Multikontursitz / Memory
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen zu den Sitzen.
Blasen sich die Seitenwangen bei Multikontursitzen auf wenn man in die Kurve fährt?
Und zur Memoryfunktion:
Wenn ich das richtig verstanden habe fährt das Lenkrad automatisch nach dem ausschalten des Motors hoch um besser aussteigen zu können?! Fährt der sitz auch nach hinten?
Muss ich jedesmal wenn ich einsteige meine Konfiguration nochmals "aktivieren"?
Hier meine Konfiguration (Firmenwagen):
https://www.mercedes-benz.de/.../summary?Mcid=MPSZZRFJ
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Beethoven schrieb am 19. Juli 2019 um 09:24:27 Uhr:
Das Auto weiß ja nicht, wer einsteigt und wohin der Sitz gefahren werden soll.
Hmmm, schon bei meinem BMW Baujahr 2008 konnte ich Sitzposition und Einstellung der Aussenspiegel jeweils einem Schlüssel zuordnen.
Auf einem Schlüssel hatte ich meine Einstellungen gespeichert, auf dem anderen Schlüssel die Einstellungen für meine kleinere Frau.
13 Antworten
Ich kann dir bald eine Antwort geben. Habs bei meinem auch bestellt. Das mit dem Lenkrad sollte auch sonst schon dabei sein. Ich denke es massiert auch noch.. mal sehen
Die Funktion des aufblasens der Luftkammern in Kurven gibt es bei der C Klasse nicht. Die Funktion ist der aktive Multikontursitz wie es ihn bei der z. B. Bei der S Klasse gibt.
Zur Memory: Der Sitz fährt nach hinten und das Lenkrad hoch.
Beim einsteigen fährt das Lenkrad auch wieder runter, der Sitz jedoch nicht wieder in die Originalposition, passiert jedenfalls sehr vielen. Ich muss dann jedesmal noch 1-2 Sekunden auf dem entsprechenden Memory Knopf bleiben.
Ja das mit den Luftkammern hatte ich mir schon gedacht, dass war damals in nem CL63 AMG den ich mal gefahren bin. Mein Autohändler meinte, dass es mit drin wär aber dem glaub ich net so ganz^^
Mit der Memoryfunktion finde ich schade das es so gelöst ist. Wurde aber anscheinend schon viel diskutiert in dem Forum. Dachte das es vielleicht bei dem neuen Facelift anders gemacht wurde...
Ähnliche Themen
Schöne Konfiguration! Bist Du sicher, dass Du das Akustikglas nicht haben willst? Wieso nimmst Du nicht das Sound-Komfort-Paket statt dem Burmestersystem? Da ist das Akustikglas inklusive und es kostet nur 50 Euro Aufpreis.
Ich habe die beiden Extras Memory und Multikontursitz im C400. Die Funktion "Einstiegshilfe" kann im COMAND Online für Lenkrad und Sitz aktiviert und deaktiviert werden. Ich kann also entscheiden, ob mir Lenkrad und Sitz beim Einsteigen helfen.
Nach dem Einstieg fährt das Lenkrad wieder zurück in die alte Position. Der Sitz tut es in der Tat nicht, das wäre aber auch nicht unbedingt sinnvoll. Wenn meine (kleinere) Frau im Auto gesessen hat und der Sitz für mich in die hintere Position fährt, möchte ich nach dem Schließen der Tür nicht automatisch zerquetscht werden. Das Auto weiß ja nicht, wer einsteigt und wohin der Sitz gefahren werden soll.
Der Multikontursitz ist eine tolle Sache, er hat sogar eine eingebaute Massagefunktion, die aber leider nicht mit dem AMG-Interieur kombiniert werden kann. Dafür brauchst Du Exclusive Interieur.
Zitat:
@Beethoven schrieb am 19. Juli 2019 um 09:24:27 Uhr:
Das Auto weiß ja nicht, wer einsteigt und wohin der Sitz gefahren werden soll.
Hmmm, schon bei meinem BMW Baujahr 2008 konnte ich Sitzposition und Einstellung der Aussenspiegel jeweils einem Schlüssel zuordnen.
Auf einem Schlüssel hatte ich meine Einstellungen gespeichert, auf dem anderen Schlüssel die Einstellungen für meine kleinere Frau.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 19. Juli 2019 um 09:39:21 Uhr:
Zitat:
@Beethoven schrieb am 19. Juli 2019 um 09:24:27 Uhr:
Das Auto weiß ja nicht, wer einsteigt und wohin der Sitz gefahren werden soll.Hmmm, schon bei meinem BMW Baujahr 2008 konnte ich Sitzposition und Einstellung der Aussenspiegel jeweils einem Schlüssel zuordnen.
Auf einem Schlüssel hatte ich meine Einstellungen gespeichert, auf dem anderen Schlüssel die Einstellungen für meine kleinere Frau.
Ja, das war eine feine Funktion, schon im BMW Bj 2002. Das Beste oder nichts, diesbezüglich "nichts".
Nichts ist unmöglich, ausser bei Mercedes
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 19. Juli 2019 um 09:39:21 Uhr:
Zitat:
@Beethoven schrieb am 19. Juli 2019 um 09:24:27 Uhr:
Das Auto weiß ja nicht, wer einsteigt und wohin der Sitz gefahren werden soll.Hmmm, schon bei meinem BMW Baujahr 2008 konnte ich Sitzposition und Einstellung der Aussenspiegel jeweils einem Schlüssel zuordnen.
Auf einem Schlüssel hatte ich meine Einstellungen gespeichert, auf dem anderen Schlüssel die Einstellungen für meine kleinere Frau.
Ob mein S205 so eine Zuordnung hat, weiss ich gar nicht. Ich habe aber auch nicht ausprobiert, ob sich das Auto anders verhält, wenn meine Frau am Türgriff zieht.
Zitat:
@Beethoven schrieb am 19. Juli 2019 um 09:24:27 Uhr:
Schöne Konfiguration! Bist Du sicher, dass Du das Akustikglas nicht haben willst? Wieso nimmst Du nicht das Sound-Komfort-Paket statt dem Burmestersystem? Da ist das Akustikglas inklusive und es kostet nur 50 Euro Aufpreis.Ich habe die beiden Extras Memory und Multikontursitz im C400. Die Funktion "Einstiegshilfe" kann im COMAND Online für Lenkrad und Sitz aktiviert und deaktiviert werden. Ich kann also entscheiden, ob mir Lenkrad und Sitz beim Einsteigen helfen.
Nach dem Einstieg fährt das Lenkrad wieder zurück in die alte Position. Der Sitz tut es in der Tat nicht, das wäre aber auch nicht unbedingt sinnvoll. Wenn meine (kleinere) Frau im Auto gesessen hat und der Sitz für mich in die hintere Position fährt, möchte ich nach dem Schließen der Tür nicht automatisch zerquetscht werden. Das Auto weiß ja nicht, wer einsteigt und wohin der Sitz gefahren werden soll.
Der Multikontursitz ist eine tolle Sache, er hat sogar eine eingebaute Massagefunktion, die aber leider nicht mit dem AMG-Interieur kombiniert werden kann. Dafür brauchst Du Exclusive Interieur.
Das Akustikglas ist mir nicht so wichtig; hat mein aktueller auch nicht. Ist auch leise genug.
Ich hätte halt gern das Burmester System.
Also ich habe die Massagefunktion mit dem AMG Interieur?! Geht also doch?
Wie lange dauert es bis der Sitz dann in der "richtigen" postion ist? Wie lange muss man den Knopf drücken?
Zitat:
@malar1898 schrieb am 15. Juli 2019 um 15:25:53 Uhr:
Zur Memory: Der Sitz fährt nach hinten und das Lenkrad hoch.
Beim einsteigen fährt das Lenkrad auch wieder runter, der Sitz jedoch nicht wieder in die Originalposition, passiert jedenfalls sehr vielen. Ich muss dann jedesmal noch 1-2 Sekunden auf dem entsprechenden Memory Knopf bleiben.
Es gibt noch eine Möglichkeit es einzustellen, dass die gespeicherte Position durch einmaliges antippen erreicht wird. Nennt sich Memory tippen und kann durch einen Codierer angeschaltet werden.
Hab hierzu ein Video mal erstellt.
Damit kann sich jeder mal einen Eindruck von dieser zusätzlichen Funktion verschaffen.
Ist im Prinzip eine Sache von 5-10 min beim Codierer.
Das mit dem einmal tippen kann aber auch schwer in die Hose gehen, meine Frau ist mehr als 25 cm kleiner als ich, wenn man dann mal während der Fahrt aus versehen auf den falschen Knopf drückt....
Würde ich also nicht wirklich in Betracht ziehen, mein Sitz braucht vielleicht 10 Sekunden um von Ihrer Position in meine zu kommen, die paar Sekunden hat man doch eigentlich immer über- oder?
Klar, bei strömenden Regen, Atomarem Fallout und was einem sonst noch so einfällt ist das nicht so schön, aber wie oft hat man die Situation?
Auf den jeweiligen Schlüssel legen finde ich da viel interessanter, allerdings fährt meine Holde mein Auto nicht so oft, da kommt man auch mit dem Knopf klar.
Gruß
Dirk
Also ich stelle meinen Sitz vor Fahrt ein. Mit der Gespeicherten Position.
Das Memory tippen bezieht sich nur auf die Speicherknöpfe.
Nicht auf die einzelnen mauellen verstellungen (lehne, sitz, Kopfstütze)
Meine Madam sitzt so nah vorn da pass ich kaum auf den Sitz.
mir gehts eher darum , dass ich nicht die ganze Zeit den Speicher Knopf (1,2,3) drücken muss.
Während der Fahrt bedien ich den eh nicht mehr.
Da drück ich eher auf die einzelnen manuellen Verstellungen um den Sitz in die ein oder andere Position nachzustellen, wenn überhaupt.