Musik und Boxen im W202
Ja wo fange ich an?
ich betreibe einen stinknormalen blaupunkt 4x45W CD-tuner und muss vom x-bass geknacke genervt die lautsprecher in den türen ( alle 4 wechseln ) nun meine Frage welchenimmt man da am besten? wie tief dürfen die sein?
ein verkäufer meinte das es laut kennwood katalog 16,5 sein müsten aber ohne eine angabe der tiefe!der katalog sagte allerdings auch aus das ich in den hinteren beiden Türen keine Lautsprecher haben dürfte, was ja nun eindeutig der Fall ist! Für die heckabloge habe ich mir Pioneer 4-wege 6"x9" geholt! Es muss also die Heckablage mit den dafür vorgesehenen "Boxenplätzen" aufgeschnitten werden! Hat da einer Erfahrung mit? ist ja immehin Metall das ich da bearbeiten muss! Passt das dann noch alles ohne zu klappern oder soll ich von Anfang an Filz drunter montieren?
Bitte um kompetente Hilfe das ist mir echt wichtig!
Ach ja ich will vorest keine Endstufe dran klemmen.
Danke im Voraus
PS: ich finde das forum hier echt klasse!
MfG Tequi
56 Antworten
Ich sagte: "Wo nie Schnee liegt." 😉
Wenn's hochkommt, haben wir hier (Raum Düsseldorf) gerade mal 2 Tage im Jahr Schneematsch, und das wars dann...
Welche Durchlasskurve die Frequenzweiche jetzt genau macht, weiss ich nicht. Sie ist halt eben auf den 16er vom Hersteller abgestimmt.
Dass ein 16er auch nicht _den_ Tiefbass machen kann, wie ein richtiger Sub, ist auch klar.
Deshalb ja meine Frage nach der Musikrichtung, die Du hörst.
Zu Anfang hatte ich genau die gleichen Pläne wie Du, aber die 16er haben mich wie gesagt wirklich überzeugt, sodass der Aufwand des Einbaus eines Subs (mit den damit verbundenen Nachteilen) für mich in keinem Verhältnis zum Klanggewinn steht.
Richtig, in den hinteren Türen sitzen ab Werk 10cm Mittel-Hochtöner.
Wenn man net den lieben langen Tag HIP HOP oder TECHNO hört reichen die 16ner!
Für Gitarrenmusik ist der Bass eh nicht das entscheidende meiner Meinung nach!
Ich bin ja eher so der Rocker 😁
Wollte mir eh nur einen Aktiven Bass hinten rein schmeißen da bräuchte ich null Kabel legen wenn ich hinten schon eine Endstufe drin hab und die Batterie ist ja auch hinten!
Klar aber dann muste zusehen das sie Bässe aus dem doch recht gut gedämmten Kofferraum auch nach vorne kommen!
Geht meines Wissens nach nur gut wenn du die Klappe der Mittelarmlehne immer auf hast
Ähnliche Themen
hab nun auch was hifi mäßiges gekauft, endlich *g
als radio nehme ich das becker traffic pro
in die vorderen türen kommen Focal 165-V
hinten auf die ablagen kommen 4 x Next ALC-6
als endstufe benutze ich eine 5 Kanal HiFonics Son of Aphrodite
die hinteren werden auf zwei kanäle getrennt, also 2 ohm!
ein kanal wäre dann noch für den woofer frei.. aber...
vorerst keinen subwoofer, will erstmal sehen wie das klingt.
hoffe ich packe das an einem wochenende einzubauen.
in golf und kadett zeiten ging das ja ziemlich flott *g
mal sehen, mach paar bilder vom umbau..
mehr danach..
thx für die super tipps wegen dem ausbau in der tür etc
bis dann dann
wer nicht hören will muss fühlen *g
boxen hutablage ?!
hi
haben ja gemailt wegen der anlage im w202 bj 95
hab nun 4 boxen geholt für hinten,mit zwei adapteringen, zwei sind ja mit boxen schon versehen, aber nicht angschloßen.
will es am samstag einbauen ud hab gestern kurz reingeschaut.
es sind vier öffnungen,unter einer war dämmmaterial, hab ich weg,nun ist loch für distanzring, aber was muß ich machen um den unter den filz? hutablage zu kommen.. geht ja wenn nur von oben rein.. also komplette hutablage raus?
wo und wie ist diese befestigt?
vorne kommen 16,5 rein, gehen locker wie es aussieht..
nur hinten macht es mir sorgen?!
kabel verlegen von vorne nach hinten?!
3 mal dickes chinch + boxenkabel.
hab gehört da gibt es einen kabelkanal direkt unter dem teppich, leicht zu verlegen?
bitte um tipps
danke
Der Kabelkanal geht, rechts und links an der Seite, von vorn bis nach hinten durch. Aber ob Du die Kabel da noch reinbekommst? Musst Du mal ausprobieren
nie mehr boxen in einen w202 ;-)
man ich war gestern 4 stunden nur an der heckablage gesessen weil niemand wußte wie ich vorzugehen habe.
bin dann zu meinem freeundlichen DC händler gefahren, er druckte mir "kostenlos" die anleitung aus *g*
oh man...
..
bilder folgen wenn alles fertig ist
Oh, das habe ich auch hinter mir. Das größte Problem war der Ausbau der Kopfstützen.
Jetzt wo ich weiß wie es geht, kann man es in 45min schaffen.
schajo
hast recht.
woher sollte ich denn wissen das man die kleinen schwarzen klemmen drücken muss *g*
hab die ablage trotzdem nicht raus bekommen.
es ging auch so.
nun bin ich auf den rest gespannt, vordere boxen etc
weiß nicht wie der hochtöner befästigt ist, nur geklemmt?
falls es jemand genau weiß wie man ihn raus bekommt würd ich mich auf antwort freuen.
die untere ist ja nur mit schrauben befästigt.
im kofferraum wird es bunt und lustig.
mehr sag ich noch nicht *g*
abwarten und tee trinken
only god can judge me
Hallo,
ja, die Hochtöner sind nur geklemmt, schau mal in die Lüftungsdüsen, da siehtst du eine kleine Zunge, drücke die vorsichtig rein, und die Hochtöner ploppen raus. Aber alles gaaanz vorsichtig.
gruss