Multimediabuchse

VW Scirocco 3 (13)

Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Multimediabuchse die selbe ist die in dem RCD 510 Dy.... Paket drin ist, so wie die, die in der Mittelarmlehne separat bestellt werden muß?
Oder reicht es, wenn ich die Mittelarmlehne bestelle und da in dem Paket die schon drin ist wird sie auch verbaut?
Gruß Swen

Beste Antwort im Thema

So, hier mal die versprochenen Fotos.

Einmal komplett

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von copykill2012



Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Den Adapter, den Du beim Golf hast/hattest gibt es auch für den Rocco für 99,90 €. Aber auch die Media-In für 159,- € könntest Du ins Handschuhfach legen.
Schau doch mal hier für iPod-Adapter
oder hier für die Media-In.

Da steht aber folgendes:

Technische Details
Nicht für: RNS310, RNS510, R110, RCD210, RCD310, RCD510 und Premium 8 (Radiogeneration III).
Nicht für: iPod nano Generation 4, iPod Touch Generation 2, iPhone Generation 3.
Nur für Fzg. mit Radios und Navigationssystemen mit CD-Wechslerschnittstelle (Radiogeneration II)
Einbauort: Handschuhfach

somit geht also nur das MediaIn, oder?

lg aus Wien
Copykill2012

Ups, so genau habe ich es mir gar nicht angeguckt. 🙄

Wenn ich das jetzt so sehe, frage ich mich, welches Scirocco-Radio jetzt überhaupt dafür passt?

Der Adapter steht ja bei dem Scirocco-Zubehör, aber die Radios sind alle ausgeschlossen. Hmmm

Dann konnte ich wohl leider nicht viel weiterhelfen.

Funktioniert dieser Adapter mit dem AuxIn und einem iPod oder iPhone, oder muss es Aux auf Aux sein?

http://cgi.ebay.at/...80QQcmdZViewItemQQptZMP3_Player_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

lg aus Wien
Copykill2012

Der Adapter sollte funktionieren, aber die Steuerung erfolgt dann natürlich über den iPod und nicht übers Radio (Titel vor, Pause, ...)

hi
ich finde es übrigens ziemlich besch...eiden daß über den media-in anschluß nur vor/zurück/pause signalisiert werden kann. Das ist für größere Musikspeicher (z.b. iPod) absolut unzureichend und fürs Jahre 2009 doch eher schwach.
Oder andersrum: 160 Euro für ein Kabel ist doch etwas dreist.
Weiß jemand obs da Adapterlösungen von Drittherstellern gibt bzw ob die VW Radios/Navis grundsätzlich eine Titelsuche/Verzeichnisstruktur unterstützen würden? (z.b. wie sieht's mit mp3-CD's aus?)
tnx!

Zitat:

Original geschrieben von mcw3004



hi
ich finde es übrigens ziemlich besch...eiden daß über den media-in anschluß nur vor/zurück/pause signalisiert werden kann. Das ist für größere Musikspeicher (z.b. iPod) absolut unzureichend und fürs Jahre 2009 doch eher schwach.
Oder andersrum: 160 Euro für ein Kabel ist doch etwas dreist.
Weiß jemand obs da Adapterlösungen von Drittherstellern gibt bzw ob die VW Radios/Navis grundsätzlich eine Titelsuche/Verzeichnisstruktur unterstützen würden? (z.b. wie sieht's mit mp3-CD's aus?)
tnx!

Da komme ich im Moment nicht mit klar. Was meinst Du jetzt genau, bzw. was soll funktionieren?

Die Media-In für 160,- kann die Ordner/Titel anzeigen, vorspulen, zurückspulen und Pause. Was soll denn noch mehr gehen?

Und die 160,- sind nicht nur für ein Kabel, da hängt auch noch eine Blackbox dran. 😉

Zitat:

Die Media-In für 160,- kann die Ordner/Titel anzeigen, vorspulen, zurückspulen und Pause. Was soll denn noch mehr gehen?

also durch Verzeichnisse auf usb-medien navigieren geht? das wär ja schon mal was. Weißt du wie viele ebenen?

Was ich eigentlich gern hätte wäre eine echte iPod Schnittstelle inklusive Ansteuerung von playlists, suche nach interpreten, alben, etc. Denke um das Geld sollte man das erwarten können - bei Alpine gibts für weniger einen ganzen Radio der genau das kann.

Zitat:

Original geschrieben von mcw3004

Zitat:

Original geschrieben von mcw3004



Zitat:

Die Media-In für 160,- kann die Ordner/Titel anzeigen, vorspulen, zurückspulen und Pause. Was soll denn noch mehr gehen?

also durch Verzeichnisse auf usb-medien navigieren geht? das wär ja schon mal was. Weißt du wie viele ebenen?
Was ich eigentlich gern hätte wäre eine echte iPod Schnittstelle inklusive Ansteuerung von playlists, suche nach interpreten, alben, etc. Denke um das Geld sollte man das erwarten können - bei Alpine gibts für weniger einen ganzen Radio der genau das kann.

Durch Ebenen kannst Du blättern, aber wie viele, weiß ich nicht. Habe in die Anleitung noch nicht geschaut.

Das mit den Playlisten soll funktionieren, soll schon irgend jemand im Forum ausprobiert haben.

Aber das mit der Titelsuche geht nicht.

Wäre für mich aber auch unnötig. Ich sitze im Auto und fahre. Deshalb reicht es mir, wenn die Musik im Hintergrund dudelt. Während der Fahrt nach Titeln zu suchen ist sicher nicht vorteilhaft. 😉

Aber wegen der Technik von Erstausrüstern und Zubehörhersteller: Es gibt sicherlich Hersteller von Zubehör, die günstigere Geräte mit mehr Technik anbieten. Aber die haben auch andere Vorgaben zu erfüllen. Der Erstausrüster muss viel mehr Vorlagen erfüllen und deshalb dauert es auch länger, bis die neueste Technik auch dort Einzug hält.
Aber mit der aktuellen Radio-Generation ist VW doch schon ziemlich weit. Wenn man bedenkt, wie lange es gedauert hat, dass die ersten CD-Radios kamen.

Hallo zusammen!

Unter folgendem Link findet ihr sämtliche Infos zur MEDIA-IN in der Mittelarmlehne.
http://www.volkswagen-zubehoer.de/media_in.html

Leider kann ich im Konifgurator oder bie VW keine Info bzgl. des SD-Slots im RCD 510 finden. Ist der Slot wirklich vorhanden?
Weil dann würde ich persönlich lieber das RCD 510 mit dem CD-Wechselr (der übrigens in der Mittelarmlehne verbaut und nicht im Radio integriert ist), weil dann hab ich meine "Buchse" im Radio drin und nicht separat, außerdem nen Wechsler und ein schöneres, größeres Radiodisplay UND 10 Lautsprecher anstatt nur 8 wie beim RCD310.

Was bringt eigentlich genau der AUX-Eingang wenn man über den das angeschlossene Gerät etc. nicht übers Radio steuern kann?

Das mal von meiner Seite.

Grüße
toffiec

Zitat:

Original geschrieben von onkel_enno


Das muss jeder selbst entscheiden. Ich habe einen weit gefächerten Musikgeschmack und da finde ich es gut eine USB-Platte anschließen zu können und hören kann, was immer ich gerade will, ohne Karten zu wechseln oder Ähnliches. Obwohl es natürlich jetzt auch schon 32GB SDHC-Karten gibt, die auch unterstützt werden.

...seit wann werden so grosse bzw. überhaupt SDHC-karten unterstützt ??

Ja, der Slot ist vorhanden (sieh man ja auch auf den Bildern, der kleine Slot unten mittig) und fasst laut VW auch SDHC Karten mit bis zu 32 GB (vielleicht gehen manche nicht, ist bestimmt auch markenabhängig, sie müssen jedenfalls mit FAT32 formatiert werden).

Ich spare mir auch die MEDIA-IN Buchse für 300,- EUR und bestelle gleich das größere RCD 510. Lautsprecher sind trotzdem nur 8 Stück verbaut im Scirocco, auch mit DYNAUDIO.

Der Wechsler soll aber in der RCD Einheit selbst verbaut sein (ich hab z.B. keine Mittelarmlehne bestellt, die Kombination ist ja auch möglich). Vielleicht ist es so, dass der Wechsler bei Bestellung der Mittelarmlehne auch dort verbaut ist, ansonsten im Radio... keine Ahnung.

Der AUX-IN brietet einfach nur die Möglichkeit, über ein Klinke-Klinke Kabel externe Audioquellen anzuschliessen (am Kopfhörerausgang) - du steuerst die Wiedergabe über das externe Gerät und es wird einfach über das System im Auto ausgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von toffiec


... würde ich persönlich lieber das RCD 510 mit dem CD-Wechselr (der übrigens in der Mittelarmlehne verbaut und nicht im Radio integriert ist), ...

Schreib nicht sowas wenn du es nicht genau weißt, andere glauben es noch.

Der Wechsler ist beim RCD510 definitiv im Radio verbaut und nicht in der MAL. Beim RCD310 ist das anders.

Der SD-Schacht ist vorhanden und unterstützt SDHC-Karten bis 32GB.

Zitat:

Original geschrieben von toffiec


Hallo zusammen!

Unter folgendem Link findet ihr sämtliche Infos zur MEDIA-IN in der Mittelarmlehne.
http://www.volkswagen-zubehoer.de/media_in.html

Leider kann ich im Konifgurator oder bie VW keine Info bzgl. des SD-Slots im RCD 510 finden. Ist der Slot wirklich vorhanden?
Weil dann würde ich persönlich lieber das RCD 510 mit dem CD-Wechselr (der übrigens in der Mittelarmlehne verbaut und nicht im Radio integriert ist), weil dann hab ich meine "Buchse" im Radio drin und nicht separat, außerdem nen Wechsler und ein schöneres, größeres Radiodisplay UND 10 Lautsprecher anstatt nur 8 wie beim RCD310.

Was bringt eigentlich genau der AUX-Eingang wenn man über den das angeschlossene Gerät etc. nicht übers Radio steuern kann?

Das mal von meiner Seite.

Grüße
toffiec

Du hast keine Ahnung und redest so nen Müll. Informier Dich erstmal hier bevor du so nen Schrott schreibst.

1. Die meisten Informationen sind dort nicht zusammengefasst.
2. Würdest Du Dich informieren, würdest Du den offensichtlichen Slot sehen auf den Bildern.
3. Der Wechsler ist definitiv im Radio intergriert. Basta !
4. Es ist scheissegal was für ein Radio du kaufst, es gibt maximal 8 Lautsprecher

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal .... halten.

Zitat:

Original geschrieben von toffiec


Leider kann ich im Konifgurator oder bie VW keine Info bzgl. des SD-Slots im RCD 510 finden. Ist der Slot wirklich vorhanden?
Weil dann würde ich persönlich lieber das RCD 510 mit dem CD-Wechselr (der übrigens in der Mittelarmlehne verbaut und nicht im Radio integriert ist), weil dann hab ich meine "Buchse" im Radio drin und nicht separat, außerdem nen Wechsler und ein schöneres, größeres Radiodisplay UND 10 Lautsprecher anstatt nur 8 wie beim RCD310.

Was bringt eigentlich genau der AUX-Eingang wenn man über den das angeschlossene Gerät etc. nicht übers Radio steuern kann?

Woher willst Du wissen das der Wechsler in der MAL ist, wenn Du nichtmal weisst, das ein SD(HC)-SLot verbaut ist?

Hier kannst Du dich richtig informieren: http://www.michaelneuhaus.de/scirocco/scirocco-kaufberatung.htm

Und der Wechsler steckt übrigens im Radio.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_enno


Das muss jeder selbst entscheiden. Ich habe einen weit gefächerten Musikgeschmack und da finde ich es gut eine USB-Platte anschließen zu können und hören kann, was immer ich gerade will, ohne Karten zu wechseln oder Ähnliches. Obwohl es natürlich jetzt auch schon 32GB SDHC-Karten gibt, die auch unterstützt werden.

hi hast du die media in buchse ab werk? falls ja könntest du mal ein foto von der buchse in der MAL machen? mich würd mal interessieren wie das platzmäßig aussieht.

gruß

Kann ich heut nachmittag gerne machen.

Deine Antwort