Multimediabuchse
Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Multimediabuchse die selbe ist die in dem RCD 510 Dy.... Paket drin ist, so wie die, die in der Mittelarmlehne separat bestellt werden muß?
Oder reicht es, wenn ich die Mittelarmlehne bestelle und da in dem Paket die schon drin ist wird sie auch verbaut?
Gruß Swen
Beste Antwort im Thema
So, hier mal die versprochenen Fotos.
Einmal komplett
148 Antworten
ich besitze ein iphone 3G und möchte das gern über das rcd 510 steuern... was für voraussetzungen brauch ich da?
ich hab nun leider nur die media in vom rcd 510 serie und nicht die andere media in buchse... gibt es alternativen das iphone über das radio zu steuern?
ich hatte bei der bestellung leider gedacht, toll die media in ist beim rcd 510 automatisch drin und wusste nicht das es zwei verschiedene sorten gibt...
danke 😉
Die heißt zunächst mal "Aux-In-Buchse" und nicht "Media-In vom RCD 510"!
Weiterhin, um das ganze kurz und knapp zu beantworten: nein, gibt's nicht! Media-In-Buchse für rund 170 Öcken nachrüsten oder damit leben - mehr Optionen hast du nicht..
Sorry eagle aber im konfigurator und auf meiner bestellung steht ganz kla: Multimediabuchse!!!!!
"RCD 510", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher
950,00 € Detailinfomationen schließen
8 Lautsprecher ( passiv )
Diversity-Antenne
Multimediabuchse für externe Audioquelle
Radio "RCD510" inkl. CD-Wechsler für 6 CDs
da steht nix von aux in oder sowas... auch nicht das es sich hierbei um einen 3,5 klinke handelt... sonst wäre diese verwechslung auch nicht passiert nur leider ist das im konfigurator schlecht beschrieben und man kann leicht denken beim rcd 510 ist die media in buchse enthalten, genau wie der cd wechsler es ja ist....
Da hast du recht, aber Multimediabuchse (=aux-in) ist nunmal nicht Media-In.
Verwirrend, ich weiss, aber wenn man sich damit beschäftigt hätte, hätte man das schon durchblicken können 😉
na das ist ja mal wieder alles total klasse!!! so nen dreck...
schade das hier wohl noch niemand erfahrungen hat die media in buchse ins handschufach nachträglich einzubauen...?
Siehe Ennos weise Worte.. 😉
In deiner MAL wirst du an der Buchse unten bzw. oben auch nur den Text "Aux-In" finden.. 😛
Was den Umbau betrifft, ist der simpel: RCD 510 rausziehen, Media-In-Stecker an-/zwischenstecken, Loch ins Handschuhfach bohren, Kabel durchziehen und fertig!
aha das klingt ja wirklich nicht sehr schlimm...
würde meien vw werkstatt das genau so machen mit dem loch bohren im handschufach oder wie machen die das?
hat jemand nen bild von einer nachrüstung im handschufach?
Zitat:
Original geschrieben von shark_lars
aha das klingt ja wirklich nicht sehr schlimm...
Aye!
Zitat:
Original geschrieben von shark_lars
würde meien vw werkstatt das genau so machen mit dem loch bohren im handschufach oder wie machen die das?
Jep, weil die Wand zwischen Mittelkonsole und Handschuhfach durchgängig dicht ist..
Zitat:
Original geschrieben von shark_lars
hat jemand nen bild von einer nachrüstung im handschufach?
Nein, weil's bisher keiner machen lies - 16 GB SDHC-Karten sowie 6x 700 MB auf CDs kosten schließen weniger.. 😉
ich möchte gern mein Iphone anschließen deswegen wäre es für mich interessant...
jemand anderes nen bild?
Okay, bedingt verständlich.. Aber wie ich bereits sagte: es gibt hier keins, weil's noch keiner durchführte bzw. hier einstellte..
Zitat:
Original geschrieben von shark_lars
ich möchte gern mein Iphone anschließen deswegen wäre es für mich interessant...jemand anderes nen bild?
Was willste mit einem Bild, sehen wie ein Kabel im Handschuhfach liegt ?
Bitte... von der original Zubehörseite für den Rocco. Ist aber kein Rocco Handschuhfach.
Kostet 159€ dort.
Hi,
mach dir nichts draus. Ich habe hier auch ettliche Fragen zum iPhone gestellt und wenig bis kaum Antworten bekommen. Anscheinend nutzen nicht viele das iPhone im Scirocco.
Also ich habe mir letzte Woche Media-In nachrüsten lassen.
Und zwar bewusst, da ich den Anschluss nicht in der Mittelarmlehne haben wollte. Ich wollte das Kabel vorne haben um das iPhone als Navi zu benutzen.
Ich habe das Kabel zwischen Handschuhfach und Mittelkonsole durchziehen lassen, damit ich das iPhone während der Fahrt bedienen kann. An dieser Stelle muss nicht mal gebohrt werden, da der Kunststoff flexibel ist und man das Kabel einfach durchführen kann. Einfach die Mittelkonsole etwas zur Seite drücken.
Der Einbau ist nicht ohne. Als ich das Paket bekommen habe hab ich es gleich wieder zu gemacht und bin damit zum Händler.
Es sind ca. 20 Drähte zu verbauen. Also nicht einfach Plug&Play. Zudem musst du noch einen Massepunkt für das Interface finden. Und der nächste Massepunkt ist sehr weit weg. Entweder an den Pedalen oder am Türrahmen.
Es müssen auch Drähte der vorhandenen Installation entfernt werden und teilweise durch Media-In Drähte ersetzt werden.
Zudem muss der Radio neu codiert werden, damit er die Media-In Anschlussstelle erkennt.
Die Fachwerkstatt hat dafür 50 Euro verlangt. Ging nach Stundensatz. Halbe Stunde Zeit = 50 EUR.
Lass es dir einbauen vom Händler. Ist nicht teuer und du hast Garantie. Zudem brauchst du sowieso jemand, der dir den Radio neu codiert.
Falls du noch Fragen hast einfach mailen.
Ich stell später oder morgen mal ein paar Bilder hier ein.
Ja, was soll man auch mit einem überteuerten Spielzeug? Zumal mich der Apfel geißelt, wo es nur geht - vorausgesetzt, ich bleibe auf legalen Pfaden..
Den gleichen Kram bekomme ich bspw. im Samsung OmniaHD (a.k.a. i8910) dank Symbian OS-Plattform und das für weniger Geld, bei _mehr_ Leistung!
Das mit dem "Konsole ver(d)rücken" ist 'ne Möglichkeit, aber sowas kann scheuern und dann ist das Kabel futsch.. 'ne kleine Kerbe bzw. Aussparung mit 'nem Bohrer reinzufräsen kostet dagegen fast nix und man sieht ja sowieso nix davon.. 😉
wenn man sich sowas nicht leisten kann fängt man natürlich an dinge schlecht zu machen nech eagle? stimmt so haben die kinder in der grundschule das damals auch gemacht.... naja fällt mir nichts zu ein.... alles außer das iphone ist nachgemachter quatsch und nicht zu vergleichen...
EGAL HIER GEHT ES UM AUTOS!!!!
Richtig, darum abschließend:
Ich bin aktuell kurz vor einem iPod-Touch-Kauf und wenn du mal schauen würdest, was das OmniaHD kostet, dann siehst du, dass sie preislich auf fast gleicher Ebene liegen - also nix mit "nicht leisten können"!
Nur zahl ich nicht soviel Kohle für 'ne miese Kamera, Maulkorb bzgl. Anwendungswahl, sofern ich nicht verbotene Software verwenden will und schon gar nicht für diesen Witz von Akku-Leistung im _normalen_ Betrieb (Labor-Werte ohne echte Nutzung sind für die Tonne)!