dem Plastik der einstiege langlegen
lautssprecher 200 passen nicht in die Standardaufnahmen des Passat die sind Din 165 . Deine müsstest du dann auf die Türpappen vorne aufschrauben natürlich vorher pappe entsprechend ausschneiden . oder doorboards holen. verstärker würde ich dann aber versuchen vorne unterzubringen .
zb im abrett wenn nicht zu groß . kabelwege sollten so kurz wie möglich und so lang wie nötig sein
ansonsten gibts nur die Fächer im Heck oder in der Reserveradmulde
Danke schon mal,
die stopfen habe ich gefunden. Aber weiss jemand wie der Klang ist wenn ich mir im Kofferraum direkt hinter der Rückbank ne Holzbox fertig machen würde wo oben drinn dann die Lautsprecher wären. Dann brächte ich nicht an den Türpappen rumschnibbeln oder mir Doorboars zulegen.
Danke schon mal
also gehen tuts zur not schon aber gut klingen mit vernünftiger akustischer Ortung der Musik also quasi die abbildung der virtuellen BAnd gibts nicht wirklich also kein streeo effekt richtig möglich .
musik kommt von vorn bei Filmen kanns auch von überall herkommen 😁
ansonsten blieben nur die Lautsprecher im A Brett da müsstest du abewr ssehr sehr hochwertige din 10o einbauen um annähernd etwas klang zu bekommen und als bassunterstützung minimal einen Sub oder du benutzt headsets die sind auch gegen alle Unkenrufe erlaubt 😁
warum willst du nicht in die Türpappen bauen . wegen Verkauf ? dann haust du halt da billig lautsprecher für 15 euro nacherrein mit dem Selben Durchmesser.
oder suche dir pappen für deine ausstattung und baue die um und behälst dir deine Pappen . da könntest du eventuell sogar welche mit der standart lautsprecherabdeckung benutzen .
Frage hast du da keine lautsprecher montiert ???? und auch keine Gitter ??? ansonsten baust du da hinter ne MDF Ring aufnahme MDF ringe kosten fertig gesägt ab 5 euro im handel
Ich bin zum glück recht anspruchslos wenn es um stereo oder nicht stereo im auto geht. Wegen den Türpaüppen bin ich nur skeptisch weil ich so was noch nicht gemacht habe. Lautsprecher sind schon in den Türen und in Amaturenbrett drin. (denke das sind die standart dinger). Ich will halt auch nicht groß Geld investieren. Die Magnatlautsprecher und die Magnatenstufe habe ich ja wie gesagt noch aus meinem alten Auto. (War ein Golf2 Automatik) Und dort waren die in der Hutablage und haben einen guten Klang. (zumindest für mein Verständnis)
Greetz
Ähnliche Themen
ja das sind entweder Nokia oder Blaupunkt
wenn du schon lautsprecher drin hast hören die sich nicht übel an wenn du nicht zu laut machst .
dann hast du die möglichkeit da auch einen adapter ring zu machen . hinter der Türpappe sitzt eine DIN 165 Kunstoffaufnahme mit 160 lochkreis und ermöglicht
einbau von lautsprechern nach DIN 165 das heist standard einbautiefe 60 millimeter Korbchasis durchmesser bis zum Montage ring 139mm
wenn du den rand wegnimmst kannst du da auch eventuell mit nem MDF Ring 200er reinkriegen musst du mal messen. okay dann liegt die Sicke leicht hinter der der Lautsprecher Blende . aber die Membran müsste nnoch passen . aber die Pappe ausschneiden ist easy geht sogar zur not mit kutter wenn du keine Stichsäge hast .
da ist schon ein Loch drin dann ist es doch easy aber immer schon mit der Vinyl seite nach unten die stichsäge zieht ja von unten nach oben sonst reißt sie dir das Vinyl ab. Am besten Schneidest du das vinyl vorher im Lochmass +5 mm ab dann reißt da nix aus und sehr feines Blatt für faser Werkstoffe holen
ich gehe mal davon aus das es koaxial systeme sind dann musst du schauen das die nicht zu hoch nach vorne bauen, da du sie sonst nicht hinters Gitter bekommst
kleiner tipp gibt von rainbow ein sehr gutes Fahzeugspezifischen LS satz für tür und abrett oder nur Tür dann aber mit weiche kostet ab 100 Euro neu
welche endstufe und Ls hast du von magnat ?
Die Endstufe ist eine MAGNAT RX 22, und die Lautsprecher sind Magnat, CAR 3XL.
Am wochenende werde ich erstmal zu ATU fahren, brauche für mein Kennwood Radio nen neuen Kabelstrang. Ich werde dann mal schauen was die da so haben. Vorher werdeich mit meinem "Schwiegervater in spe" erst mal genau nachschauen was genau bisher an lautsprechern drin steckt. (Der ist ein kleiner Soundfetischist 😉 ). Ich werde dann anfang nächster Woche mal bescheid geben was dabei rum gekommen ist. Danke aber trotzdem schon mal für die ganzen Tipps. Kleine Frage noch, du hast gefragt ob ich einen Nasenbär oder Facelift habe. Ich weiss das ich für diese frage wahrscheinlich gesteinigt werde, aber was genau ist der unterschied?
Greetz
Du wirst nicht gesteinigt! 😁 Du hast nen Nasenbär, der wurde von 88-93 gebaut. Dann kam der Facelift, von 94-96 gebaut.
Du wirst eher gesteinigt wenn du zu ATU fährst 😁
Schau mal bei dir in der Gegend nach nem ACR Soundstudio oder nem Media Markt oder so. Da kriegste den Kabelkram schönmal günstiger als bei ATU
Das mit der Box im Kofferraum klingt abenteuerlich. Es kommt bei Hifi immer extrem aufs Budget an, aber meistens ist die beste Lösung ein gutes Frontsystem zu verbauen, das kann bei vernünftig gedämmten Einbauplätzen schon ganz gut klingen. Am besten nimmt man dafür 16er Tiefmitteltöner in den Türen unten, und links und rechts in den A-Säulen jeweils einen Hochtöner.
Bei ordentlichen Komponenten kann das schon ziemlich gut klingen, und ist noch verhältnismäßig günstig.
ACR ist aber ein guter Tipp, einfach auch um sich mal zu informieren.
Ich möchte ''das-weberlein'' recht geben!!Gesteinigt wird wer zu ATU fährt😁
ich denke auch du solltest dich eher mal bei medimax, mediamarkt, saturn etc umschauen!!Ich könnte dir in dem fall auch die 'bucht' empfehlen, hab allen unkenrufen zum trotz damit gute erfahrungen gemacht😎
Danke schon mal für die ganzen Tipps.
Also zu ATU bin ich dann nicht hin. Es können alle die Steine liegen lassen 🙂
Mein Radio ist inwzischen auch drin und soweit auch an die vorhanden Lautsprecher in den Türen und im Amaturenbrett angeschlossen. Ich muss sagen der Klang ist grausig. Als ich dann mal nachgeschaut habe wusste ich auch wieso. Die Sicken sind total durch. Was solls. Nun ist mein Schwiegervater in Spe auf die Idee gekommen in den Türen 16,5cm 2 Wege Koax-Boxen ( http://www.xxlaudio.de/.../a-493-2-4-14-163-0.html ) und in das Amaturenbrett 10cm 2 Wege Koax-Boxen ( http://www.xxlaudio.de/.../a-491-2-4-14-161-0.html ) zu verbauen. Die würden dann an die vier kanäle des Radios angeklemmt werden.
Was haltet ihr denn davon? Ich finde das wäre zumindest ne Kostengünstige Sache.
Greetz
jo kannst du so machen ohne weiche
oder aber wie orginal bassmittel ton und oben für die ortung mittelhochton einheit . entweder die alte oder halt neue dann aber Weiche in die türe einbauen 😉
bezahlbares system gibts von Ranbow fahrzeugspezisch passend
oder das Eton 165 combo für schlappe 300 euro ist aber sehr leckeres Klangbild
Ich glaube dann greife ich zu der Variante mit den 2 wege Boxen, ist einfach günstiger. Dann muss ich mir nur noch was einfallen lassen ob und wenn ja wie isch die endstufe und die 200er lautpsrecher verbaue. Denke das ich mit meinem Schwiegervater da was basteln werde. Der ist da wirklich sehr einfallsreich. Mal schauen. Danke schon mal.
Greetz