Multitronic ja / nein
Hallo Motor-Talker
ich habe mir im Oktober einen A5 3,2 Liter mit MultitronicGetriebe besteltt.
Hier lese ich sehr viel negatives über das Getriebe und bin mir jetzt
nicht mehr sicher ob ich dieses Getriebe oder besser umschwenken soll
in die 6 Schaltung mit Quattro Antrieb ???
Gebt mir mal Tipps weil ich noch eine Woche die Bestellung beeinflussen kann
Danke
Beste Antwort im Thema
Ja, bestell um. Frag mich eh, wie man sich heute noch ein Fahrzeug mit MT-Getriebe kaufen kann! Im Übrigen brauchst du eigentlich mit einem 3.2 und Frontantrieb hier gar nicht ankommen - der Wagen fährt nicht ohne Quattro 😉 Viel Spaß mit deinem Wagen.
BTW: Du bist im falschen Forum 🙂
MfG
roughneck
25 Antworten
Hi,
so wie ich das mitbekommen habe sind nur die älteren Fahrzeuge von den Problemen betroffen, ich selbst habe auch Multitronic aber bislang ohne Probleme. Wenn ich die Wahl hätte würde ich mich für Multitronic entscheiden.
MfG Lacki1970
Einmal MT immer MT. Lass die Bestellung so. Ab 2005 sind die Probleme so gut wie verschwunden bei der MT. Sollte wohl auch beim A5 so sein.
Hallo,
mit meinen Audi's habe ich alle Getriebe gefahren, Schalter, Tiptronic und Multitronic. Meine Empfehlung Tiptronic.
Hallo,
ich Habe auch ein Multitronic in meinem A4 bJ. 11/01. Bin damit sehr zufrieden. Habe mal ein Tiptronic von meinem Kupel gefahren. Fährt sich schön Sportlich. Bei Multitronic ist mehr Comfort.
Gruß ben-150
Ähnliche Themen
Ja, bestell um. Frag mich eh, wie man sich heute noch ein Fahrzeug mit MT-Getriebe kaufen kann! Im Übrigen brauchst du eigentlich mit einem 3.2 und Frontantrieb hier gar nicht ankommen - der Wagen fährt nicht ohne Quattro 😉 Viel Spaß mit deinem Wagen.
BTW: Du bist im falschen Forum 🙂
MfG
roughneck
Multitronic immer wieder ja aber nicht bei so nem Motor als Fronttriebler.
In dem Fall schließ ich mich an bei den kleineren Motoren ja, wir kriegen den A5 als 2.0TFSI mit MT und ich habe einen A4 mit MT Getriebe.
Hallo,
ich würde sagen nie wieder MT! MT gibt es seit '99. AUDI hast es bis dato nicht auf die Reihe
bekommen! Wie denn auch? Man hat in den Jahren nichst geändert! Ledeglich die Lamellen
der Kuplung sind ausgetauscht worden. Ich habe am eigenen Leib erfahren müssen, was
es bedeutet, wenn die MT den Geist aufgibt! Mein A4 ist von Bj 2004. Nach nicht einmal
130.000 Km gab sie im November den Geist auf! Und das Schlimmste AUDI gab nichts auch
gar nichts dazu! Über 5000,- EUR hat mich der Spaß gekostet! Für mich steht seit diesem
Telefonat mit dem netten Herrn von AUDI fest: NIE WIEDER AUDI!
Für mich steht auch fest, dass nicht ich Schuld an dem Schaden bin! Schliesslich kauft man
doch Automatik um nicht zu schalten! Ich habe keinen Einfluss auf den Vorgang!
So ein Getriebe darf einfach nicht kaputt gehen! Auch nicht nach 200.000 KM!
Gruß an alle BMW Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von bonmot
... So ein Getriebe darf einfach nicht kaputt gehen! Auch nicht nach 200.000 KM!
Gruß an alle BMW Fahrer
Ein perfektes und unkaputtbares Getriebe gibt es nicht und wird es auch nie geben. Die Multitronic zählt dabei wohl eher zu den anfälligsten Getriebe die z.Z. verbaut werden. Das Schlimmste ist aber das Verhalten des Herstellers, der jegliche Verantwortung weit von sich weist, die Kunden auf dem Schaden sitzen lässt und das Getriebe mit unverändertem Konzept weiter verbaut. Das ist schon dreist, wo Audi doch längst wieder die Tiptronic oder das neuere DSG hätte zum Einsatz bringen können. Ich denke der Druck auf Audi wird in nächster Zeit noch wachsen. Ein zweites TT-Debakel wird es sicherlich nicht aber es könnte den Ruf der Marke nachhaltig schädigen (wenn es das nicht schon längst hat). Erste Klagen gegen den Hersteller sind ja bereits anhängig. Vielleicht lenkt Audi ja doch noch ein - bei den TDI Luftmassenmesser hat es auch lange gedauert.
Zitat:
Original geschrieben von gockelstyle
Hallo Motor-Talkerich habe mir im Oktober einen A5 3,2 Liter mit MultitronicGetriebe besteltt.
Hier lese ich sehr viel negatives über das Getriebe und bin mir jetzt
nicht mehr sicher ob ich dieses Getriebe oder besser umschwenken soll
in die 6 Schaltung mit Quattro Antrieb ???Gebt mir mal Tipps weil ich noch eine Woche die Bestellung beeinflussen kann
Danke
*NEID*
Ich würde mir bei den MT Getrieben der aktuellen Generation keine Gedanken mehr machen.
Es gibt kaum bis keine Meldungen über defekten an diesen Getrieben.
Viel Spaß mit dem Wagen! 🙂
Grüße,
Hauser
moin,
würd auch gern wieder multitronic😛 fahren, gibt es beim 3,0 tdi leider nicht🙁 multitronic ist das non plus ultra, DSG bei VW is aber auch nicht schlecht, die probleme mit multitronicgetriebe gehören denk ich mal bei den neuwagen der vergangenheit an
p.s. und wenn, 2jahre garantie hassde ja sowieso
gruß
Hallo,
man kann teilweise auch bei neuen Modellen von Problemen in Verbindung mit der Multitronic lesen. Ob das nun so ausarten wird, wie mit der MT vor BJ2005, als noch die 6-Lamellen-Version verbaut wurde, kann man wohl noch nicht sagen. Ich denke das ganze hat sich reduziert, aber aus der Welt ist es wohl noch nicht..
Also ich sag´s mal so: Wenn die Multitronic für dich nur eine nette Spielerei ist, du aber auch kein Problem hättest ein anderes Getriebe zu fahren, dann würde ich umbestellen.. sicher ist sicher 😉
Gruß Jürgen
Hi Leute,
die MT haßt man oder man liebt sie. Ich zähle mich zu den letzteren MT-Fahrern, obwohl auch ich die üblichen Probleme hatte.
Die neueren Getriebe sind unauffällig. Natürlich wird es immer einige wenige Defekte geben- wir haben derzeit arge Probleme mit DSG- Getrieben- aber so schlimm, wie in der ersten Generation, wird es nicht wieder.
Ich kann mich hier nur dem Jürgen anschließen: wenn Du komfortabel reisen willst, gibt es nicht besseres als die MT. Für sportliche Fahrer würde ich immer zur TT raten. Außerdem kommt noch dazu, daß der 3,2er für einen Frontkratzer wirklich etwas heftig ist, also auch dahingehend zum Quattro zu raten wäre.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Zitat:
Ich würde mir bei den MT Getrieben der aktuellen Generation keine Gedanken mehr machen.
Es gibt kaum bis keine Meldungen über defekten an diesen Getrieben.
aha, gewagte Aussage (wer den Schaden nicht hat...).
Ab welchem Baujahr genau ist die MT Deiner Meinung nach ausgereift?
Zitat:
Original geschrieben von polterhannes
aha, gewagte Aussage (wer den Schaden nicht hat...).Ab welchem Baujahr genau ist die MT Deiner Meinung nach ausgereift?
Ich würde die MTs der 2. Generation ohne Angst kaufen. Die sind ab BJ 2005 oder 2006 verbaut worden (so meine ich).
Apropo "wer den Schaden nicht hat..."
Ich bekomme diesen Monat meine 4. MT. Insofern kannst Du Dir den Spruch wohl sparen... 😉
Übrigens: Ich habe bisher (und werde auch für diese) nicht einen Euro zahlen. Dank Garantie / Kulanz. Eine Garantieverlängerung würde ich übrigens JEDEM emfpehlen. Unabhängig von einer MT. Dem Threadersteller würde ich ich echt raten, sie mit abzuschließen und sich dann keine Gedanken mehr zu machen. Die MT ist (wenn sie funktioniert) ein wirklich tolles Getriebe. Sparsam & kompfortabel. Genieß den Wagen!
Bin ja echt ein wenig neidisch... 😉
Grüße,
Hauser