Multifunktionslederlenkrad
Hallo, habe mich für den Scirocco entschieden und werde im nächsten Jahr bestellen. Das Forum hat schon sehr geholfen, sich über viele Ausstattungsvarianten klar zu werden. Habe aber weder im Forum, noch auf der VW-Seite nähere Informationen über das Multifunktionslederlenkrad gefunden. Das Teil kostet mit Multifunktionsanzeige 305,- Euro, die Multifunktionsanzeige nehm ich auf jeden Fall aber es nirgens ersichtlich welche Funktionen das Multifunktionslederlenkrad haben soll?!
Viele von Euch haben Ihren Scirocco schon bekommen, sicherlich auch jemand mit dem Lenkrad mit dem langen Namen :-)
Kann jemand sagen welche Zusatzfunktionen das Lenkrad hat?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BenRoc3
Ich bekomme leider erst Ende Januar meinen Rocco.Ich habe das MFL nicht mitbestellt, da ich im Zusammenhang mit dem RCD 510 (Touchscreen) keine Notwendigkeit gesehen habe.
Allerdings finde ich, dass die Tasten des MFL den Innenraum deutlich wertiger machen. Daher meine Frage, ob es möglich wäre die Tasten an das Lenkrad zu bauen.😕😕 Sind das evtl. nur Blenden? Oder müsste dafür wieder z.B. der Airbag abgebaut werden. Die Tasten müssen auch keine Funktion haben. Ist eben nur eine optische Sache.🙂
Über die Kosten, dass MFL nachträglich einzubauen wurde ja an einer anderen Stelle bereits diskutiert.
Vielen Dank vorab und allen ein schönes Fest
Sorry, aber datt geht ja garnitt! Und die Frage allein!!
Erinnert mich an die Radkappen, die aussehen wie Alus....
Was jetzt kommt ist nur ironisch gemeint:
Wieso kaufst du dir nitt nen Dacia und folierst ihn mit nem Bild vom Scirocco, so kann man auch Geld sparen!
Guts Nächtle
31 Antworten
Soviel ich weis kannst du mit dem Mulit-Lenkrad das radio und den Bordcomputer bedienen , und jenachdem ob du die handyvorrichtung hast auch diese
Aaah, vielen Dank. Dann ist das wohl nichts für mich, ich steuere die Teile lieber direkt, ist übersichtlicher. Ist das Lenkrad optisch anders oder sieht es gleich aus, außer den zusätzlichen Bedienknöpfen natürlich?
Sieht gleich aus. (außer den Knöpfen natürlich)
Hi,
ich find das Multifuktionslederlenkrad ist ne tolle sache!
bei einem so sportlichen Fahrzeug sollte man darauf nicht verzichten, zudem ist es viel praktischer Radio, etc. vom Lenkrad aus zu steuern...
Grüße
R
praktisch ist es , ich finde nur schade das es nicht wie das vom 6er golf aussieht, sondern 1:1 vom eos kopiert wurde
( oder von diversen Seat modelen die das selbe haben ) 🙄
in verbindung mit DSG kannst du ausserdem mit den schaltwippen schalten. diese sind dann hinten am lenkrad angebracht! aber NUR in verbindung mit DGS!!!
Ich habe solchem Schnickschnack auch immer sehr kritisch gegenüber gestanden. Nun habe ich dieses Lenkrad aber aktuell in nem Golf 5 und will es nicht mehr missen. Lautstärke vom Radio passt nicht? Ein Knopfdruck mit dem linken Daumen und schon stimmt sie. MFA bedient man mit dem rechten Daumen. Schöne Sache. Hab's deswegen auch im Rocco mitbestellt.
Gruß
GT Sport
MFL lohnt sich wirklich. Die Bedienung damit geht viel schneller von der Hand und mit viel weniger Ablenkung. Bei Tempo 200 einen neuen Sender suchen 😰 - mit MFL kein Problem mehr.
Ich hab sogar bei meinem 6 Jahre alten Corolla ein MFL drin fürs Radio. Das ist wirklich super angenehm!!!
Mal ne Frage:
wie stell ich denn ueberhaupt gewisse Dinge ein (Leaving/Coming Funktionen) ohne Multifunktionslenkrad
und ist es nicht gerade dann ein "Muss" diese zu haben, da dass damit spielend einfach geht!?
Nitt ueber mich herfallen, denn ich werds erst im Januar erleben!
Gruss
Habe momentan ein Multifunktionslenkrad und ich benutze es kaum, die Verstellmöglichkeiten an den diversen Geräten finde ich persönlich praktischer aber das ist sicherlich Geschmackssache.
Habe bisher nur den 160PS und den 200PS mit Schaltung gefahren, dabei hab ich mich eindeutig für den 2,0 entschieden, das ist sicher.
Ein anderer Händler am Ort hat den 2,0 mit DSG als Vorführer, den werde ich auf jeden Fall auch noch mal fahren, dann währ ja wie schon geschrieben das Multifunktionslederlenkrad eh mit dabei.
Die Sonderfunktionen der MFA Plus können, hab ich glaub ich hier im Forum gelesen, über das Radio gesteuert werden, wobei die eindeutige Wahl auf das RCD 510 Dynaudio fällt, Dynaudio ist um längen besser als die standard Lautsprecher!!!
Die MFA wird ohne MFL mit dem rechten Lenkstockhebel bedient. Das ging noch recht gut, als die MFA nur eine Ebene hatte, aber mittlerweile ist das eine ganz schöne Fummelei. Kann man sich aber auch dran gewöhnen.
Bei DSG ist das MFL nicht automatisch dabei.
Vieeelen Dank, sehr gute Infos. Hab mal gelesen das es bei DSG mit dabei ist, war wohl eine Fehlinformation.
nicht das MFL ist im DSG inbegriffen, sondern die möglichkit über schaltwippen zu schalten. das hast du beim schalter mit MFL nicht!