Multimediabuchse

VW Scirocco 3 (13)

Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Multimediabuchse die selbe ist die in dem RCD 510 Dy.... Paket drin ist, so wie die, die in der Mittelarmlehne separat bestellt werden muß?
Oder reicht es, wenn ich die Mittelarmlehne bestelle und da in dem Paket die schon drin ist wird sie auch verbaut?
Gruß Swen

Beste Antwort im Thema

So, hier mal die versprochenen Fotos.

Einmal komplett

148 weitere Antworten
148 Antworten

Lasst doch die Diskutiererei. Bringt gar nix. Die einen schwören darauf- die anderen nicht.
Lasst es gut sein.

Hier die versprochenen Bilder.

Die Brodit-Halterung sitzt bombenfest.
Die Steuerung mit dem 310-er ist etwas hakelig, da man den Menübaum des iPod nicht sieht sondern immer nur eine Zeile. Aber das Problem hast du mit dem 510-er ja nicht.

Ansonsten klappt alles prima.
Den Stecker will ich noch mit selbstklebenden-Klettband an der Mittelkonsole befestigen.

Hmm, ich würde aber den Stecker noch irgendwie "verstecken"..

wieviele unterordner kann ich denn auf meiner festplatte anlegen damit das rcd310 se immernoch erkennt? geht das überhaupt?

Dürften wie beim RCD 510 acht Ebenen sein..

Kann ich dir nicht sagen.
Aber mit nur einem Ordner zu arbeiten ist eine Qual, denn jedes mal, wenn du das Gerät anstöpselst fängt der Radio beim ersten Lied an zu spielen. Und dann werden alle Musikstücke ALPHABETISCH abgespielt.

Wenn du mit Ordnern arbeitest passiert dir das nicht. Dann nimmt er die vorgegebene Reihenfolge der Lieder

Dafür rattert er wahrscheinlich länger, weil er jeden Ordner durchgeht - genau wie bei SDHC-Karten und am besten nach dem Anlassen nochmal.. Frag mich echt, was sich Blaupunkt dabei dachte! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Dafür rattert er wahrscheinlich länger, weil er jeden Ordner durchgeht - genau wie bei SDHC-Karten und am besten nach dem Anlassen nochmal.. Frag mich echt, was sich Blaupunkt dabei dachte! 🙄

jau... anstatt sowas einmal einzulesen und zwischen zu cachen... total lachhaft. was will man machen. bin ansonsten sehr zufrieden

Alles in einen Ordner bzw. direkt ohne Ordner auf die Karte packen - dann sparst ein paar Sekunden und du umgehst auch den mehr oder weniger fehlerhaften Mix-Modus, wenn du ihn mal aus und dann in 'nem Ordner wieder einschaltest.. 😉

habe meine ordner jetzt so aufgelistet:

Musik: --> House ---> Alben--> mp3 dateien
---> Rock ---> Alben--> mp3 Dateine
---> Hip Hop ---> Alben --> mp3 Dateien

sollte es so funktionieren? Habe nur das RCD 310! Bringt es überhaupt etwas die Musik in einen Unterordner zu packen bzw schaltet er eh nur in den endordnern? Sprich kann ich auch alle alben dirkt ohne genere verzeichnis in einen ordner speichern? Wo liegt bei iesen zwei varianten der unterschied?

Gruss Tobelix

Er wird direkt in den ersten Unterordner mit einem Musikstück springen..

Dürckst du dann die Mix-Taste, gilt das nur für diesen Ordner und Unterordner - wird springt aber nicht in "Schwester-Ordner" oder gar übergeordnete Verzeichnisse!

Daher ist es meiner Meinung nach am sinnvollsten, per "Künstler - Titel"-Schema alle Dateien zu benennen und in einen _gemeinsamen_ Ordner zu packen.. Du kannst auch "Genre - Künstler - Titel" als Schema verwenden, wenn du magst..

Aber an sich sind Unterordner zwar sinnvoll, aber nicht sehr verträglich mit RCD 310/510.. 😉

Aber beachten dass das Radio nur eine bestimmte Anzahl von Dateien pro Verzeichnis verkraftet!!

Wieviele denn?

Weiß ich nicht genau, aber bei über 1.000 hat er rumgesponnen 🙂

Das ist schlecht.. 🙁

Deine Antwort