Musik im Polo
Hallo!
Hab gestern bis nachts geschraubt und mein Audiosystem in mein Polochen reingebaut (Axton 4- Kanal, 4x60W RMS, Axton Sub 25 cm, Clarion MP3- Radio, originales Frontsystem direkt an 19W RMS vom Radio (noch...).
So weit, so gut. Hab vorher Stufenheck gefahren und da klang das mit dem Sub echt gut, schön trocken und präzise. Doch jetzt, bei dem sch... offenen Kofferraum mit Pappedeckel- Hutablage scheppert alles nur noch und ist kaum zu ertragen. Trance klingt wie Omas Waschmaschine im Schleudergang (-: Hab auf dem Schulweg den Fader ganz nach vorn gedreht weils so genervt hat. Kennt ihr das? Bin geneigt, den Sub und die Endstufe bei Ebay zu verkaufen und nur ein Rockford Fosgate Compo mit guter 2- Kanal Endstufe und wenn nötig Türdämmung zu montien. Was haltet ihr von der Maßnahme? Den Polo so vibrationsarm wie mein erstes Auto (Escort Stufenheck) hinzukriegen ist glaub ich mit zu viel Aufwand verbunden.
23 Antworten
@Drachenknutscher:
Was hast du denn in den falschen Hals bekommen?
Aber auch deine Frage zu kommen ...
Ich hatte bisher verschiedene SPL Anlagen eingebaut, die lauteste war 143dB@52Hz auf dem Termlab (www.termpro.de - offizielles Messgerät für dB Dragracing).
Was ich beim fahren schon gehört habe dürfte sich so um 137dB bewegt haben, war mit tiefem Bass und alles was ging.
Die Abstimmung zur Messung war höher, aber auch die 'Musikabstimmung' war mal gemessen - 137dB@37Hz, daher die recht genaue Angabe.
Zuletzt waren es nur gar 140dB@50Hz, aber die konnte man sogar für Musik ranziehen. Ist nicht unbedingt empfehlenswert für ungeübte, aber wenn man Basshead ist, dann kommt man damit klar. 😁
Wie auch immer, ich kann dem Polo keine Probleme nachsagen ...
Gruß, Seb
War ein Rockford Fosgate Punch HX2 (RFD 2215) mit Doppelspule 4 Ohm, die Stufe war ne Rockford Fosgate Power bd 1500.1 😁
Naja, für Musik ging das nicht so prall, da konnte man nur Black hören.
Gehäuse war ein 120 Liter BR 😁
Gruß, Seb
cranc
wenn man bedenkt, dass die schmerzgrenze des menschlichen gehörs bei 120 db(A) liegt. okay, so laut dreh ich meine anlage nich auf. ich glaub, dann brauch ich mir auch keine gedanken zu machen *ggg*
mfg..
Ähnliche Themen
Hallo, wollte nicht extra ein neues Thema eröffnen, suche für meinen Polo BJ 02/99 von Fischer eine CD Aufbewahrungsbox die man ins Armaturenbrett schiebt.
Habe diese bis jetzt nur bei Ebay gesehen für 34 Euro ohne Versand.
Wo kann man die sonst noch beziehen ?
sind die so teuer ???ß
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, danke vorab.
35 Euro für eine neue Box ist recht human - die günstigste, die ich bisher gesehen habe, liegt bei paarundvierzig Euro - zzgl. Versand...
also ich muss jetzt nur noch wissen wo ich am besten beim polo 6n2 mit dem Stromkabel in den >Motorraum komme und mit welcher sicherung ich am besten alles absichere.
Sicherung des Stromkabels nach dem Querschnitt bemessen, ist ja ne Kabelsicherung 😉
Die Gerätesicherungen sind normalerweise in den Geräten integriert, seltener extern einzubauen.
Einen Kabeldurchgang solltest du aber recht gut finden. Hatte selbst bei nem 2000er zuerst geschaut, bevor ich bei mir gesucht habe.
In der Regel sollte unter/hinter dem Kühlmittelausgleichsbehälter (schönes Wort übrigens 😁) ein freier Stopfen zu finden sein.
Tabellen für die Sicherungswerte kann man sicher per www.google.de finden 😉 Ansonsten: 25qmm mit 80A, 35qmm mit 100A.
Gruß, Seb