1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Multicontour oder großer Diesel

Multicontour oder großer Diesel

Opel Vectra C

Hi,
es sieht so aus als würde ich vor der Entscheidung stehen Vectra Caravan 1.9CDTI Automatik mit MultiContoursitzen oder 3.0CDTI Automatik ohne Contoursitze (ohne Leder). Ansonsten Vollausstattunng. Die Differenz ist etwa identisch (jedenfalls nicht > 1000€).
Ich fahre normalerweise sehr schnell und ca 70000km im Jahr (davon ca 90% Autobahn). Spritverbrauch ist mir egal da firmenwagen und mit dem Automatikgetriebe geben sich beide eh nicht viel. Die Sitze begeistern mich halt. Allerdings bin ich bisher immer V6 Diesel gefahren und denke der Umstieg ist schon hart. Nahc einer Probefahrt mit beiden muss ich sagen dass der 1.9er ganz okay ist aber der V6er deutlich mehr Kraft hat.
Was würdet ihr wählen?

34 Antworten

1,9 cdti oder 3,0 cdti...

Tach,

habe ebenfalls vor, mir dieses Jahr ein neues Fzg. zu kaufen.

Wenn ich ehrlich bin, würde ich mir den 3,0 cdti nie kaufen!

Wenn man mal vergleicht will Opel für diesen 6-Zylinder-Eisenhaufen 😉 2960,- € Aufschlag haben ( gerechnet ohne das beim 6-Zylinder serienmäßige IDS-plus; zusammen 3650,- € Aufschlag). Das wären fast 90,- € pro PS!

Für den Preis würde ich (bei aller Liebe zu OPEL) wirklich überlegen, ob ich mir nicht gleich eine Süddeutsche Marke
mit Propeller oder mit vier Ringen kaufe!

Erstens sind die für den Preis des 6-Zylinders 3,0cdti auch net viel teurer.

Zweitens haben diese Marken ´nen besseren Wiederverkauf (was bringt ´nen nackter 6-Zylinder, wenn man den nach 3-4 Jahren nur für eine Portion Gyros beim Griechen los wird 😉 ).

Drittens haben diese Marken ein besseres Image (klingt zwar blöde, ist aber so).

Ich persönlich habe mir jedenfalls aus den o.g. Gründen den 1,9 CDTI ausgeguckt!

Gruß

Guensal

ich hatte auch mal überlegt den 3 Liter Motor zu nehmen, aber bei mir und meiner Fahrweise ist der 1.9er ausreichend. Da nehme ich mir lieber andere Extras mit ins Fahzeug für diesen Aufpreis.

Re: 1,9 cdti oder 3,0 cdti...

Zitat:

Original geschrieben von Seinecke


...Zweitens haben diese Marken ´nen besseren Wiederverkauf (was bringt ´nen nackter 6-Zylinder, wenn man den nach 3-4 Jahren nur für eine Portion Gyros beim Griechen los wird 😉 )

Servus an alle Schnellleser!

Es geht wie mf23178 geschrieben hat um einen Firmenwagen für den er ein bestimmtes Budget zur Verfügung hat - Dinge wie Unterhaltskosten, Verbrauch und ganz sicher Restwert beim Wiederverkauf interessieren da überhaupt nicht... 😉

@mf23178
Bei Deiner jährlichen Fahrleistung und Deinem Fahrprofil würde ich in jedem Fall BEIDES ordern - 3,0 CDTi und MultiCultiSitze! Dann lieber wie die Vorredner gesagt haben auf ein anderes Extra verzichten.

Grüsse Andy

Welche Extras soll man denn noch weglassen können? Komfortpaket ist ein absolutes Muss und was bleibt dann noch?

Habe mir jetzt ausgewählt:
Opel Vectra Caravan Sport 3.0 V6 CDTI Automatik AT6
6 - Stufen-Automatikgetriebe mit ActiveSelect
Innen Stoff/Leder Draht Mondial
--------------------------------------------------------
Caravanpaket 2
Infotainmentpaket 1
Klimapaket 1
Komfortpaket
Sichtpaket
Sportpaket
Lackierung METRO od. Saphitschwarz
Wärmeschutzverglasung, stark getönt im Fond

Da kann ich nichts mehr weglassen. Navi und AHK brauch ich und für den MC-Sitz brauch ich unbedingt Navi. Alles in allem macht der MC-Sitz mindestens 2000€ aus. Ichg war jetzt nochmal die normalen Sportsitze probegessen und fand die durchaus akzeptabel. Sicherlich nicht wie der MC aber deutlich besser als z.B. der Sportsitz im aktuellen Passat.

Ünrigens Budget liegt bei max ca 41000€ Brutto

Zitat:

Original geschrieben von mf23178


Welche Extras soll man denn noch weglassen können? Komfortpaket ist ein absolutes Muss und was bleibt dann noch?...

Du kannst und solltest keine Extra mehr weglassen!

Genauso ist er für Dich meiner Meinung nach ideal!

Wozu brauchst Du:

Klimapaket 1
Sichtpaket
Sportpaket
Lackierung METRO od. Saphitschwarz
Wärmeschutzverglasung, stark getönt im Fond

Sportfahrwerk hast Du über Ausstattungslinie Sport
Bliebe noch das IDS+, IDS mit Sport Knopf hätte er auch so.
Hat der V6 nicht sowieso IDS+?

Klimanalage ist auch so weitgehend automatisch.

Wenn's ein Leasingfahrzeug ist, ist die Farbe doch egal:
Rot und Blau gehen doch auch, nur Weiß steht dem großen Caravan nicht so.

Dunkle Scheiben hinten, wozu? Kleben sich das nicht mittlerweile
zu viele Leute, deren Autos man nicht wirklich haben möchte,
nachträglich in den Wagen?

Was ist am Sichtpaket wichtig? Der Regensensor? Mit dem
frei programmierbaren Wischintervall kann man auch gut
ohne leben, wie ich jetzt feststellen konnte (hatte vorher
Regensensor).

V6-AT6, Multicontour, Infotainment, Komfort und Caravan: Feddich!

Nun, bei der Laufleistung die er fährt würde ich auf jeden Fall auch die von ihm zusammengestellte Konfiguration ordern.

Was hat die Farbe mit dem Firmenwagen zu tun? Ich meine gefallen muss sie einem auch!

Und wie schon gesagt- die Sportsitze sind nicht viel schlechter (wenn sie es überhaupt sind, von der Oberschenkelauflage abgesehen) was den Sitzkomfort angeht.

Somit wird er mit seiner gewählten Ausstattung verdammt gut leben können! Meiner Meinung nach die optimale Wahl!

Multicontour kostet beim Sport 1500€. Dazu braucht man zwingend Leder. Das kostet ca 2000€. Macht 3500€.
Selbst wenn ich fast alles weglasse reicht es immer noch nicht!
(500€ für Metallic, 500€ für Klima, 200€ für Wärmeschutzverglasung, 1300€ für Sportpaket, 300 für Sichtpaket = 2800€). Dafür müsste ich auf zuviel verzichten und es reicht immer noch nicht! Nee das werde ich nicht machen

Zitat:

Original geschrieben von Luanne


Dunkle Scheiben hinten, wozu? Kleben sich das nicht mittlerweile zu viele Leute, deren Autos man nicht wirklich haben möchte, nachträglich in den Wagen?

Warum nicht getönte Scheiben? Ich find sie sehr schick am Caravan. Ausserdem bieten sie einen etwas besseren Sichtschutz - auch wenn man sowieso nichts frei im Fahrzeug liegen lassen sollte. Mit dem Regensensor gebe ich Dir allerdings recht. Die einfache Anlage mit Intervall reicht normaler Weise vollkommen. Aber allein wegen des Abblendenden Spiegels (bräuchte man bei getönten Scheiben eigentlich auch nicht) mit der integrierten 3D-Konsolenbeleuchtung ist das Gesamtpaket interessant - auch wenn der Aufpreis nur für diese Beleuchtung in keinem Verhältniss steht. Ich würde das aber bei einer Neubestellung mitordern und den komischen Regensensor dann vom FOH auf normale Intervallsteuerung umprogrammieren lassen.

Von 2800 bis 3500 ist nicht mehr so viel.
Ich wusste ja nicht, wie eng der Finanzrahmen gesteckt ist.
Fast wäre es doch schon hingekommen.

Zu den anderen Einwänden:

Metallic kostet 500€ extra. Das nützt zwar ein wenig beim
Wiederverkauf, was dem Fahrer bei einem geleasten
Dienstwagen herzlich egal sein kann (so kam ich seinerzeit
zu einem weißen Vectra-B, den ich privat nicht in weiß bestellt
hätte).

Dunkel getönte Scheiben: Ich hab' es vorsichtig ausgedrückt,
aber wenn ich sehe was für Autos diese "Gangsta-Tönung" haben,
hab' ich irgendwie die Sciroccos, Mantas, GTIs, E21/E30 der 80er
und ihre Fahrer vor Augen

Wenn's um Sonnenschutz für Kinder geht gibt's die Rollos, die sind
viel effektiver und billiger.

Meiner Meinung nach wäre auch ein Vectra Edition mit V6,
Navi, Xenon, AT6 und MC-Sitzen plus ein wenig "Schnickschnack"
eine perfekte Fahrmaschine.
Dank IDS+ braucht es auch nicht wirklich das tiefergelegte Fahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von Luanne


...aber wenn ich sehe was für Autos diese "Gangsta-Tönung" haben...

Du bist mir auch so ein "Gangsta" 😁 Was haben dezent getönte Scheiben mit den Prolls aus Deiner scheinbar etwas negativ gezeichneten Jugend zu tun? Die Scheiben sind ja nicht total schwarz. Es ist einfach eine angenehme Tönung, durch die auch der Hintermann noch ausreichend Durchblick hat. Die Sonnenrollos befinden sich ausserdem nur an den hinteren Seitenscheiben der Türen. Die Getönten Scheiben halten auch im restlichen Heck einen Großteil der Wärmestrahlung ab. Ich finde die Getönten Scheiben einfach praktischer. Zumal da nicht so viel kaputt gehen kann, wie an der Rollmechanik der Rollos (die sogar bei BMW kaputt gehen können) 😉

Der bisschen Schnickschnak den man braucht kostste halt leider auch richtig Geld.
Sportfahrwerk ist für mich schon wichtig. Bei schneller Autobahnfahrt finde ich das seh angenehm. Und der Finanzrahmen ist mit der von mir gewählten Ausstattung schon leicht gesprengt. Deswegen geht nun wirklich nicht mehr. Was mich nervt ist das ich Leder für den MC-Sitz nehmen muss. Das brauch ich nicht und will ich auch nicht unbedingt.
Bei einem Firmenwagen achte ich schon darauf dass es ein Auto ist was mir gefällt. Dazu gehört eben Metallic und auch die getönten Schieben. Ich finde das sehr passend. ausserdem ist Metallic bei unserer Firma aufgrund Wiederverkauf Pflicht

Zitat:

Original geschrieben von mf23178


Der bisschen Schnickschnak den man braucht kostste halt leider auch richtig Geld.
Sportfahrwerk ist für mich schon wichtig. Bei schneller Autobahnfahrt finde ich das seh angenehm. Und der Finanzrahmen ist mit der von mir gewählten Ausstattung schon leicht gesprengt. Deswegen geht nun wirklich nicht mehr. Was mich nervt ist das ich Leder für den MC-Sitz nehmen muss. Das brauch ich nicht und will ich auch nicht unbedingt.
Bei einem Firmenwagen achte ich schon darauf dass es ein Auto ist was mir gefällt. Dazu gehört eben Metallic und auch die getönten Schieben. Ich finde das sehr passend. ausserdem ist Metallic bei unserer Firma aufgrund Wiederverkauf Pflicht

Na, so langsam kommst Du ja mit immer mehr Details rüber....

Konnte ja niemand wissen.

Unter der Vorgabe 41.000€ für V6-AT mit MC heißt die Antwort schlicht: Geht (auch mit Navi und Xe)
Wenn die Schnickschnackanforderungen jedoch a) hoch und b) unverrückbar sind, wird's natürlich schwierig.

@SOD
Nur seitlich, klar, da werden sie ja auch gebraucht, wenn es darum geht, Kinder vor Blendung und IR Strahlung durch die Sonne zu schützen.
Für die Aufheizung des Wagens gibt's Klima und Fenster, der Rest ist Optik, die natürlich dem persönlichen Geschmack unterliegt.
Ich brauche nicht an meine Jugend zurückdenken, um zu sehen, wie viele Prolls sich die Tönung per Billigfolie nachrüsten. Leider sieht das der Werkstönung nur zu ähnlich, wenn es halbwegs ordentlich gemacht wurde.
BTW: Ob die Rollos beim Firmenwagen kaputt gehen ist doch auch egal. Erst zwei Jahre Garantie, dann Vollkostenleasing
und nach drei Jahren ist der Wagen eh' wieder weg. (Gilt auch für BMW 😉 )

Nur zur Info- IR Strahlen gehen durch KEINE Scheibe! 😉

@mf23178

Die MCs müssen leider aus Leder sein, da sie Löcher haben für die Sitzbelüftung. Leder ist zäher als Stoff, hier könnten dann die Löcher durchs Körpergewicht zugedrückt werden. Das ist bei DC genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen