Multitronic zurücksetzen

Audi A4 B8/8K

Hallo alle zusammen habe bei YouTube einen Beitrag gesehen das man das Automatikgetriebe zurücksetzen(neu anlernen) kann. Würde das gerne bei meinem Audi A4 B8 2.0Tdi 143ps machen. Hat jemand eine genaue Anleitung wie ich das machen kann? VCDS vorhanden.
Vielen Dank im Voraus

22 Antworten

Zitat:

@ceda schrieb am 27. November 2021 um 12:06:22 Uhr:


Hallo alle zusammen habe bei YouTube einen Beitrag gesehen das man das Automatikgetriebe zurücksetzen(neu anlernen) kann. Würde das gerne bei meinem Audi A4 B8 2.0Tdi 143ps machen.

Wie die LW gelöscht werden wurde ja geklärt!
Nun stellt sich die Frage warum willst du das machen?
Gibt es Probleme, ruckeln usw?
Wieviel km Laufleistung hat der Wagen!
Wurde das Getriebeöl laut Serviceplan regelmässig getauscht!
Empfohlen wird das Getriebeöl öfter als empfohlen zu Tauschen vor allem bei Drehmomentstarken Motoren!
Ich habe das Öl am B7/130Ps Benziner alle 30tkm(normal 60tkm) getauscht.
Hab den Wagen mit 240tkm verkauft, das Getriebe lief ganz gut bis auf leichte anfahrschwäche bei Warmen Außentemperatur!

Zitat:

@opaaudi schrieb am 27. November 2021 um 22:16:13 Uhr:


Adaptionsfahrt geht beim 0AW nicht mehr.
Lernwerte löschen, das war's.

Beim 01J macht man Lernwerte löschen und Adaptionsfahrt mit dem Tester bzw. VCDS

https://www.multitronicforum.de/viewtopic.php?p=238#p238

Habe ein 0AW und schon 2 mal Adaption gemacht.

Lernwerte zurücksetzen würde ich erst als letzte Lösung machen, wenn alles andere erfolglos war. Und ein Ölwechsel gehört dazu, wenn nicht bereits gemacht.

Grundeinstellung 0AW.jpg

Definitiv nein, es mag im VCDS Dokumentiert sein, beim 0AW wird keine Adaptionsfahrt gemacht wie es beim 01J nötig ist.

https://www.multitronicforum.de/viewtopic.php?...

Ich kann mir auch Abbiegelicht Codieren obwohl ich die Hardware/Komponenten nicht verbaut habe.

Ich dachte nur weil ich den Wagen gebraucht gekauft habe das ich es mal mache das es frisch bleibt oder wie auch immer. Aber mittlerweile lasse ich es doch lieber bleiben. 170.000km hat er runter.

Ähnliche Themen

Also ich habe die Kupplungsadaption bei mir gemacht und es funktionierte auch.
Das Anfahren lief danach richtig topp. Davor immer mit etwas ruckeln und zu schnellem Einkuppeln.

@opaaudi
Abbiegelicht war bei meinem auch codiert. Habe es aber weg gemacht, da es für mich keinen Nutzen hat.

Ach ja, das läuft über die Nebler. Wenn die fehlen, geht das natürlich nicht. Dann kommt aber auch ein Fehlermeldung im Stg.

Zitat:

@ceda schrieb am 28. November 2021 um 21:58:01 Uhr:


Ich dachte nur weil ich den Wagen gebraucht gekauft habe das ich es mal mache das es frisch bleibt oder wie auch immer. Aber mittlerweile lasse ich es doch lieber bleiben. 170.000km hat er runter.

Dann solltest du mal schauen wann der letzte Getriebeölwechsel gemacht wurde und diesen dann machen.
Aber weiterhin penibel auf den Ölwechsel achten wenn du länger Spass haben willst mit dem Wagen.
Desweiteren den Tip von "opaaudi" bevolgen und Kickdown als auch schnelles Anfahren zu vermeiden!

Weis nicht welchen Interwall der 8K hat, beim 8e war das alle 60tkm!

@Moorchn

Das mit dem Codieren von anderen Sachen war nur als Beispiel Gemeint, das diese Funktion der Adaptionsfahrt im VCDS wohl drin stehen mag, aber bei der MT 0AW eigentlich nicht Funktioniert.

Für Kurvenlicht benötigt man beim A4 B8 andere Scheinwerfer, Abbiegelicht ist im Hauptscheinwerfer Integriert, das ist ein Halogen Leuchtmittel.

Abbiegelicht beim A4 über die NSW gab es nie, das kann man Codieren, was ich auch mal gemacht hatte, was aber keinen Nutzen hat, da seitliche Ausleuchtung gleich Null.
Aber anderes Thema.

@Ceda

Vielleicht mal eine "Spülung" in Betracht ziehen, das da wären 3 Ölwechsel hintereinander.

https://oil-club.de/index.php?...

https://www.multitronicforum.de/viewtopic.php?...

Ölwechselintervall ist alle 60TKM, bei wenigfahrer würde ich vielleicht nach 3-4 Jahren einen Wechsel in Betracht ziehen.

i.d.R. macht das nur Audi, eventuell auch ein Getriebe Spezi. Freie Werkstatt am besten vorher Schlau machen.

Anleitung so im groben:

https://www.motor-talk.de/.../...tronic-oel-wechseln-t4776558.html?...

Zitat:

@opaaudi schrieb am 28. November 2021 um 13:42:25 Uhr:


...

Ich kann mir auch Abbiegelicht Codieren obwohl ich die Hardware/Komponenten nicht verbaut habe.

Hier war nur die Rede vom Abbiegelicht, nicht Kurvenlicht.

Beim Codieren geht es ja meist auch um Dinge, die das Stg. selbst unterstützt. Dass meist auch noch andere Dinge dazu benötigt werden, hat mit der Codierung nichts zu tun.

Sicherlich werden bei VCDS auch mal Sachen angezeigt, die ein Stg. nicht unterstützt.
Aber in diesem speziellen Fall kann ich sagen es funktioniert.

Penibelst braucht man auch nicht auf den Wechsel achten. 60tkm ist Vorgabe.
Etwas eher gefällt dem Getriebe natürlich besser. Wenn man im Bereich 30-50tkm für den Wechsel bleibt, ist alles super. Am besten dann einen 3-Fach Wechsel, wie im Multitronic Forum beschrieben.

Viel wichtiger ist das normale Anfahren.
So wie hier schon gesagt.

Die Multitronic ist eben kein Renngetriebe, sondern eine Sänfte.

Der Wackelt-Elvis aus der Werbung hat sich schließlich auch nicht bewegt und das hatte seinen Grund.
So sollte die Fahrweise sein. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen