multiples Organversagen
Hallo zusammen,
mein Liebslingsauto ist seit gestern sehr krank. Folgende Symptome zeigten sich plötzlich und ohne Vorwarnung:
Zündung auf Stufe 2: ABS defekt, ESP defekt, keine Anzeige der Fahrstufe im KI
Nach dem Start starkes Rucken beim wählen von "D". Beim fahren keine Lenkunterstützung und kein Gangwechsel. Das Auto fährt wohl nur noch im 2.Gang.
Der heute aufgesuchte "freundliche" meinte nach einer 150 € teuren Diagnose, dass das Steuergerät für ESP/ABS defekt sei. Das Getriebesteuergerät lässt sich nicht ansprechen und die Kommunikation auf dem CAN Bus ist gestört.
Das ganze soll so etwa 3000 € kosten. Bei aller Liebe zum Auto ist mir das aber zuviel.
Die Teilenummern auf dem Kostenvoranschlag stimmen nun aber zumindest beim ESP Steuerteil nicht mit den überein die verbaut sind.
Ich würde ja zunächst mal versuchen mit Gebrauchtteilen das Problem zu lösen. Mich macht nur der Unterschied bei den Teilnummern stutzig.
Laut Diagnose ist defekt: A211 540 66 45 (ESP/PML) Steuerteil
A000 270 60 00 (Getriebesteuerteil)
Auf meinem ESP steht aber A211 540 43 45. Ist das egal?
Gibt es evtl. Hinweise wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann?
VG Patrick
W211/E350 Vormopf, 7G Tiptronic, 245TKM, Bj2005.
Beste Antwort im Thema
Wie kommt der Mechaniker dann darauf dass das ESP SG defekt sei weil man nicht auf das Getriebe SG zugreifen kann?
Bevor du dir auch nur gebrauchte Teile kaufst würde ich eine zweite Meinung einholen, klären dass du keine Teile bezahlen wirst die getauscht wurden und der Fehler dann immer noch vorliegt. Dann werden die sich nämlich zwei mal überlegen was sie tun.
132 Antworten
Wenn Du die Antriebswelle eh draußen hast, dann ist der Radlagerwechsel kein Problem mehr. Ist geschraubt, 10min mehr Arbeit.
Aber prüfe in Ruhe und schaue es Dir an, dann kannst Du immer noch entscheiden, ob Du die Lager mitmachst.
Ich habe jetzt das Protokoll bekommen nach dem ich etwas Wind gemacht habe.
Ich kann mir schon denken warum er das nicht rausgeben wollte. Der Fehler mit den unplausiblen Werten steht tatsächlich drin.
Da ja die Fehler alle noch gelöscht werden müssen könnte ich mir doch gleich mal einen Diagnosetester kaufen. Ist sowas hier zu empfehlen?
Klick
Ich habe doch gleich zum Anfang gesagt das es ein oder beide Sensorringe sind. Und so wird es auch sein. Was ist das nur für ein Händler da wo du warst, dort würde ich nie wieder hingehen und das Geld für den Test würde ich auch verlangen weil er dich Bescheis....... wollte. Frechheit.
Aber gleich links und rechts defekt ?
Ähnliche Themen
MB ist schon 'ne Nummer ... 😉
Ich würde Dir Delphi empfehlen, wenn es keine SD wird.
Links & rechts gleichzeitig defekt ist ungewöhnlich. Allerdings weiß man halt nicht, ob das ESP-SG sich aufgegangen hat. Fehler löschen und schauen, zur Not messen, Raddrehzahlsensoren und Kabel.
Naja, jedenfalls wird es keine 1500€ oder mehr kosten.
Welches Delphi soll es denn sein? Kann das dann auch alle Steuergeräte ansprechen?
...Ich hatte den Fehler mit dem ESP resetten lassen. Da war die Warnung weg - bis zum nächsten Start. Das Getriebe und die PML gingen aber trotz Reset nicht.
Und ja, zu "STERNAUTO Dresden" gehe ich nicht wieder. Auch nicht wenn ich mal viel Geld habe und mir einen Neuwagen kaufen könnte.
Der Ring vom Foto 2 würde ich auch sagen hat sich erledigt und muss neu deshalb macht man gleich die andere Seite mit oder man hofft das der noch lange hält.
Ich habe auch nur eine Seite gemacht und die andere ist immer noch tip top. Wenn Sie halt kommt dann wird auch dieser gemacht.
Aber das mit den Ringen ist ein bekanntes Problem.
Und Delphi mit entsprechender Software würde ich auch empfehlen.
Ist sowas ok?
Ebay
Mit Delphi kannst du viel machen und Steurgeräte auslesen. Du kannst damit z.B. Fehler auslesen und löschen,das Getriebesteugerät zurück setzen Partikelfilter regenerieren, Injektoren neu anlernen Nullmengen der Injektoren auslesen das waren nur ein paar Beispiele. Delphine ist zwar keine SD aber schon sehr gut und günstig.
prima, gekauft. :-)
Was ist das eigentlich für ein Größe bei der Vielzahnmutter am Achsstupf? Meine 24 Nuss ist natürlich zu klein...
Ist das mit der 32er Schlüsselweite richtig? Ich habe gerade nach neuen Muttern gesucht und da stand einmal SW30 und einmal SW35.
Hier