Musikdatei-Möglichkeiten
Hallo allseits,
ich würde mich als audiophil bezeichnen und habe bisher in meinem Audi originale CDs über einen Wechsler (Bose-Anlage) gehört. Im GLC habe ich die Burmester-Anlage (+ Comand online) und will wegen des nur vorhandenen Einzel-CD-Laufwerkes jetzt doch CDs auf eine (64 GB) SD-Karte übertragen. Standard-Dateiform wäre ja MP3, aber gewisse Verluste (die man aber evt. gar nicht hören muß, will natürlich geringste Kompression wählen) sind ja zu erwarten. Könnte man auch andere Dateiformen beim Überspielen nehmen bzw. nimmt das das System im GLC? FLAC u.ä. tauchen da immer wieder als Empfehlung auf?
Ich gebe zu: Habe das noch nicht alles gelesen im Bedienheft, bin da erst beim Durcharbeiten...
Grüße aus Mecklenburg-Vorpommern!
Beste Antwort im Thema
Wer einmal seine vielen Lieblingsalben gerippt, vertaggt und mit Albumcovern versehen, auf USB-Stick oder SD-Karte kopiert hat, wird sein CD-Laufwerk oder -wechsler nie wieder benutzen
67 Antworten
Mir ist Musik im Auto auch sehr wichtig. Habe deswegn auch die Burmester Optikn bestellt. Im GLC erstaunlich günstig! Bei Porsche oder anderen ist das um ein vielfaches teurer.
Beim Pribeweagen war ich sehr angetan. Auch die Umstellmöglichkeit zwischen Vorne, hinten und überall war sxhön nachvollziehbar.
Gestört hat mich, dass bei Blutooth Anbindung keine Playlisten vom iPhone angewählt werden konnten. Über USB 1 war das aber problemlos möglich. Der usb Anschluss ist klanglich die bessere Wahl, da iPhone kein AptX können und somit über bluetooth keine CD-Qualität erreichen.
Meine Daten liegen fast alle in Apple-losless vor (ALAC). Bequemer (iPhone/USB) und besser (losless) geht es nicht..
SD Karte wäre für mich nur interessant, wenn dort auch HiRes-Daten funktionieren. Werde ich testen, wenn der Wagen da ist. An USB 2 kommt wahrscheinlich dauerhaft mein alter iPod classic...
DAB ünerträgt nur in 128 kb/sec. Dafür aber störungsfrei und sauber. Das UKW-Ursprungssignal (beim Sender) ist heute meist auch nur das 128 kb/sec.-Signal. Das spricht für mich für DAb, weil es nicht künstlich analog gerechnet wurde und dann eher verlustbehaftet gesendet wird.
Zuhause mit einem altem Analogtuner sehe ich das geringfügig anders. So ein altes Analog-Schätzchen kann zumindest gleichwertig was aus einem UKW-Signal rausholen wie ein DAB Plastikteil.... Anderes Thema...
Freue mich auf die geilste (Serein-)Anlage, die ich bis jetzt in einem Auto hatte. (Und da waren einige....)
Apple verlustfrei (ALAC) wird vom COMAND unterstützt.
Leider kein FLAC und keine HiRes-Dateien, Gapless, d.h. unterbrechungsfrei, spielt das COMAND leider auch nicht, aber die hörbaren Breaks sind wirklich kaum wahrnehmbar.
Zitat:
@rascas schrieb am 28. August 2016 um 13:35:19 Uhr:
Mir ist Musik im Auto auch sehr wichtig. Habe deswegn auch die Burmester Optikn bestellt. Im GLC erstaunlich günstig! Bei Porsche oder anderen ist das um ein vielfaches teurer.
Die Systeme in den verschiedenen Fahrzeugen (Porsche, Audi, S-Klasse, E-Klasse,etc.) haben technisch ja auch rein gar nichts miteinander zu tun. Gemeinsam ist nur, dass Dieter Burmester seinen Namen für Geld dafür hergegeben hat. Die Systeme werden auch nicht von ihm gebaut oder entwickelt.
Das Abspielen von MP3s über einen Stick nervt. Ich habe Musik in Ordnern organisiert, z.B. einen Ordner mit gemischter Musik aus 2016. Nun kann ich in den Ordner wechseln und beginne die Wiedergabe.
Nun möchte ich nicht einen Titel weiterspringen, sondern die Songs aus diesem (aktuellen) Ordner angezeigt bekommen - und mit einem anderen Song weiterhören.
Das bekomme ich nicht hin. Der Einstieg über die Ordner scheint nun der Einstiegspunkt zum Abspielen aller Songs auf dem USB Stick zu sein. Wenn ich z.B. nun auf zufällige Wiedergabe schalte, springt er nicht zufällig zwischen den Songs des Ordners, sondern zwischen allen Songs des Stücks.
Geht das irgendwie? Bin ich zu blöd? Gibt es vielleicht ein Update für die Firmware des Radios (habe normales Radio ohne CD)?
Wenn Du Dich in dem Ordner befindest, in dem Deine Songs liegen, einfach mit dem Drehrad zu dem Stück scrollen, das Du spielen möchtest und dann auf das Drehrad drücken, voila
Hallo, es geht nicht, mindestens ich habe die Weg nicht gefunden (aktuelle anrufen und da sieht mann alles). Die Lösung für mich war die Mp3 tags zu pflegen und ich nutze Cover Ansicht, dann ist nur das album bzw. playlist aktiv.
Mfg,
D.