Multitimer?
Hallo,
ich hab das Problem das mein Vectra nicht mehr nervt (piet) wenn ich das Lich brennen gelassen hab und z.B. den Schlüssel abziehe.
Ich bin jetzt auf den Multitimer gekommen, oder kann es noch eine andere Ursache haben?
Mfg
21 Antworten
Guck mal im Schaltplan nach der Leitung W vom Zündschloss zum MT.
Ich hab selbige durchtrennt deswegen..
Und wie ist das wenn der Motor läuft und das Radio spielt? - Wenn Du dann den Motor ausmachst, geht dann das Radio auch aus - wie es sein soll? - oder spielt es jetzt munter weiter?
Auch das ist ein untrügliches Zeichen/Fehler, wenn mit der Klemme "W" etwas nicht stimmt. 😕
Auch die FFB funktioniert dann nicht mehr.
Hallo,
der Türkontakt funktioniert und das Radio geht auch mit aus denke ich. Muss ich nochmal schauen.
Die FFB funktioniert nur gelegentlich muss ich sie neu anlernen aber ich denke das liegt an der der FFB selbst "kalte Lötstelle".
Da bald lustige daran ist ein Bekannter hat einen B Vectra zum Schlachten, da hab ich mir den Multitimer ausgebaut, gleiche Teilenr. das selbe Problem mit dem Piepton, dann hab ich Ihn wieder in das Schlachtfahrzeug eingebaut, dort funktioniert er auch nicht, gut hätte ich vorher mal testen sollen.
Er selbst fährt einen B Vectra, da hab ich nochmal seinen ausgebaut der bei Ihm funktioniert, er hat aber eine andere Teilenr.. Nunja bei mir funktioniert der Pieptondamit auch nicht, der Rest was ich gestested hab funktioniert soweit Licht etc..
Nun war ich mir unsicher ob es da eventuell Unterschiede am Teil selbst gibt. Da seiner von 2001 ist und meiner von 96.
Gut da werd ich mal eine Schaltplan suchen :-).
Danke erstmal.
Mfg
Ähnliche Themen
Hallo,
der Piep nicht mehr, aber wie oben geschrieben hab schon 2 andere getested die auch nicht piepen.
Ich seh grad im Schaltplan rot auf F21, am ende fehlt ja nur die Sicherung :-). Ich bin gespannt.
Mfg
Achtung! 😎
Der Schaltplan wurde geändert - so ab Bj. 1999. Also Schaltplan mit richtigem Bj. verwenden! Deiner ist doch Bj. 1996!?
Vorher gab es nämlich die Si 21 dort nicht. Der Steckplatz ist dann unbelegt. Einfach mal versuchen, eine Sicherung einzustecken. Das wird wahrscheinlich gar nicht klappen. 😉
Meine Fragen, ob das Radio beim Abziehen des Schlüssels weiterspielt oder nicht und ob die FFB tatsdächlich funktioniert zielte nämlich darauf ab, ob im Strompfad "W" etwas nicht i. O. ist. Da dies aber der Fall ist, glaube ich nicht, daß in diesem Strompfad etwas nicht stimmt. Ich lege aber dafür nicht meine Hand ins Feuer! 🙄
Mein jetziger Vectra piept nur wenn ich das Licht anlasse. Wenn ich den Schlüssel stecken lasse und das Licht ausmache und dann die Tür öffne piept er nicht. Mein vorriger hatte das jedoch auch mit drin. Also gibt es wohl je nach Ausstattung verschiedene Multitimer.
Hallo,
ich hab heute mal probiert, wen ich den Motor ausschalte läuft das Radio in der tat weiter, bis ich den Schlüssel abziehe dann geht es aus.
Also doch was mit der Leitung W?!
Ich hab mir jetzt mal den Schaltplan besorgt, aber ich kann Ihnn nicht wirklich lesen, ich sehe da nur das Leitung W vom Zünschloss kommt, vielleicht hat den jemand vor sich und kann mir das mal erklären :-)?!
Mfg
Zitat:
@Amateur1982 schrieb am 15. April 2015 um 20:26:46 Uhr:
....
wen ich den Motor ausschalte läuft das Radio in der tat weiter, bis ich den Schlüssel abziehe dann geht es aus.
So ist es normal! 😉
Zitat:
Ich hab mir jetzt mal den Schaltplan besorgt, .....
Ist das auch der richtige für den VFL? 😕
- Wie gesagt dort gibt es keine Si "F21". 😎
Rentnerwagen fragte ja schon, ob der MUT bei anderen Funktionen auch nicht piept. Wie steht es damit?
Der MUT hat komplexe zeitgesteuerte Aufgaben.
Hallo,
meiner hat immer nur bei Licht gepiept, bei meinem Kumpel der FL 2001 piept auch wenn der Schlüssel steckt, scheint am Model zu liegen.
Nein ich hab einen von 96 da gibt es die F21 in der tat nicht. Nur Y21 und das ist dann das Zündschloss.
Oder ist im anderen Plan ein Fehler.
Schaltplan96
Auf Seite 2.
Mfg
...nun ,da Multitimer getauscht und man auf diese Funktion besteht , könnte man den Lichtschalter mal tauschen bzw sich die Steckkontakte und die Verkabelung in dem Bereich ansehen.
Der Pieper selbst wäre auch noch möglich wenn er nicht auf dem MT verbaut ist
Wie sieht es aus, wenn der Blinker betätigt wird? - Kommt dann das Blinkergeräusch oder nicht?
Ich erinnere mich dunkel, daß ich einmal eine bebilderte Anleitung gelesen habe, wie man den Summer im MUT still legen bzw. ersetzen kann. Es gibt auch eine Möglichkeit, einen Summer für den Blinker extern einzubauen. Muß aber erst mal danach suchen. - Evtl. auch selbst mal die Suche u. FAQ benutzen.
Der MUT schaltet beim VFL auch das Innenlicht nach ca. 20 Minuten aus. Bei meinem FL ist das leider nicht der Fall. Es muß also doch 2 erschiedene MUT-Schaltungen geben.