Multitronic Getriebe ruckelt beim ausrollen und anfahren...
Guten Tag,
Habe einen Audi A4 B6 3.0 V6 Bj 2003 Cabriolet.
Nun ruckelt beim beschleunigen im warmen bis heißen Zustand das Auto bei ca 30kmh und die Drehzahl schwankt zwischen 1200 und 2000 spürbar hin und her. Erst ab 2000 und über 40-50kmh alles wieder normal.
Auch beim ausrollen von 50 auf 20/30 ruckelt das Getriebe als würde man bremsen und die Bremsscheiben wären hinüber. Er stottert richtig.
Hat irgendjemand Tipps?
MFG
Jan
21 Antworten
Multitronicforum.de
Da hocken die Profis
Spaßeshalber kannst du uns mal den MWB 12 mitteilen?
Bei der Laufleistung kann es sowohl die Saugstrahlpumpe als auch der Schieberkasten, eventuell sogar Variator oder Gliederband sein.
Zitat:
@opaaudi schrieb am 29. Mai 2020 um 01:01:36 Uhr:
Da muss ADP i.o. stehen.
Min.60°C sind nötig, vielleicht auch mehr solange da ADP läuft steht.
Mein alter B6 hatte bei 80°C
Block 10: 0.285A Block 11: 0.265A
Trotz dieser guten Werte, das war kurz nach Ölwechsel, und der Adaptionsfahrt, von welcher man nach ein paar Stunden nichts mehr Bemerkt hatte, muckte das Getriebe noch hin wieder. Ruckeln war zwar weg jedoch vermehrt Abwürgen beim Stillstand, später noch extremes Ruckeln bei höherer Geschwindigkkeit mit beschleunigen, so von 140 auf 180....von Aussen Betrachtet war nichts festzustellen, da auch immer mehr eher kleine Baustellen dazu kamen hab ich ihn dann VerkauftHat deiner schon die S Fahrstufe?
Bist du mal in S oder Manuellen Fahrgasse Angefahren bzw in diesem Drehzahlbereich Gefahren? Tritt es da auch auf?
Wann tritt es den beim Ausrollen auf? Da mal von D auf N Geschaltet ob es da auch Auftritt?
Manuelle Fahrgasse tritt das ganze nicht auf!
Auch beim ausrollen von D auf N kein Ruckeln oder ähnliches!
Es ist halt wirklich sehr komisch, da ab 50 kmh alles normal ist selbst bei 180 oder 200 keine Probleme nichts.
MFG und danke!
PS: vielleicht habe ich auch bei der letzten Adaptionsfahrt vor 3 Wochen was falsch gemacht... davor war dieses Problem noch nicht aufgetreten.
Vorher die Lernwerte löschen nicht vergessen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@patru schrieb am 29. Mai 2020 um 11:43:34 Uhr:
Vorher die Lernwerte löschen nicht vergessen!
Grundeinstellung - 0 - 0 war doch richtig oder?
So hier nochmal die neuen Werte mit neuer Adaption von heute ! Habe das Gefühl es ist ein wenig besser geworden danach aber kann auch Einbildung sein.
PS könnte das Problem auch an beiden Kats liegen? Habe nämlich beim Rückwärtsfahren, Fehlzündungen auf 4 von 6 Zylindern bekommen und beide Kats wirkung zu gering!
Block 10 ist für Vorwärts Kupplung.
0,295A ist etwas über dem Grenzwert, Deutet auf Druckverlust hin.
Für normal noch nicht Dramatisch, da ja aber wie in deinem Fall Ruckeln Auftritt,...
Aussagen tut der Wert über den Zustand von Saugstrahlpume, Filter, Kupplung.
Vermute mal die Pumpe, - Hülse eingelaufen, etc. Verschlissen.
Wegen MWB 12 mal >hier< Gelesen.
Ölwechsel war vor 15TKM, wie lange ist das her ?
Das mit den Fehlzündungen sollte auch mal in Augenschein genommen werden.
Und sonst wie Erwähnt, melde dich mal im Multitronic Forum an Poste da die Ergebnisse, etc.
Vielleicht ist ja jemand in deiner nähe der dir sonst das Getriebe "Günstig" wieder flott macht, sofern es eine Alternative für dich Darstellt.