musik im golf 2 fire&ice
hallo
habe volgendes problem, undzwar habe ich an den seiten keine lautsprecher.....
gibts da ne mögliuchkeit, sodas ich meine fire and ice pappen in den türen weiterhin behalte, und da boxen mir einbauen kann ?
oder kan ich das vergessen ?
25 Antworten
hast du bei den doorboards ein fach oder einen leeren lautsprecherplatz. Du must nur je 2 kabel links und rechts von deinem radio in die tür verlegen.
jo wenn du die türtaschen hast, kannst du einfache 13" Boxen einsetzen. Sind nicht der Hit aber immer noch besser als
a. das gefummel mit den boxen im armaturenbrett
b. klingt es ein bisschen besser
verstehe ich richtig
ohne neuteile, einfach die boxen in meine türtaschen einbauen, also dazu die türtaschen ausbauen, ja ?
was genau heißt 13´´ ?
Hi,
wahrscheinlich hast du jetzt so Mülleimerklappen in den Türen, die kannst du gegen eine Lautsprecheraufnhame austauschen. Taugt aber nicht die Bohne, für vernünftigen Sound kommt man im Golf 2 nicht um Doorboards rum. Türpappen kannst dir ja alte vom Schrott besorgen, wenn du deine nicht zerschneiden willst. Oder gleich die ganze Türverkleidung neu aufbauen, so hab ichs gemacht 🙂
13er meint 13cm-Lautsprecher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Basti1986m
wie sieht so dddoboards aus, was ist das den ?
Abhängig davon wie du sie gestaltest. Heißt einfach nur, dass du dir Boxen in die Türpappen einbaust bzw. eigene Türpappen entwirfst.
ohje
hört sich wirklich kompliziert an das ganze
selber türpapen gestalten, naja...?! :-\
aber eine billige alternative währe doch einfach, vorne oben jeweils links und rechts am amaturenbrett kleine boxen einbauen, in den müllklappen an den seiten normale 13er, und hinten dan in der hutablage mehr, sowie bass im kofferraum
ich glaube damit währe ich schon zufrieden....
muß mich jetzt dan mal nah 13er boxen umgucken, evtl 2 wege oder so.
noch eine frage zum geschaltetem plus kabel?
ich habe vorne ausm radioschacht bloß masse und dauerplus raushängen, wo kan ich geschaltetes plus kabel abgreifen?
Zitat:
Original geschrieben von Basti1986m
ich habe vorne ausm radioschacht bloß masse und dauerplus raushängen, wo kan ich geschaltetes plus kabel abgreifen?
Wenn ich mich nicht irre, ist Dauerplus=geschaltetes Plus. Der Unterschied ist nur, wie das Radio das behandelt (ich geh mal davon aus du willst das wegen dem Radio wissen). Also hast du geschaltetes Plus für Radio an und Dauerplus für Memory, aber es reicht ein Kabel. So hab ichs bei mir gemacht. 🙂
Hoffe ich konnte helfen.
Ach und: Du musst das nicht selber gestalten: Du kannst dir auch normale Türpappen holen, dazu Boxen und die Boxen da reinbasteln (Stück raussägen).
doorboard heisst noch lange nicht das man gleich neue Türpappen baut!!! ich hab bei meinem 2er auch lautsprecher in den türen aba da mir die möglichkeit mit den 13er nich gereicht hat hab ich aus MDF ERSATZ-Ablagefächer gebaut, damit ich 16er reinbekomm! hab also des Plastikzeuch weg gemacht und dann da was aus MDF gebaut und mit kunstleder überzogen sieht FAST orginal aus!!!!! mit bisschen handwerklicher erfahrung is das garnicht so schwer und ausserdem findet man genug anleitungen im Inet!!!
Ich hab auch schon so lösungen mit den orginal lautsprecherhalterung gesehn und gehört!
also meinermeinung nach hört sich das bei weitem nicht so gut an wie bei mir, da ich eben einen ordentlichen resonazkörper aus holz (MDF) habe und nicht so was halbherziges aus kunststoff!!!!!!!!!!
ausserdem finde ich sind 16er LS besser also die kleinen 13er!
aba das solltest du selber wissen ob du dir die arbeit machen willst!
das Bild im anhang zeigt die Dobos noch im rohzustand ich mach mal von den fertigen welche damit du das auch mal siehst!
hey ja geil jungs, das sieht doch mal richtig gut aus, und eine idee hab ich jetzt auch schon, genauso wie eine vorstellung...
mu ich nunmal gucken ob ich mir die arbeit mache oder nicht....
wegen der verkabelung, ich glaube eher weniger, das geschaltetes plus = dauerplus ist,
kan ich mir irgendwie schlecht vorstellen,
es müssen doch normale drei kabel aus dem radioschacht kommen, jeweils
-dauerplus für memory
-masse
-geschaltetes plus ( wen schlüssel umgedreht wird)
wie haben es den die anderen ?
Das was du meinst, wird allgemeint mit Zündplus bezeichnet (Plus wenn ZÜndung an) Das kannst du entweder direkt am Tündschloss abgreifen, oder sonst hinten am Relkaiskasten, An den Schaltern für NSW und Heckscheibenheizung müsste auch Zündplus anliegen! Das kabel ist meist schwarz-gelb, miß aber besser nochmal durch....
Hoff ich auch!!!
also mein System is so aufgebaut: Vorne habe ich ein 2 wege Compo-System drin das von der 4-Kanal Endstufe im Kofferraum angesteuert wird! Hinten in den seitenablagen habe ich so kleine 9x15 cm lautsprecher drin die nur vom radio betrieben werde, da die eigentlich nur noch ein kleinwenig Raumklang verschaffen sollen!!! der Hauptteil kommt aus den vorderen boxen! Im kofferraum is dann noch ein Sub der von den anderen beiden Kanälen der Endstufe betrieben wird!
Du kannst jeden fragen und er wird dir sagen das das die beste aufteilung ist die man machen kann, denn das ganze mit der Hutablage is völliger quatsch! Überleg dir mal: Würdest du bei einem Konzert auch mit dem Rücken zur Bühne stehn??? Wahrscheinlich nicht oder?!
ausserdem gehts dabei auch um die sicherheit!!! wenn du in einer Hutablage ein riesen Sub (was eh ziehmlich scheisse ist) und noch ein paar Mittel- und Hochtöner hast, wird das teil zwangsläufig ein ordentliches gewicht haben! Das heisst auch wieder das du nicht die normale pappe hernehmen kannst sondern du schon was gröberes brauchst (z.b. MDF) und das hat auch nochmal ordentlich gewicht!!! Du kannst dir sicher denken wass mit der MASSE passiert wenn du mal ne ordentliche Vollbremsung machst oder einen auffahrunfall hasst (Trägheit der Masse sag ich da nur)!!! es wäre nich das erste mal das bei soetwas Köpfe rollen! Am besten sind ja die die also Hutablage eine Riffelblechplatte hernehmen, des gibt dann wenigstens nen sauberen schnitt!!!
Und wenn einer meint er könne diese Masse mit zwei dünnen Drahtseilen an den seitenablagen sicher hat er sich sauber geschnitten! Gut die Drahtseile werden das letzte sein was reist aber das Plastik an dem sie gesichert sind glaub ich ist nicht so Stark!
ja, habt recht
muß erst überlegen und dan schreiben,
werde also nichts in die hutablage bauen....
gibts ne möglichkeit boxen im hinteren teil zu verbauen also auch in den seiten auf der höhe von der rücksitzbank ?