Multikontursitz
Moin,
der stand für mich in den letzten Jahren immer auf der Bestellliste.
Den Multikontursitz gibt es so ja leider nicht mehr.
Für mich besonders wichtig war die Möglichkeit, in der Rückenlehne die Seitenbacken aufblasen zu können.
Findet sich dieses Feature noch irgendwo wieder?
Bisher habe ich es leider nicht entdeckt :-(
Danke und Tschüss
Reinhard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EggJack
Gemäß Preisliste W205, ist das Sitzkomfort-Paket Code P65 nicht mit dem Memory Sitz Code275 kombinierbar.Zitat:
Original geschrieben von boorad
Den AMG-Sitz bekommt man doch automatisch bei AMG-Interior ? Und da kann man auch das Komfortpaket dazu ordern!? Ob der Sitz ein Memory-Paket hat oder nicht sollte doch am eigentlichen Sitzkomfort nichts ändern oder ?
Fragen... Fragen ... Fragen 😉
Also entweder Memory oder Komfort-Paket.
Das Memorypaket beinhaltet für den jeweiligen Sitz die Komponenten des Komfortpakets (Lendenwirbelstütze, Sitzflächenverlängerung).
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von honkytonk123
[...]
Doof find ich den mangelnden seitenhalt mangels nicht verstellbarer backen. Bin einfach zu schmal für den amg Sitz. Hab bestimmt 5 cm Luft in den kurven :-(
Dann ab in die Eisenschule! Gewichte heben für Seitenhalt... 😉
na daran liegts nicht :P trotzdem nicht "fest" genug. ka, vor allem in anzughose und hemd rutscht man schon n bisschen 😉 wie gesagt, aufblasbare backen wären nett gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von honkytonk123
[...] wie gesagt, aufblasbare backen wären nett gewesen.
Hatte ich im W220. Und bin trotzdem in den Sitzen hin und her "geschwommen". Da half in engeren Kurven nur sehr forciertes Festhalten am Lenkrad... 😰
Du kannst einmal zu deinem Sattler des Vertrauens gehen und fragen, ob sie etwas aufpolstern können. Je nach Einbau der Airbags ist das möglich.
Ähnliche Themen
N'Abend,
nach 2 Tagen 205 Avantgarde mit el. Lordosenstütze habe ich nun Rückenschmerzen. Ich habe es nicht geschafft eine Position einzustellen, die mir irgendwie "normal" vorkam (in A, E und SLK habe ich da kein Problem...).
Positiv finde ich, dass man den Sitz sehr weit absenken kann, so dass auch große Leute viel Platz nach oben haben, die Sitze selbst fand ich allerdings relativ schlecht gepolstert und irgendwie nicht besonders ergonomisch geformt.
Gruß
FilderSLK
An dieser Stelle mal eine Frage zur elektr. Lordoseeinstellung beim Sitzkomfortpaket:
Ich habe das dazu bestellt da ich eigentlich großer Fan davon bin und diesen leichten Gegendruck am unteren Rücken brauche. Allerdings bekomme ich nun keine vernünftige Einstellung hin, ohne dass es sich unangenehm anfühlt.
Ich möchte dass Kissen immer gerne noch ein Stück weiter runter fahren (Knopf nach unten), aber ab einem gewissen Punkt fängt es sich an stark aufzublasen, anstatt tiefer zu gehen...
Ist das normal so oder defekt? Kann das jemand bestätigen?
Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 12. August 2014 um 21:02:42 Uhr:
na daran liegts nicht :P trotzdem nicht "fest" genug. ka, vor allem in anzughose und hemd rutscht man schon n bisschen 😉 wie gesagt, aufblasbare backen wären nett gewesen.
Moin Moin, ist nun schon ne weile her, seit den letzten Kommentaren hier. Mich entrressiert, wie es bei Dir weitergegangen ist, hast Du nun eine Lösung für die Sitzbreite gefunden, oder gewöhnt man sich dran, das die Sitze zu breit sind. Bei meine ersten kurvenfahrten fühlt es sich irgendwie komisch an. Hatte die letzten drei Jahre einen S204 mit Multikontursitze in den ich wie festgenagelt drin gesessen bin.
Wäre echt mal interessant, ob auch andere mit schmalem Kreuz hiermit Probleme haben.