Multitronic Mehrverbrauch bei manueller Gangwahl
Hallo Audi Freunde,
ich habe ein Angebot über einen 1.8L 160PS Multitronic in einer Limo.
Was ich mich nun frage ist, nachdem ich einen Schalter mit ca 8L gefahren bin, wie hoch der Verbrauch beim manuellen Schalten bei der Automatik ist?
Ich weiß, dass man ca. 1L mehr rechnen muss wenn die Automatik die Arbeit übernimmt, mir ist es aber sowieso lieber einzugreiffen und mir so nur das Kuppeln zu sparen.
Ist hier ebenfalls mit einem Liter zu rechnen oder kann ich so die Verbrauchswerte des Schalters erreichen?
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Moritz
Beste Antwort im Thema
Ich glaube nicht das du nur durch manuelles Schalten Sprit sparen kannst. Ganz im Gegenteil. Du wirst sicher mehr verbrauchen da das Multitronicgetriebe direkt auf den Motor abgestimmt ist und den optimalen Drehmomentbereich ausnutzt. Hatte die Multitronic im A6 4B.
Außerdem ist der manuelle Gangwechsel bei der MT ne Qual und nicht mit ner Wandlerautomatik zu vergleichen.
Ach ja. Manuell schalten ist pures Gift für die Multitronic!! Glaub mir...
Du solltest dir aber lieber die Frage stellen warum du ein Automatikgetriebe möchtest, du aber lieber manuell schalten willst.
Solltest du da nicht lieber einen Handschalter kaufen?
23 Antworten
Selbstverständlich nicht. Deswegen schrieb ich auch, dass dieses Betriebsoptimum über die Wahl des Ganges und der Geschwindigkeit eingestellt werden kann. Außerdem ist das "Betriebsoptimum" eines Motors nicht ein sehr kleiner Betriebspunkt, sondern ein Bereich.
Grundsätzlich kann die Multitronic das natürlich besser. Aber die Nachteile sind dominanter als der kleine Vorteil. Außerdem ist der Fzg.-Betriebsbereich in dem das überhaupt zu Diskussion steht relativ gering. Sobald man mit dem höchsten Gang unterwegs ist kann die Multitronic ihren Vorteil nicht mehr ausspielen.
Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
HalloZitat von Wiki:
Durch die stufenlose Übersetzung und die Verwendung einer adaptiven Kennfeldsteuerung wird weitgehend der wirtschaftliche Drehzahlbereich mit dem höchsten Drehmoment genutzt. Somit ermöglicht die Multitronic im Vergleich zu herkömmlichen Schaltgetrieben besseres Beschleunigen, und durch die Steuerung des Übersetzungsverhältnisses nahe am Betriebsoptimum einen meist niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
Siehe auch: http://www.audi.de/.../multitronic.html
Nur so in den Raum geworfen🙂
Grüße
Timmi
Das sagt das Marketing. Real wird das so nicht sein. Zumindest mit dem Spritverbrauch. Man schaue sich nur mal im Spritmonitor um. Da liegen die Multitronics im Schnitt 1 l über den Handschaltern.
ich fahre ebenfalls einen MT in der 160 PS variante. streckenprofil ähnelt dem des TE. mein BC sagt mir 9,5 Liter. keine meisterleistung, klar. aber unter berücksichtigung der leistung, des fahrzeuggewichts und des fahrprofils absolut in ordnung für mich. auf langen autobahnfahrten mit permanenter geschwindigkeitsbegrenzungen (österreich, kroatien) erreicht man auch die vom hersteller angegeben 7,2 liter. 😁
was aber auffällt: selbst wenn man dem wagen mal "freilauf" gibt, geht der verbrauch nicht wirklich höher. zuletzt jetzt wieder am wochenende erlebt: sonntag, köln -> großraum stuttgart; teilweise km-lang über 200 gefahren. am ende der fahrt standen trotzdem 9,5 liter im BC.
edit: achso, zur frage des TE. im stadtverkehr schalte ich nie manuell. da würd ich aus dem "rühren" bei den 8 fahrstufen gar nicht mehr rauskommen. wenn, dann schalte ich manchmal überland oder auf der autobahn in den manuellen modus. einen mehrverbrauch konnte ich hierbei aber nicht ausmachen.
im stadtverkehr wär der verbrauch im manuellen modus definitiv höher, weil man mit dem schalten nie hinterherkommen würde. Bsp: typisches stadtverkehr-schwimmen mit regelmäßigen ampelstops. wenn man hier "normal" fährt ohne lückenspringen oder dergleichen und man nicht schneller fährt (fahren darf) als 60-70km/h, bleibt die drehzahl des motors im automatikbetrieb immer unter 2.000 touren! das schafft man im manuellen modus nicht. schon alleine deshalb nicht, weil man bei 50 km/h die letzte stufe (8) manuell gar nicht geschalten bekommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Das sagt das Marketing. Real wird das so nicht sein. Zumindest mit dem Spritverbrauch. Man schaue sich nur mal im Spritmonitor um. Da liegen die Multitronics im Schnitt 1 l über den Handschaltern.
Automat + Mehrverbrauch, das muss nicht sein. Ich fahre den 3.2 FSI (265 PS) mit MT mit 9 Litern (gemessen über 25000 km), also ca. 2L weniger als die meisten Einträge im Spritmonitor. Klar, ich fahre sehr selten Stadtverkehr (dafür gibt's ja Fahrräder), bin aber auf der BAB auch gerne jenseits der 200 unterwegs.
Möglicherweise animiert die Automatik auch manche Leute zu (oft unnötigen) Beschleunigungsvorgängen. Tritt auf's Gas und schon geht's los. Da ist ein disziplinierter Gasfuss gefordert. Beim Handschalter muss man halt erst schalten. Vielleicht trägt auch die sog. "adaptive Steuerung" zum Mehrverbrauch bei. Nach scharfem Beschleunigungsvorgang bleibt die Drehzahl eine unnötig hoch, auch wenn man das Gas loslässt. Mich stört das z.B. bei Alpenpässen, wo ich nach einer Kurve gern hochziehe, mich aber dann vor der nächsten Kehre wieder ausrollen lassen will. Leider wird dieser Unsinn von den Softwareentwicklern selbst in Kleinwagenautomaten einprogrammiert.
Nach allem was ich höre haben auch moderne Wandlerautomaten kaum noch Mehrverbrauch, zumindest auf Langstrecken, wo der Wandler durch Kupplungen überbrückt wird.
Persönlich benutze ich den manuellen Modus nur sehr selten. Wozu kauft man schliesslich einen Automaten... 😉
Zitat:
Original geschrieben von totoko
Automat + Mehrverbrauch, das muss nicht sein. Ich fahre den 3.2 FSI (265 PS) mit MT mit 9 Litern (gemessen über 25000 km), also ca. 2L weniger als die meisten Einträge im Spritmonitor.Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Man schaue sich nur mal im Spritmonitor um. Da liegen die Multitronics im Schnitt 1 l über den Handschaltern.
@totoko
Du fährst eine Tiptronic und keine MT!
(2L < - BC Werte oder immer nachgerechnet?)
Nur mal so am Rande ;-)
LG
Zitat:
Original geschrieben von moon123
@totoko
Du fährst eine Tiptronic und keine MT!
Irrtum. Ich habe Frontantrieb, und der hat MT, nur der Quattro hat Tiptronic.
Den Unterschied würde ich wohl merken, wenn Audi mir versehentlich eine Tiptronic eingebaut hätte 😉
Zitat:
(2L < - BC Werte oder immer nachgerechnet?)
Gerechnet in Excel an Hand von Benzinquittungen.
Der Bordcomputer zeigt 8.6 an.
Oops, das muss war ein Fehler, ich weiss nicht wie der Quattro dahin kommt. --> Korrigiert.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Sorry.Hab in dein Profil geschaut und dort ist Quattro angegeben 😉
LG