MuFu und GRA nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Moin Zusammen,
Ich habe nun das Forum durchsucht und leider nichts passendes zu meinem Problem gefunden.

Ich würde gerne bei mir MuFu und GRA nachrüsten. Nur leider weiß ich nun nicht ob mir diese Teile aus der Netz reichen.

http://m.ebay.de/.../191799413699?nav=SEARCH

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../328129338-223-15740

https://www.kufatec.de/.../...ifunktionslenkrad-audi-a4-8k-a5-8t-q5-8r

Und dann noch eine neue Abdeckung.

Wäre es dann damit gemacht?

Danke

24 Antworten

Morgen Zusammen,
habe jetzt beim Codieren folgende Fehler bekommen

Bremselektronik:

00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 56
Kilometerstand: 169426 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2008.05.27
Zeit: 00:00:58

00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 56
Kilometerstand: 169426 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2008.05.27
Zeit: 00:00:58

Motorelektronik:

4332 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen
P1647 00 [175] - -
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 169426 km
Datum: 2008.05.27
Zeit: 00:00:48

Lenkradelektronik:

01316 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 21
Verlernzähler: 96
Kilometerstand: 225975 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.22
Zeit: 01:28:03

01336 - Konzern Datenbus Komfort
014 - defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 250
Kilometerstand: 225975 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.22
Zeit: 01:43:06

01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 96
Kilometerstand: 225975 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.22
Zeit: 01:43:06

02797 - Steuergerät für Spurhalteassistent (J759)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 210
Kilometerstand: 225975 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.22
Zeit: 01:43:39

02795 - Motor für Lenkradvibration (V331)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 96
Kilometerstand: 169426 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2008.05.27
Zeit: 00:00:00

00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 57
Kilometerstand: 169426 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2008.05.27
Zeit: 00:00:59

Habe das steuergerät mit der Endung -G eingebaut jedoch ohne ACC

kann da jemand abhilfe verschaffen?

erstmal richtig codieren und grundstellung machen

Hast du deine vorherige Kodierung
Ausgelesen ? Alte Codierung rein und Zusatz Codierung für neu Komponente !

Nein habe ich nicht. OK dann heißt es ich muss das alte teil wieder verbauen und dann die Codierung auslesen. Anschließend neues teil rein und ergänzen?

Ähnliche Themen

Jawohl !

in vcds ist es in der regel dokumentiert

Zitat:

@kiste_a4 schrieb am 16. Februar 2016 um 14:26:04 Uhr:


Nein habe ich nicht. OK dann heißt es ich muss das alte teil wieder verbauen und dann die Codierung auslesen. Anschließend neues teil rein und ergänzen?

normalerweise macht man vor dem Umbau / Codierungen immer einen Gesamtscan des Autos!

Da die Codierung im Lenksäulenstg aber recht überschaubar ist, brauchst Du jetzt sicherlich nicht mehr rückbauen. Codierung müsste 000016 sein, evtl noch den Heckwischer hinzucodieren (000017)..., ist, wie Scotty schon schrieb, in VCDS dokumentiert.

Und Grundeinstellung des Lenkwinkelsensors machen, danach Fehler löschen und Probefahrt.

Hallo Leute,
ich konnte gestern mein FL-Lenkrad ohne MuFu auf MuFu und abgeflacht nachrüsten.
GRA habe ich gleich mitgemacht. Lenkstock + untere Lenksäulenverkleidung (wegen GRA Öffnung) habe ich problemlos einbauen und codieren können.
Beim Airbag wiedereinbau fiel mir auf, dass mein Airbag Kabel(Gelber Stecker) kein weiteren Stecker für den Stecker was am Lenkrad sitzt hat. Die MuFU-Tasten sind erstmal ohne Funktion. GRA funktioniert soweit.

Kann mir jemand sagen welches Kabel ich brauche?
Bekommt mein Airbag evtl. ein neues Kabelsatz? Wenn Ja? Kann ich da "einfach" das Kabel umtauschen?
(Am Airbag möchte ich eigentlich wenig wie möglich rummachen bzw. machen lassen)
Kufatec bietet Multifunktionskabelsatz an..aber sieht anders aus...

Danke im Voraus!

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 8K Airbag/MFL Kabelsatz' überführt.]

Habe das Thema hierher verschoben. An dieser Stelle möchte ich nochmal explizit darauf hinweisen, dass Arbeiten am Airbag nur von zertifizierten Fachwerkstätten durchgeführt werden dürfen - Anleitungen zum Umbau am Airbag bzw. irgendwelchen Steckern sind auf Motor-Talk gemäß den Nutzungsbedingungen nicht erwünscht.

ballex
MT-Team | Moderation

Ja, da muss ein anderer Leitungssatz für Airbag rein mit Anschluss für MuFu, Teilenr. 8U0 971 589J.

Am besten beim Freundlichen besorgen - der kann ihn auch gleich einbauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen