Multifunktionalstasten funktionieren nicht mehr?
Hallo,
Bei einem Kollegen funktionieren nachdem die Steuerkette repariert wurde die Multifunktionalstasten am 3-Speichen Lenkrad nicht mehr, die Hupe funktioniert allerdings...
Vcds spuckt den im Bild angefügen Fehler aus, gibt es dafür eine Sicherung oder wo könnte das Problem liegen?
Die Steckverbindung im Lenkrad wurde bereits kontrolliert und steckt fest ineinander.
Hoffe ihr könnt uns weiterhelfen!
Vielen Dank!
30 Antworten
Das Teil, was du im Foto oben in der Hand hattest: TN ist die 4G0 953 568 A
Lt. ETKA gibt es auch keinen Nachfolger.
ca.-Preis und Daten siehe Bilder anbei...
Grad einer im Angebot Gebrauch:
Vielen Dank für eure Hilfe. Hab schon bestellt. Auch bei ebay.
Werde berichten ob nach dem Austausch alles wieder läuft.
Muss eigentlich bei dem Einbau auch ein Komponentenschutz raus genommen werden?
Ähnliche Themen
Nicht das ich Wüste das da einer drauf ist
Nein.
Einbauen, Grundeinstellung und fertig. Evt noch codieren. Vorher die Codierung vom alten STG auslesen.
Hi, das teil ist eingebaut. Jetzt gehen die Tasten zwar aber habe vier fehler bzgl lenkung, licht, spurhal... und airbag. Muss das neu codiert werden?
Hast du die alte Codierung vom STg ausgelesen und übernommen ?
Leider nein.
Kann das dann nicht mehr korrigiert werden?
Habe das alte Teil noch. Zur Not könnten wir das wieder einbauen.
Im Anhang mal die Fotos der Fehlermeldungen.
Was das KI anzeigt ist ja fast egal. Hast Du Mal in den Fehlerspeicher gesehen?
Nach dem Austausch ist normalerweise die Grundeinstellung des Lenkwinkelsensor durchzuführen, daher auch der ESP-Fehler.
Licht+Spurhalteassi leuchten entweder aufgrund der fehlenden Grundeinstellung d. Lenkwinkelsensors oder wg. falscher Codierung des Lenksäulenstg.
Wenn VCDS vorliegt, könnt ihr im Lenksäulenstg Byte für Byte durchgehen und versuchen, eine passende Codierung herzustellen. Selbiges mit den Anpassungskanälen.
Ich glaub das alte einbauen, auslesen und wieder zurück bauen ist effizienter als Byte für Byte hier durch zu gehen. Hatte ich aber oben geschrieben wie du vorgehen sollst...
Ich hatte beim Überfliegen etwas von „falls Du überhaupt drauf kommst...“ gelesen.
Byte für Byte durchgehen ist ja mit VCDS, falls alles belabelt ist, schnell gemacht. Erst wenn das nicht läuft, würde ich an den Airbag
Wahrscheinlich muss einfach nur der Lenkwinkel angelernt werden.
fehler auslesen ; danach abarbeiten
Kurzer Bericht:
war bei Scotty.
Unseren neu eingebauten musste Scotty wieder raus nehmen. Anscheinend haben wir nicht bedacht, dass die Räder beim Einbau gerade stehen müssen. Dadurch haben wir das Teil geschrottet.
Zum Glück hatte Scotty noch eins da. Dieses eingebaut. Und voila alles geht.
Dann ein Problem gehabt mit dem Gurt und Fenster. Gurt zog zu stark und Fenster schlossen automatisch ab 50KM/H
Irgendwie dachte wohl die Karre es kommt zum Crash und hat das Crashprozedere hoch gefahren. Zum Glück hat sich das nun auch erledigt.