Multimedia System TAS600 verliert immer das MyT Profil
Hallo Zuamen, ich habe seit Anfang Dezember 2022 einen neuen Toyota Yaris Style mit dem TAS600 Multimedia System und den Toyota Online Diensten. Leider funktioniert das mit dem Online Diensten nicht wirklich gut. Das Auto meldet meinen gespeicherten Account nicht automatisch an, bzw. Verliert der Wagen recht häufig mein Profile ganz und nutzt immer ein Gast Profil. man merkt es immer daran das beim Aufruf des Cloud Navi die Akzeptieren Abfrage zu den Nutzungsbestimmungen kommt. Es ist nicht total schlimm da ich meistens android auto nutze, I’m Sinne des Erfinders ist das aber auch nicht.
Zuerst hat es gereicht die MyT Dienste im Auto aufzurufen und eine erneute Anmeldung durchzuführen. Mittlerweile muss ich mein Handy aus dem Fahrzeug löschen und neu verbinden und dann das Multimediasystem neu verbinden. das hält aber auch nur für 2-3 Fahrten.
das Multimediasystem TAS600 ist ja in mehreren Toyote Modellen verbaut, deshalb mal das Thema hier zur allgemeinen Diskussion und Abgleich, ob noch mehr Personen das gleiche Problem haben?
Besten Gruß in die Runde
46 Antworten
Am Samstag habe ich meinen neuen Yaris Cross abgeholt und die ersten Testfahrten sind absolviert. Noch bin ich in der Eingewöhnungsphase was die Bedienung angeht und habe daher auch gleich eine Frage:
Die MyT-App habe ich erfolgreich installiert, mich angemeldet und das Auto mit der App "verheiratet". Merkwürdig ist nur, dass im Auto immer nur "Gastprofil" angezeigt wird, in der App werde ich aber mit dem Vornamen begrüßt. Dass im Auto auch mein Name erscheint, habe ich noch nicht hinbekommen. Die Fahrten werden aber aufgezeichnet, Parkpositionsfinder ist aktiv, Kilometerstand und Inspektionen werden angezeigt. Ich bin für jeden Tipp dankbar...
Das Auto "verliert" immer mal wieder die Verbindung zur App. Ich habe zur Identifizierung "Schlüssel" eingegeben anstatt "Handy", seit dem ist die Verbindung nun stabiler aber ab und zu verliert er dann doch wieder die Verbinung. Alles noch sehr neu, ich denke mit dem nächsten Update wird das alles stabiler.
Übrigens, herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Yaris!
Vielen Dank @YarisGRSport ... ich freue mich auf weiteren regen Austausch hier im Forum...
Glückwunsch zum neuen Auto ;-) - hier ist übrigens die Meldung von der ich gestern schrieb
Ähnliche Themen
@rolandHB1 Diese Meldung habe ich noch nie gesehen. Mein System ist aktuell.
Ich bekomme nach einiger Fahrzeit im oberen Bereich einen Hinweis angezeigt, nachdem ich begrüßt wurde ;-)
Und wenn ich da dann drauf drücke, dann erscheint diese Meldung - die vorherige würde nach einem Zeitablauf von alleine ausgeblendet werden - ich musst also aktiv drücken, um diesen Hinweis zu bekommen.
Vielen Dank @RolandHB1 🙂... wie gesagt bin ich noch in der Testphase. MyT funktioniert bei mir (soweit ich das überblicke) sehr gut. "Smart Services" sowie "Connected Services" sind aktiviert ( und in der App durch graue Häkchen gekennzeichnet). Ich werde in der App mit meinem Vornamen begrüßt. Der Hybrid-Trainer funktioniert und meine Fahrten werden aufgezeichnet, Kilometerstand des Fahrzeugs wird angezeigt und so weiter. Da sehe ich absolut keine Unebenheiten. Das einzige was mich stutzig macht bzw. wundert ist die Tatsache, dass das Multimediasystem im Fahrzeug immer "Gastprofil" anzeigt, darunter steht zwar auch mein Name aber ich habe es noch nicht hinbekommen, das "Gastprofil" auf "mich" zu ändern... touche ich auf meinen Namen beginnt wieder der Anmeldeprozess. Ich probiere es aber nochmal sobald ich Zeit habe und werde dann hier berichten.
Funktioniert Android Auto im Yaris Cross (Multimedia System TAS600) eigentlich nur via USB-Kabel?
Muss ja wohl, denn gestern habe ich eine kabellose Verbindung einfach nicht hinbekommen. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass das klappt...
Sollte laut Bedienungsanleitung auch drahtlos gehen.
Dann probiere ich es einfach nochmal 😉. Hat gestern wie gesagt partout nicht geklappt. Bluetooth-Verbindung ging und Spotify konnte ich auch abspielen aber die Android Auto war kabellos nicht möglich (Handy nicht gefunden). Mit Kabel klappte es sofort und wurde auf der Kachel auch angezeigt... merkwürdig aber wie gesagt, ich werde das nochmal testen.
Ich habe meins kabellos verbnden. Ab und zu klappt das zwar nicht aber das ist sicher di enoch fehlerhafte neue Software.
Liegt vielleicht auch am zu verbindenden Handy. Meines ist ein Samsung Galaxy A50 von 2019. Zwar immer aktualisiert und mit den neuesten Updates versehen aber eben nicht mehr brandneu. Evtl. wäre ein aktuelles Samsung-Gerät ja problemloser ohne Kabel zu verbinden. Wahrscheinlich sogar...
Nach den letzten Updates bin ich sehr mit der Zuverlässigkeit der Verbindung des TAS600 zufrieden. Auch android auto funktioniert zu 98% per Funk. Das Toyota Navi verliert nicht mehr die Verbindung zum Toyota Account, ich glaube er behält auch die Anmeldung wenn mal kein Netz vorhanden ist. Bei mir wird auch nur über den Autoschlüssel die Identifizierung durchgeführt. Mir ist übrigens aufgefallen das wenn man mit Google Maps navigiert, im multidisplay die Richtungswechsel angezeigt werden, nur im HUD erscheint nichts, außer man navigiert mit dem Toyota navi. Ich hoffe noch auf ein Update, prinzipiell scheint es zu gehen.
Heute wurde mir eine neu Version zum Download auf dem TAS600 angeboten. Ca. 8MB. Hat von euch einer das Update schon installiert? Ich habe mich noch zurückgehalten.
Hallo Berni01
mir wurde das Update gestern 09.05.23 angeboten ,habe es installiert kann aber nichts zu den Auswirkungen sagen ( habe meinen Yaris erst seit letzten Monat )was soll das Update bringen ?