Multimedia am Motorroller

Ein Autoradio am Motorroller habe ich schon seit vielen Jahren.
Die Übertragung des Ton erfolgt über Kabel auf im Helm eingebaute 5 cm Breitband-Lautsprecher, was durchaus gut funktioniert und nicht wie beim Kopfhörer die Außengeräusche entkoppelt.
Da mir im vergangen Jahr dieses Radiogerät defekt gegangen ist, wollte ich es nicht mehr nur durch einen einfachen Radioempfänger ersetzen sondern habe mich für einen 7" Zoll Multimediaplayer entschieden. Nun den Bildschirm schon deswegen, weil mir der Rückblick direkt hinter meinen Roller durch die vorhanden Spiegel einfach zu wenig war. Also habe ich zu diesem Gerät eine Rückfahrkamera hinten an den Roller montiert und habe somit immer einen dritten (elektronischen) Rückspiegel, was für mich sehr nützlich ist.
Multimedia heißt, ich habe außer Radio hören jede Menge andere Möglichkeiten der Wiedergabe, so kann ich von Micro SD-Karte Musik, Bilder und wenn es sein müsste auch Filme wiedergeben. Ebenfalls möglich wäre auch eine Wiedergabe über USB-Stick. Einzig was ich nicht in diesem Gerät habe ist ein integriertes Navi, weil ich bereits ein separates Navi, das höher über dem Multimediaplayer angebracht werden kann habe.
Tonausgänge sind für zwei Helme vorhanden und diese können getrennt angeschlossen und geregelt werden.
Nun hätte ich ja zufrieden sein können, aber wenn man schon daran ist, will man alles was sonst noch geht ausschöpfen.
Nun mussten also noch Lautsprecher an den Roller und weil die kleinen oberen Speaker den Ton nach unten nicht genügend ausspielen wurde noch ein Subwoofer angebracht. Alle Lautsprecher können je nach Bedarf auch wieder einfach abgebaut werden.
Mir hat mein Multimediaausbau in jeder Hinsicht hin gefallen und ich bin mit Sound und all den Möglickeiten voll zufrieden.

Ansicht 1
2
3
+3
Beste Antwort im Thema

Dann setze dir noch eine VR-Brille auf dann kannst noch während der Fahrt Video-Spiele spielen, Controller kommen am Lenker.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ein klares "Nein", wäre der Titel eine Frage.

Ist im Auto schon riskant, weil es die Aufmerksamkeit vermindert, und für ein 2-Rad mindestens doppelt kritisch.

War doch erst jetzt?
https://www.abendblatt.de/.../...glueck-Polizei-findet-Kopfhoerer.html

Wenn ich mir das erste Bild anschaue, dann verdeckt dein Multimediaplayer fast ganz die Sicht auf die Tachoeinheit vom Roller. Aber Musik scheint für dich wohl wichtiger zu sein, als mal ein Blick auf den Tacho.

....also ich fahre schon weit über 40 Jahre mit Musik hören im Auto und weder ist da meine Aufmerksamkeit oder sonst noch etwas vermindert. Beim Musik hören auf dem Roller ist es genau so, mein Soundsystem ist akustisch offen und ich kann jede Sirene, Hupe und Umgebungsgeräusche noch angemessen hören.
Wenn sich Idioten Ohrstöpfelhörer in den Gehörgang drücken und den MP3 - Player oder Smart dann voll aufdrehen und dann nichts mehr andere Umgebungsgeräusche wahr nehmen, dann ist das schon noch ein großer Unterschied und diese Art Musik im Straßenverkehr zu hören betrifft nicht nur Radfahrer sondern auch sehr viele Fußgänger!
Musik kann die schönsten Geräusche im Leben machen und nicht die Bikes welche so laut gemacht wurden, das sie fast mit startenden Jumbo-Jet verglichen werden können. Bei so viel Lärm am Moped könnte ich absolut nichts mehr an meinem Roller hören.

Zitat:

@goldy67 schrieb am 31. März 2019 um 10:08:57 Uhr:


Wenn ich mir das erste Bild anschaue, dann verdeckt dein Multimediaplayer fast ganz die Sicht auf die Tachoeinheit vom Roller. Aber Musik scheint für dich wohl wichtiger zu sein, als mal ein Blick auf den Tacho.

Da täuscht Du Dich gewaltig!
Natürlich habe ich alles so angebaut, dass ich nicht nur Tacho und Drehzahlmesser voll im Sichtfeld habe sondern auch noch Uhrzeit, KM-Zähler, Wasserthemperatur und Tageskilometerzähler genauso gut ablesen kann.🙂

Ähnliche Themen

Dann passt ja alles, sah nur auf dem Bild so aus.

.....ist halt immer der Blickwinkel!

Abwarten was die bei einer Kontrolle sagen,besonders wenn ein Film läuft.
Für Karneval ein schöner Geck.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 31. März 2019 um 10:38:00 Uhr:


Abwarten was die bei einer Kontrolle sagen,besonders wenn ein Film läuft.
Für Karneval ein schöner Geck.

Da läuft aber nie ein Film auch wenn das möglich wäre! Das sind nur die Möglichkeiten welche das Gerät eben anbietet. Der Bildschirm wir bei mir immer nur als zusätzlicher Rückspiegel genutzt und eine deutlich verbesserte Sichtmöglichkeit nach dem hinteren Straßenverkehr dürfte sicherlich nicht eine Straftat sein.

Und was mich hier immer wieder stört sind die dummen Anspielungen!
( Für Karneval ein schöner Geck. )

Das kannste noch so fett und groß schreiben,geht mir am Hut vorbei ob dich das stört und was dumm ist hast du noch nicht begriffen.

Ich habe schon begriffen wie groß Dein Horizont ist und Dein Sprüchlein unter Deinem Text spiegelt nur die wahre Dummheit zu Tage. Da lässt sich dann auch darauf schließen, dass Du es mit Limits im Straßenverkehr nicht besonders ernst nehmen kannst.
Wer sein Super-Bike voll beschleunigt wird wohl auch nicht am Tempolimit (Landstraße 100 km/h)
den Gasgriff zurück nehmen!😰😠
Auch schon deshalb weil Dir dann die anderen Moped auf und davon fahren würden.
Das ist auch ein Vernunft-Grund, dass ich lieber entschleunigt meinen Roller fahre und nicht mehr mit dem Bike wie geistesgestört sinnlos durch die Gegend rase und andere Verkehrsteilnehmer gefährde!😁

Also mir geht's beim Zweiradfahren mitunter genau darum, etwas Abstand von der ganzen Multimedia-Geschichte zu bekommen und das Hirn mal nur auf eine Sache zu fokussieren...das Fahren! Das tut mir gut und ich kann dabei super abschalten.

Habe nicht mal ein Navi für die weiteren Touren...

Für mich wäre das also auch nichts, auch wenn Goofy das gut gelöst hat. Muß man deswegen aber streiten? 😉

Ich weiß nicht was du immer mit Geschwindigkeit ,Leistungssteigerung usw. hast?
Ich finde es einfach bescheuert und glaube kaum das der Gesetzgeber dieses zulassen wird. Fahre doch einfach mal zur Polizei und höre was die sagen und mit deren Antwort kannst ja mal antreten.
Aber wie schon geschrieben,es finden mehrere das ein bisschen gaga und da braucht man nicht die Leute für dumm hinstellen weil sie anderer Meinung sind.

Beim TÜV war ich schon paar Mal mit Radio am Roller und nie wurde da was beanstandet - warum auch!
Natürlich darfst Du Deine eigene Meinung haben, aber es kommt immer darauf an wie man seine Meinung ausdrückt.
Da muss man auch damit rechnen das zurück geschossen wird.
Sehe Dir nur Deinen Vorredner an, der hat auch seine Meinung dagegen, aber er wird nicht abwertend und bleibt ganz sachlich.

Im Luxus-Tourer Bereich gibt's das schon lange ab Werk.
Und auch bei den Motorrollern ist es im kommen, siehe Kymcos Noodoe.
Welcher TÜV (ganz konkret die Niederlassung und möglichst Name des amtlichen Prüfingenieurs) hat denn etwas dagegen?

Zitat:

@sasisoli schrieb am 31. März 2019 um 13:01:53 Uhr:


Also mir geht's beim Zweiradfahren mitunter genau darum, etwas Abstand von der ganzen Multimedia-Geschichte zu bekommen und das Hirn mal nur auf eine Sache zu fokussieren...das Fahren! Das tut mir gut und ich kann dabei super abschalten.

Habe nicht mal ein Navi für die weiteren Touren...

Für mich wäre das also auch nichts, auch wenn Goofy das gut gelöst hat. Muß man deswegen aber streiten? 😉

Hallo Sascha,

warst schon länger nicht mehr im Rollerforum unterwegs. 😉

Laufen deine Symroller noch ordentlich, in einer sehr schönen Gegend zum Zweiradfahren wohnst du ja. 🙂

Gruß Wolfi

PS: Der Multimedia-Thread von Goofy sorgt ein bißchen für Zwiespalt. Das war aber schon beim Radioeinbau in seinem Thread zum Sym GTS 250 EFI nicht jedermanns Sache. Kann mich noch entsinnen, weil ich damals aktiv bei MT eingestiegen bin und meine Erfahrungen mit dem GTS 125 eingebracht habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen