Multifunktionsanzeige
Moinsen ...
Gibt es die Möglichkeit die Navifunktion vorne im Display auszustellen?! Also mir reichen die Ansagen von der Dame und das Fenster im großen Bildschirm.
Ich stelle zwar immer wieder auf die Ladestandsanzeige etc. um aber nach jeder Fahrtrichtungsänderung kommt das Navi da zurück, also am Lenkrad wieder Knöpfchen drücken usw. etc. ... A bissl nervig!
Kann man das irgendwo so konfigurieren das er auch NUR das anzeigt was ICH WILL und wann ich es will?! Also wenn ich mal auf Navi stelle gut, aber in 98% der Nutzung will ich das halt NICHT.
Dankööööö Ihr Stromersfreundzzzzzz
14 Antworten
Ja genau, meine die Pfeile! Scotty18, hast schon recht, kein riesiger Aufwand, aber halt nervig ...
Dennoch Danke!
Nee, der Enyag bringt ein tolles NAVI mit. Wieso sollte ich Apfel/Androiden Navigation nutzen?
Bin da wirklich sehr altmodisch, Handy zum telefonieren, Musik streamen. Android Auto und Apple CarPlay sind ausgeschaltet.
Aber Danke!
Gerne. Tolles Navi bezweifle ich aber. Versuche mal, bestimmte Ladeanbieter zu filtern. Oder bestimmte Ladeörtlichkeiten deiner Route hinzuzufügen, ohne dass neu geplant wird. Selbst der Filter "Ionity" bringt dir nicht die gewünschte Wahl ausschließlich. Oder automatisch hinzugefügte Säulen löschen. Geht ned.
Das Kartenmaterial ist leider auch oftmals veraltet. Es gibt bei HERE zwar eine Möglichkeit, falsche Informationen zu melden. Es fließen aber nur ganz wenige Aktualisierungen ein.
Ja, die Performance bei dem Altbestand ist ein ständiges Ärgernis. Ab MJ24 deutlich moderner und vor allem schneller.
Mit meinem 2023er fuhr ich letztes Jahr in UK in Urlaub. Das Navi hing von der Geschwindigkeit her zum Beispiel in Kreiseln der tatsächlich gefahrenen Strecke ruckelnd hinterher. Auch diesen Aufpreis hätte ich mir damals schenken können.
Wenn du jedoch den Powerpass nutzt, dann kann ich es nachvollziehen. Der ist mir persönlich aber viel zu teuer, sogar im teuersten Abo mit 15 Euro.
Ich nutze das Ionitiy-Abo über Renault und bin zufrieden. Demnächst bekommt auch Ionity eine völlig neue App mit Routenführung. Bin gespannt.
Das Skoda-Navi nutze ich konsequent nicht mehr.
das sieht halt jeder anders - und ist auch gut so
ich fahre auch viel lieber mit dem OEM Navi ; eben wegen HUD - Tachoanzeigen etc
Ladeplanung interessiert mich nicht
Stau kann ich nichts negatives sagen
Im Facelift kann das AR mit Apple Maps genutzt werden. Gamechanger.
Aber klar, das sieht jeder anders Aber die genannten Macken sind ja Fakt, keine persönlichen Vorlieben. 🙂
Ging im vor FL bei mir auch schon
Wenn Apple Maps mal zuverlässiger Ziele finden würde , würde ich es auch auf öfters nutzen
ich mache die Ladeplanung mit der ionity oder EnBW App. danach wird die Route in Google Maps übertragen. das funktioniert gut bis sehr gut. und Google Maps findet bisher alle Ziele, im Gegensatz zu dem Skoda Navi. Wiir hatten in England ein lustiges Erlebnis, da unser erstes Urlaubsziel nicht gefunden wurde über das Skoda Navi, sondern wir auf einem Feldweg irgendwo in der Walachei hin gelotst wurden. Nachts im 00:00 Uhr, nach 10 Stunden Fahrt (mit Überfahrt). War toll. Vielleicht versteht man jetzt, warum ich mit dem Oem-Navi nix anfangen kann.
Hey Polmaster, alles gut! Jeder hat seins wie Du sagst.
Also ich bin seit 25 Jahren beruflich nur Dienstwagenfahrer. Deshalb sage ich halt von meinem Standpunkt aus, geniales Ding :-)
Da ich Langstreckenfahrer bin und die Pausen nutze um zu entspannen, nen Espresso zu trinken oder den Firmenlaptop anzumachen ist das Alles ok für mich. Ich sage meiner Dame dann immer sie soll eine ARAL Pulse entlang der Route suchen, ich drücke dann entsprechend der Restkilometer drauf und fertig. Wenn wir privat unterwegs sind, tanken wir halt gerade da, wo ne Säule ist. Deshalb kann ich Deinen Standpunkt nachvollziehen, sehe aber halt auch meinen.
Und Stau, ja, bis jetzt in 4000 Langstreckenkilometern keine Probleme.
Jetzt wo es wärmer wird komme ich ja auch über 400 km *juhuuuuuuu*