MultiBeam MopfII mangelhafte Leuchtweite Abblendlicht
Hallo zusammen, nachdem ich bereits einige PN's von ebenfalls Betroffenen zum Thema mangelhafte Reichweite der MultiBeam-Scheinwerfer erhalten habe, möchte ich gerne einen Extra-Beitrag hierzu eröffnen. Wir haben das Problem, seit wir unser Fahrzeug im Mai erhalten haben und jetzt, wo es Abends wieder früher dunkel wird, nervt es wieder mehr.
Die Reichweite vom Abblendlicht variiert ständig, auch in Kurven. Es ist zwar schön, dass in die Kurve geleuchtet wird, jedoch fährt man danach fast blind weiter. Schilder oder Verkehrszeichen sieht man so gut wie gar nicht. Ich hatte es hier mal mit der Dashcam gefilmt:
Hier hat die Dashcam noch ziemlich aufgehellt. Die Zuladung spielt ebenfalls eine Rolle. Je mehr Personen im Auto um so kürzer die Reichweite. Es wurde zwar neu kalibriert jedoch ergab sich keine Verbesserung. Deshalb wäre auch ich froh, falls jemand von einer Lösung berichten kann.
146 Antworten
Bin heute mal bei der Werkstatt vorbei gefahren. Soll das Auto nächste Woche Freitag da lassen. Sie prüfen alles durch. Und Einstellen würde 1,5-2 Stunden dauern.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 10. Januar 2025 um 13:47:27 Uhr:
Bin heute mal bei der Werkstatt vorbei gefahren. Soll das Auto nächste Woche Freitag da lassen. Sie prüfen alles durch. Und Einstellen würde 1,5-2 Stunden dauern.
Für ein Feedback wäre ich dankbar, weil ich erst übernächste Woche einen Termin habe. Danke & Grüße
Zitat:
@dottore_81 schrieb am 10. Januar 2025 um 15:31:04 Uhr:
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 10. Januar 2025 um 13:47:27 Uhr:
Bin heute mal bei der Werkstatt vorbei gefahren. Soll das Auto nächste Woche Freitag da lassen. Sie prüfen alles durch. Und Einstellen würde 1,5-2 Stunden dauern.Für ein Feedback wäre ich dankbar, weil ich erst übernächste Woche einen Termin habe. Danke & Grüße
Konnte heute den Vito abholen.
Also die Scheinwerfer waren definitiv zu tief eingestellt. Das haben die jetzt richtig eingestellt.
Die Stereokamera haben sie auch neu Kalibriert.
Und auch die anderen Sensoren wie Tot Winkel und Abstandssensor wurde auch neu Kalibriert.
Und im Fehlerspeicher war ein Fehler abgespeichert wegen dem Multibeam und der Kamera.
Überprüfen werde ich das die nächsten Tagen.
Und werde nochmals berichten.
Kleiner Nachtrag von Gestern.
Kurz eine Nachtfahrt gemacht. Jetzt funkrioniert das Multibeam so wie ich es aus dem W213 Mopf gewohnt bin.
Die Einstellung der Höhe passt. Auch das Ausblenden vom Gegenverkehr funktioniert jetzt richtig gut.
Ähnliche Themen
Hallo Voegpid2,
ich war bis jetzt 3mal mit meinem Vito aus 04/2024 in der Mercedes Niederlassung und wurde immer mit der Aussage vertröstet, „ Da könne man momentan nichts dran ändern“.
Es wäre hilfreich zu wissen in welcher Werkstatt der Fehler behoben wurde. Daimler Truck in Frechen kann es bis jetzt jedenfalls nicht.
Gruß
Waterfitter
Zitat:
@Waterfitter schrieb am 19. Januar 2025 um 20:02:59 Uhr:
Hallo Voegpid2,ich war bis jetzt 3mal mit meinem Vito aus 04/2025 in der Mercedes Niederlassung und wurde immer mit der Aussage vertröstet, „ Da könne man momentan nichts dran ändern“.
Es wäre hilfreich zu wissen in welcher Werkstatt der Fehler behoben wurden. Daimler Truck in Frechen kann es bis jetzt jedenfalls nicht.Gruß
Waterfitter
Ich komme aus BW
Und dort bin ich beim Autohaus Wackenhut in Nagold. Aber da macht es die NFZ- Abteilung.
Es gibt halt nach wie vor auch nichts in Xentry Tips Neo dazu m… das ist schade. So ist jeder Monteur der den Auftrag vor die Nase bekommt, auf sich gestellt und fängt von vorne an. In der Regel gibt’s dann nen Kurztest und wenn da keine Fehler drin sind, dann hört’s ja schon fast auf.
Wenn der Kollege das schon mal hatte, ist ja alles gut. Dann hat er Erfahrung, die er nutzen kann.
Probefahrt ist bei sowas auch schwer… ist ja nicht immer dunkel und in der Stadt eh Quatsch… bei uns ist die nächste Autobahn gute 20min One way weg. Da kannst den Monteur nicht losschicken. Das muss einer machen, der nicht auf Leistung arbeitet. Gut wäre, wenn’s der gleiche ist der hoffentlich mit dem Kunden zusammen die Beanstandung auch gemeinsam erfahren konnte.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 19. Januar 2025 um 20:05:16 Uhr:
Zitat:
@Waterfitter schrieb am 19. Januar 2025 um 20:02:59 Uhr:
Hallo Voegpid2,ich war bis jetzt 3mal mit meinem Vito aus 04/2025 in der Mercedes Niederlassung und wurde immer mit der Aussage vertröstet, „ Da könne man momentan nichts dran ändern“.
Es wäre hilfreich zu wissen in welcher Werkstatt der Fehler behoben wurden. Daimler Truck in Frechen kann es bis jetzt jedenfalls nicht.Gruß
WaterfitterIch komme aus BW
Und dort bin ich beim Autohaus Wackenhut in Nagold. Aber da macht es die NFZ- Abteilung.
Sehr gut, da bin ich auch, allerdings in einer anderen NL. Werde das mitteilen, dass die in Nagold nachfragen sollen.
Ob sich die unterschiedlichen Niederlassungen untereinander austauschen, wenn man dem Kundendienst Mitarbeiter darauf hinweist ?
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 19. Januar 2025 um 18:14:34 Uhr:
Kleiner Nachtrag von Gestern.
Kurz eine Nachtfahrt gemacht. Jetzt funkrioniert das Multibeam so wie ich es aus dem W213 Mopf gewohnt bin.
Die Einstellung der Höhe passt. Auch das Ausblenden vom Gegenverkehr funktioniert jetzt richtig gut.
So funktioniert es bei mir auch.
Zitat:
@Shrimpmaker schrieb am 20. Januar 2025 um 09:06:14 Uhr:
Ob sich die unterschiedlichen Niederlassungen untereinander austauschen, wenn man dem Kundendienst Mitarbeiter darauf hinweist ?
Zuletzt war das so, als ich ein Thema mit den Radsensoren hatte. Bei dieser Firma geht das meiner Erfahrung nach recht gut. Habe es aber heute auch bereits per Mail an meinen Ansprechpartner adressiert.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 19. Januar 2025 um 20:30:20 Uhr:
Es gibt halt nach wie vor auch nichts in Xentry Tips Neo dazu m… das ist schade. So ist jeder Monteur der den Auftrag vor die Nase bekommt, auf sich gestellt und fängt von vorne an. In der Regel gibt’s dann nen Kurztest und wenn da keine Fehler drin sind, dann hört’s ja schon fast auf.Wenn der Kollege das schon mal hatte, ist ja alles gut. Dann hat er Erfahrung, die er nutzen kann.
Probefahrt ist bei sowas auch schwer… ist ja nicht immer dunkel und in der Stadt eh Quatsch… bei uns ist die nächste Autobahn gute 20min One way weg. Da kannst den Monteur nicht losschicken. Das muss einer machen, der nicht auf Leistung arbeitet. Gut wäre, wenn’s der gleiche ist der hoffentlich mit dem Kunden zusammen die Beanstandung auch gemeinsam erfahren konnte.
Da hab ich bei meiner Werkstatt viel Gück. Die sind direkt am Stadtrand. Une eine Landstraße zum testen gibt es genügend. Und da die NFZ Abteilung bis 23.00 Uhr offen hat, können die halt auch wirklich warten bis es Dunkel ist.
Hallo,
wo verstellt man den die Scheinwerferhöhe beim Marco Polo Modelljahr 2014 ?
Diese Schrauben auf dem Bild einige Seiten vorher sind im 2024er wohl nicht so vohanden.
Zitat:
@TTR275 schrieb am 20. Januar 2025 um 14:53:24 Uhr:
Hallo,
wo verstellt man den die Scheinwerferhöhe beim Marco Polo Modelljahr 2014 ?
Diese Schrauben auf dem Bild einige Seiten vorher sind im 2024er wohl nicht so vohanden.
2014 ist nicht MOPF2. Die Scheinwerfer können nicht einfach anders verstellt werden, da sonst die auszublendenden Bereiche und der Kamerablickwinkel nicht mehr zueinander passen.