Musik wird mitten drin leiser...

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich habe eine C220d von 2015 mit Business-Paket Plus also die besseren Boxen.

Aber wenn ich am Musik hören bin, über Bluetooth/Kabel wird es ab und zu leiser, und dan wieder Lauter.

Das passiert meistens nur wenn ich die Musik lauter höre als „normal“

Sind die Boxen am arsch?
Oder liegt das an irgendwelchen Einstellungen? (Ich höre mit Spotify)

Lg

Beste Antwort im Thema

Ich empfehle die Funktion "Automatische Lautstärkeanpassung" abgeschaltet zu lassen (im Klang-Menü). Meinem Empfinden nach findet so eine Art "Normalisierung" der Lautstärke der gewählten Audioquelle statt (Im Handbuch steht ja auch was von "..gleicht Lautstärkeunterschiede beim Wechsel zwischen Audioquellen aus...", also ein Postprocessing, was den Klang beim Standard-Audiosystem des W205 erst recht "zermatscht". Ohne klingt alles viel klarer, von Track zu Track im Shuffle zeigen sich dann aber deutliche Unterschiede in der Grundlautstärke (besonders zw. Klassik und Rock). Die geschwindigkeitsabhängige Anpassung der Lautstärke ist von dieser Option übrigens nicht betroffen. Vielleicht ist das ja auch die Ursache für das hier beschriebene Problem, dass das Postprocessing Probleme mit der Audioquelle hat. Einfach mal ausprobieren.

19 weitere Antworten
19 Antworten

kenne dein Problem, habe es auch. Alle automatischen Anpassungen habe ich deaktiviert. Bei mir scheint es manchmal geschnwindigkeitsabhänig zu sein obwohl die Funktion deaktiviert ist. Was ich bemerkt habe ist das die Lautstärke stärker wird wenn ich die Lautstärle runter drehe - paradox - , vor allem bei basslastiger Musik verschluckt es sehr gern nach einer kurzen Weile den Bass und wird allgemein leiser.

Mir ist auch aufgefallen das bei Bluetooth Verbindung bei "höherer" Lautstärke oft ein fiepen zu hören ist, bei Radio etc. nicht....

Zitat:

@ThePain schrieb am 12. August 2020 um 22:29:29 Uhr:


kenne dein Problem, habe es auch. Alle automatischen Anpassungen habe ich deaktiviert. Bei mir scheint es manchmal geschnwindigkeitsabhänig zu sein obwohl die Funktion deaktiviert ist. Was ich bemerkt habe ist das die Lautstärke stärker wird wenn ich die Lautstärle runter drehe - paradox - , vor allem bei basslastiger Musik verschluckt es sehr gern nach einer kurzen Weile den Bass und wird allgemein leiser.

Mir ist auch aufgefallen das bei Bluetooth Verbindung bei "höherer" Lautstärke oft ein fiepen zu hören ist, bei Radio etc. nicht....

Was hast du dagegen gemacht? Oder kannst du mir Tipps geben wie ich es beheben oder bzw. verringern kann?
Was meinst du mit den automatischen Anpassungen? Im Wagen oder am Handy? Und falls das am Wagen ist wie mach ich das?

Lg

Zitat:

Zitat:

@ThePain schrieb am 12. August 2020 um 22:29:29 Uhr:


kenne dein Problem, habe es auch. Alle automatischen Anpassungen habe ich deaktiviert. Bei mir scheint es manchmal geschnwindigkeitsabhänig zu sein obwohl die Funktion deaktiviert ist. Was ich bemerkt habe ist das die Lautstärke stärker wird wenn ich die Lautstärle runter drehe - paradox - , vor allem bei basslastiger Musik verschluckt es sehr gern nach einer kurzen Weile den Bass und wird allgemein leiser.

Mir ist auch aufgefallen das bei Bluetooth Verbindung bei "höherer" Lautstärke oft ein fiepen zu hören ist, bei Radio etc. nicht....

Was hast du dagegen gemacht? Oder kannst du mir Tipps geben wie ich es beheben oder bzw. verringern kann?
Was meinst du mit den automatischen Anpassungen? Im Wagen oder am Handy? Und falls das am Wagen ist wie mach ich das?

Lg

Die automatische Anpassung am Auto, du kannst einstellen das nach Geschwindigkeit die Lautstärke angepasst wird, das deaktivieren. Außerdem gibt es noch die Option Lautstärke verstärken oder so dann hast du mehr Boost, jedoch übersteuer das schnell - das musst du mal experimentieren ob mit oder ohne. Musst mal in den Menü schauen weiss nicht mehr wo das war, das eine dürfte im Media Bereich unter Option sein, das andere irgendwo anders.

Versuch mal über Android Auto die Musik abspielen zu lassen, das verbessert die Sache etwas. Ich glaube die Audio Technik bzw. Software allgemein im Benz ist Müll und das kommt daher.

Ich habe im Equializier Bass auf 6+, Mitte -5/-6, Höhe auf 6+ - seitdem ist es bisschen besser geworden aber das wars auch.

ich glaube die Kiste braucht einfach ein Upgrade vom HiFi Spezialisiten - habe die Standard Lautsprecher drin mit Command.

Hallo,
bei viel Bass und großer Lautstärke kann es vorkommen, dass der Verstärker diesen Pegel nicht leisten kann und regelt kurzfristig die Lautstärke als Eigenschutz zurück. Problemlösung: Hörgewohnheiten ändern oder stärkeren Verstärker einbauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@naumanna schrieb am 19. August 2020 um 12:15:49 Uhr:


Hallo,
bei viel Bass und großer Lautstärke kann es vorkommen, dass der Verstärker diesen Pegel nicht leisten kann und regelt kurzfristig die Lautstärke als Eigenschutz zurück. Problemlösung: Hörgewohnheiten ändern oder stärkeren Verstärker einbauen.

das habe ich mir schon gedacht, die Standardanlage ist vollkommen überfordert mit basslastiger Musik. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen