Multiple Fehlermeldungen im FIS
Guten Morgen zusammen,
heute morgen hatte ich multiple Fehlermledungen im FIS:
- Bremse/Parkbremse
- Motorelektronik
- Airbag
- ESP
- AHK
...
Im Anhang mein Diagnosebericht (CarPort). Was mir aufgefallen ist, immer wieder kommt eine Fehlermeldung mit dem Bremssystem. Außerdem noch Fehler in der Klimaanlage, Radio, etc..
Auf der weiteren Fahrt zur Arbeit
- schien dann auch auf einmal immer wieder keine Leistung
- die Parkbremse wurde immer wieder bemängelt.
- die elektronische Lenkunterstützung war auch ausgefallen
Ich habe aktuell keine Ahnung, was das ausgelöst haben könnte, da bis gestern Abend keinerlei Probleme aufgetreten waren. Könnte es sein, das sich die Software an irgendeiner Stelle aufgehangen hat=> würde das abklemmen der Batterie hier Abhilfe schaffen?
Hier noch die technischen Daten zu meinem A6
- 10/2008 FL / 2,7 TDI 0588-AJK Limousine HS
- MMI 3G Plus
die letzten Arbeiten an meinen A6 hatte ich Samstag und Sonntag vorgenommen:
- Ausbau und Prüfung des Wischwasserbehälters da dieser Wasser verloren hatte (war aber die Pumpe)
=> hierzu musste ich von dem auf der Fahrerseite im Motorraum verbauten Sicherungskasten den Deckel abnehmen und diesen ein wenig verschieben, damit ich den Einfüllstutze herausziehen konnte
- Sonntag Abend habe ich die Klima desinfiziert.
Ich kann diese Arbeiten aber nicht mit den aktuell auftretenden Fehlern in Verbindung bringen.
Hat jemand von euch eine Ahnung, was dies auslöst?
Danke euch im Voraus
Gruß Oliver
20 Antworten
Sollte es die Lichtmaschiene sein kann man den Regler auch einzeln tauschen.... lass dir keine NEUE andrehen.. es sei denn geht gibt 100% auf Garantie 😉
Also kurtzes Zwischenfazit
- Lichtmaschine OK
- Batterie OK
- der Relaisträger den ich verschoben hatte ist auch OK
- Alle Datenbusleitungen und STG geprüft und OK bis auf die Leitung zum Airbag STG
- dies soll morgen geprüft werden, der Meister meinte das es das Airbag STG sein könnte das Datenmüll ausgibt und dadurch bei alle anderen STG Fehlermeldungen ausgegeben werden...
Ich werde weiter berichten und hoffe das es doch noch eine Kleinigkeit ist..
Danke nochmals 🙂
Update, das Airbag STG soll auch in Ordnung sein, nun wird vermutet das es das CAN Gateway ist.. Hierzu wird ein Gerät testweise geordert und in den kommenden Tagen angeschlossen..
Interessanterweise verschwinden im CAN-Bus immer wieder alle STG die mit dem Motormanagement und Fahrsicherheit zu tun haben..
Bremslichtschalter und eine Marderattacke sind ebenfalls ausgeschlossen worden..
ich berichte
Zitat:
@obauhardt schrieb am 3. August 2016 um 21:01:17 Uhr:
Update, das Airbag STG soll auch in Ordnung sein, nun wird vermutet...
Haben die denn jetzt mal die Batterie gecheckt? Ich hatte bei meinem Dicken auch alle möglichen Fehlermeldungen, Aussetzer der Klimaanlage, Notlaufprogramm usw. Nach Batterietausch war der Spuk sofort vorüber.
(Ich bekomme ja immer Angst, wenn die freundlichen zum vermuten anfangen. Ich hatte mal einen Fall beim Auto meines Sohnes. Da haben die freundlichen auch zwei Tage lang alles mögliche vermutet, weil das Auto keine Leistung mehr hatte. Lambdasonde, Einspritzdüsen und was weiß ich noch alles haben sie getauscht. Nach zwei Tagen habe ich einen befreundeten Schrauber telefonisch befragt, der hat bei der Fehlerbeschreibung sofort auf einen defekten Kat getippt und was soll ich sagen, es lag am Kat...)
Ähnliche Themen
Hatte ähnliche Probleme mal in meinem alten A4.
War eigentlich alles ok, aber beim Start gabs Meldungen im fis.
Kaputt war die nicht aber schon älter gewesen. Auto hat normal gestartet.
Mess mal Spannung an batterie beim Start.
Batterie im ruhe Zustand sollte über 12,2V haben, mit laufendem Motor 13,8-14,4V.
Hi zusammen,
zu aller erst einmal vielen lieben Dank für die Unterstützung. ich habe heute meinen Dicken aus der Werkstatt abgeholt.
Dort wurde tagelang alles durchgemessen und geprüft, jedes Steuergerät und die Verkabelung dazu. Es stellte sich heraus das die Verbindung zu den einzelnen STG immer wieder abgebrochen ist, somit auch die notwendige Kommunikation unterneinander. Heute kam das CAN-Bus STG und wurde eingesetzt.. Keine Fehler mehr, das Auto verhält sich wieder absolut normal.
Das (relativ) Erfreuliche, die Rechnung viel weit niedriger aus, als ich mir selbst zusammen addiert hatte. Der Werkstatmeister meinte, das einige Positionen gestrichen wurden nach dem Motto => "Jugend forscht". Einige Aufände könne man mir einfach nicht in Rechnung stellen.. Meine Befürchtungen das hier aufgrund von rund drei Tagen Arbeit die Rechnung explodiert, trat nicht ein. Es wurden rund 1200 EUR berechnet, im Preis ist auch das rund 450 EUR teure STG enthalten.
Somit kann darf ich nun wieder mit meinem Auzto fahren..
LG Oliver