Murphys Law oder Konstruktionsfehler
Hallo Gemeinde,
schusseligerweise ist mir heute mein Büro- und Tiefgaragenschlüssel zwischen Sitz und Mittelarmlehne gerutscht.
Kein Problem - dachte ich, Sitz nach vorne und rausfischen. Pustekuchen!
Nachdem sich der kleine Schlüsselbund, beim Versuch des Herausfriemelns, immer weiter in einer besch.... Mulde unter der Schiene des Sitzes verkantet hat und ich außerdem einen Imbußschlüssel beim Angeln verloren habe und meine Hände aufgeschürft sind, gab ich auf.
Frage: wie bekomme ich das Ding raus? Und hat schon jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Zwischen Sitz und Mittelverkleidung fällt doch immer wieder mal was. Wie kann man da so einen Murks zusammenkonstruieren. Da sammelt sich bei über die Zeit ein kleines Vermögen an 1 Eur Einkaufswagenmünzen an.
Laurent
PS: Nein, meine Hände sind normal und haben kein Klodeckelformat 😉
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ex_Stern
@ nussi75mein wagen wurde am 28.06. zugelassen und audi berechnet die leasingrate für den kompletten juni.
das gibt es bei der dc bank nicht. das ist geschäftspolitik á la verdummung von kundenDas ist bekannt. Deshalb melde ich meine Audi immer am Monatsanfang an. Auf der anderen Seite wird dann am Ende der Leasing auch der Letzte Monat nicht mehr abgebucht. Ist also nur ein Verschieben der Leasingrate.
naja, meinem verkäufer halt anscheinend nicht.
und dennoch halte ich aus kundensicht diese praxis für unseriös, aber das habe ich ja schon weiter oben dargelegt warum das so ist.
Zitat:
Original geschrieben von jojoluz
Echt?
Mit was begründet Audi das?Gruss
Reto
Dafür berechnen Sie im Juli des Endvertragsjahres keine Rate mehr...also kein Problem _ oder?
@q-seven:
kein problem? doch, ein sehr großes sogar, denn ich überlasse audi während der laufzeit meines leasingvertrages zinslos geld.
nur als beispiel:
1000 eur angelegt auf 3 jahre. verzinst sich mein geld mit 5%, dann schenke ich audi 150,- eur.
kleinlich? hat audi mir etwas geschenkt? zumal ich dieses geld ja für den gesamten juni bezahle, obwohl ich den wagen im juni nur zwei tage genutzt habe.
150,- euro für audi multipliziert mit der anzahl an leasingverträgen ist sicher ein gutes geschäft.
bert brecht sagte mal, dass nur amateure eine bank überfallen. profis gründen selbst eine.
Naja dass Leasing immer Geld kostet ist doch klar ;-) Oder ist Audi nun bei der Heilsarmee - man MUSS ja nicht leasen oder direkt bei Audi - selbst wenn man einen Audi fahren will :-) :-)
Bei meinem Vertrag ist der 15. des Monats der Stichtag. Vorher zahlt man Ende des gleichen Monats wieder eine Rate, nach dem 15. erst Ende des nächsten Monats. Bei Vertragsende gleicht es sich wieder aus.
Hatte aber auch mal einen Vertrag, wo immer genau zur Abholung gezahlt werden musste. Damals immer per 8. des Monats. Ist zwar das fairste, aber die Buchhaltung war nicht so glücklich darüber.
Gruss
Reto
Mir ist eine Simkarte in die Tiefen des Autos gefallen. Wie reagieren die denn auf Eure Magneten?!
Zitat:
Original geschrieben von carheirs
Mir ist eine Simkarte in die Tiefen des Autos gefallen. Wie reagieren die denn auf Eure Magneten?!
positiv, sehr positiv---------------alles gelöscht!!!!! 😁 😁
Hmmm wenn ich mich nicht ganz irre sind SIM Karten doch ganz normale Flash Speicher - die mit einem Magneten zu beeinflussen sollte doch nicht möglich sein....zumindest nicht in dem Bereich, wo die Magnete kleiner sind als die Kuh ?? *g* nur wer mal eine Festplatte oder ähnliche Magnetbasierte Speicher verliert muss aufpassen.....
Hallo zusammen,
ist mir auch schon mehrmals passiert, habe aber dort bisher - ebenfalls mit dem biegsamen Greifer aus dem Baumarkt - alles wieder rausbekommen. Die Betonung liegt allerdings auf dort, denn es geht noch besser:
Schlüsselbund während der Stadtfahrt an besagter Stelle runtergefallen - sofort tauchen geht also nicht. Also erstmal liegen lassen bis zu Hause, wird sich schon wiederfinden. Zwei, drei Ampeln später scheppert's beim Bremsen unterm Sitz ordentlich blechern. Mmh, denk ich, da ist doch eigentlich alles Teppich, woher der ungewohnte Sound? Also doch auf den Parkstreifen und nachgesehen. Zu sehen war aber nichts mehr.
Nach längerem Tasten - meine Hände sahen inzwischen aus wie nach dem Katzenkampf - Sitz hoch, Sitz vor, Sitz zurück ist das verlorene Stück zumindest lokalisiert: Die mit Teppich bezogene Abdeckung vorn unter dem Fahrersitz ist hinten offen, darunter sitzt wahrscheinlich der Bordcomputer o.ä. Auf jeden Fall ist das Loch da - wahrscheinlich zur Aufnahme zahlreicher Schlüssel, Einkafswagechips etc. - ordentlich tief und durch die Lage, die flache Öffnung und die Technik darunter selbst für kleine Standardhände unzugänglich. Bergung mit Bordmitteln also erstmal unmöglich und somit verschoben auf zu Hause.
Diese hat dann letztendlich noch mal eine gute Viertelstunde gedauert und leider weitere Handabschürfungen zur Folge.
Drängt sich also die Frage auf:
Muss das bei einem solchen Auto sein? Können Konstruktuere da nicht etwas mitdenken und solche Ecken zumachen?
Andreas.