Müssen Zylinderkopfschrauben erneuert werden oder nicht?
Hallo. Ein Kumpel von mir hat gerade die Kopfdichtung seines 2.8 VR 6 Motors erneuert. Er setzte den Kopf drauf und drehte die alten Kopfschrauben wieder herein. Ich habe mich sehr gewundert, weil ich die ganzen Jahre immer davon ausgehe, das sowas nur einmal verwendet wird. Er meinte, das wäre nur was für Leute, die genug Geld haben. Kann man sich die 50 Euro für neue schrauben wirklich sparen? Ich bin der festen Meinung, das die erneuert werden müssen. Was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Hallo, Dehnschrauben hin oder her... leute..also, mal "Kurz" gefasst!
Beim 8V 115ps 2E, ADY, AGG können die Schrauben ein weiteres mal ohne bedenken verwendet werden, wenn sie oben auf dem Schraubenkopf 3 Punkte haben! Haben se dieses nicht, dann ersetzen, wie die alten vom 90ps... aber ab BJ 1995 wurden alle auf die Neuen Dehnschrauben ersetzt!, also beim 8V 90 und 115PS!
Beim VR6 siehts so aus, man sollte diese ersetzen! Aber ganz ehrlich, auch ein 2 mal hält jede Dehnschgraube beim VR6! Da die Streckgrenze auch beim 2 mal nie mals überschritten wurde!!! Denn dann müsstet ihr schon locker anstatt den 40Newten Meter, 60Newten Meter, 90° und noch mal 90° Anzugsdrehmomenten schon 90° und 360° machen, bevor sich da überhaupt was tut, in sachen Streckgrenze!! So schnell reißen Dehnscgrauben nicht, wie alle erzählen/oder DENKEN!
Beim 16V sollte man zwar auch die Schrauben ersetzen laut ELSA von VW allerdings auch da kann man sie ohne bedenken ein 2 mal benutzen, vorrausgesetzt, sie sind keinen höheren Belastungen ausgesetzt, wie Abgasturbolader nachrüstung oder ähnliches!
mfg
PS: macht euch nicht immer so ein KOPF... kenne leute, die haben die schrauben schon 4 mal wiederverwendet, und noch nie etwas passiert, nur nicht mit Leistung und Festschrauben übertreiben! Ein 2 mal hällt jede Dehnschraube!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Jedenfalls bei VW! Ganz sicher!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus-01
PS: macht euch nicht immer so ein KOPF... kenne leute, die haben die schrauben schon 4 mal wiederverwendet, und noch nie etwas passiert, nur nicht mit Leistung und Festschrauben übertreiben! Ein 2 mal hällt jede Dehnschraube!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Jedenfalls bei VW! Ganz sicher!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kenne Leute die mit ner Wildfremden ohne Gummi Sex hatten und weder Vater wurden, noch irgendwelche Geschlechtskrankheiten davon trugen.
Gibt VW Maße oder Toleranzen an, in denen man die Schrauben noch ohne Bedenken nehmen kann? Nein! Empfielt VW neue zu nehmen? Ja. Diese Empfehlung kann man wohl als Vorgabe sehen. 86c Polo (bis 1,3l) war eines der letzten Autos, bei denen es nicht empfohlen wurde. Jeder Fachmann verbaut keine alten Schrauben. Der muß nämlich auf den Mist den er verzapft Garantie geben. Wenn ich hier manche Beiträge und Bemerkungen lese fällt mir fast nichts mehr ein.
Hallo, tu mal nicht so, komm her, baue dir alte Kopfschrauben ein und gebe dir 100% 2 Jahre Garantie drauf, das das hält! Kannste schriftlich haben!
ps: jede Dehnschraube von VW hält mindestens 2 mal! Ist halt so! Und deine schlauen sprüche mit dem gummi usw. kannste dir sparen! Denn das schreibt nur jemand, der sich nicht auskennt! Epfhelnen, heißt nicht MÜSSEN!!!
UND kann dir schriftlich geben, das beim Golf 3 gti die dehnschrauben mit den 3 punkten 2 mal wiederverwendet werden darf, auch laut VW!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Kaldemeier
Kenne Leute die mit ner Wildfremden ohne Gummi Sex hatten und weder Vater wurden, noch irgendwelche Geschlechtskrankheiten davon trugen.
Gibt VW Maße oder Toleranzen an, in denen man die Schrauben noch ohne Bedenken nehmen kann? Nein! Empfielt VW neue zu nehmen? Ja. Diese Empfehlung kann man wohl als Vorgabe sehen. 86c Polo (bis 1,3l) war eines der letzten Autos, bei denen es nicht empfohlen wurde. Jeder Fachmann verbaut keine alten Schrauben. Der muß nämlich auf den Mist den er verzapft Garantie geben. Wenn ich hier manche Beiträge und Bemerkungen lese fällt mir fast nichts mehr ein.
ich kenne einen kfz meister (eigene werkstatt) der quasi nie neue schrauben verbaut, noch nie probleme hat und auch garantie gibt (muss er lt. gesetzgeber ja auch).
deine Pflicht" bei vw liegt evtl. auch daran, das sie ja auch an den teilen was verdienen. daher wird auch jede schraube und unterlegscheibe an irgendwelchem kleinkram erneuert und taucht auf der rechnung auf.
btw: schau ma wie viele werkstaetten beim radlagerwechsel die halbe aufhaengung demontieren und locker neu spureinstellen abrechnen - gibts eigentlich auch keinen grund zu...
hallo
aber das es besser ist neue schrauben zu verwenden ist glaube allen klar
und wer beim vr6 daran spart sollte lieber was anderes fahren
genau wie leute die das kühlwasser auffangen beim wechsel, obwohl es beim runterlaufen schon schön über alte ölversiffte teile gelaufen ist
es gibt sachen, die kann man machen und welche, die mann nicht machen sollte
hoffe die diskusion ist hiermit beendet
Ähnliche Themen
Ich benutze die 16V Dehnschrauben in der Regel 4mal bei meinem 16V Turbo Motor, dann kommen neue. Hält immer noch nie Probleme gehabt.
gerade beim turbo würde ich es lassen du alter benutzer bild klauer 🙁
ich kaufe auch oft schrauben/muttern neu, 1. kosten die net viel und 2. braucht man die alte siff scheisse nicht wieder zu montieren wie z.B. stehbolzen und muttern für den krümmer beim 16V.
alten kram ab, neuen kram schön drauf und gut ist.
wenn jemand geld sparen will soll er lieber energiesparlampen kaufen...
Hallo, klar neue schrauben kann mna nehmen, muss man aber nicht, es war ja nicht die Frage, des ausgegebenen geldes, oder Geld zu sparen, sondern, ob man generell die Dehnschrauben ersetzen mus, und nein, muss man nicht beim 2mal! Klar, beim 3 mal, würde ich es auch machen, aus sicherheitsgründen, aber niemals beim 2mal! Wie Boba schon sagt, auch 4mal halten die meisten schrauben aus! jedoch, so oft würde auch ich diese nicht nehmen, aber egal, auch beim VR6 ist es ohne weiteres machbar, ohne gleich an Geizhals zu denken weil man Geld spart, denn darum geht es ja gar nicht! Werbung entfernt, Chris1968
mfg
Liegt bei jedem selbst, bei mir (seit über 14 Jahren Kfz Mechaniker) kommen neue rein. Die Werkstatt die sie nicht tauscht würde ich Persönlich keinem empfehlen. "Schau mal die Anfänger" sagt einer meiner Schraubkollegen zu so Aktionen. Mal ganz im Ernst, nicht ganz ohne Recht. So mancher BMW-Scharuber kann Euch von abgerissenen Dehnschrauben erzählen.
naja, wir reden von Vw, nicht von BMW.... aber egal.. naja, hast recht, jeden selber überlassen! Aus erfahrungen, muss ich wiederrumsagen, ein 2mal hält immer bei vw! Aber egal, is jeden selber zuzuschreiben, was er machen will! habe schon ´zich von Motoren instadgesetzt, und nie was wiedergekommen, wir bieten dem Kunden zwar auch IMMER neue Schrauben an, sagen aber auch, das die ein 2 mal ohne weiteres genommen werden können, meist wollen se dann auch keine neuen! UND... nie hat siche jemadn beschwert, oder ist wiedergekommen! Die Garantie hat er trotzdem, falls was ist!
mfg
also fassen wir zusammen:
müssen tut man garnix (ausser auf klo und sterben) empfohlen wirds aber...
so kann jetzt jemand den beschissenen thread schliessen, der sich eh nur noch im kreis dreht?
PS: wasn das für nen scheiss? ich mein, entweder bin ich mir SICHER das man keine neuen schrauben braucht, dann biete ich auhc nicht optional an diese zu wechseln, oder ich nehme grunsätzlich neue.
eben so sieht es aus 😉
ich bin für schließen
Ich hab ja jetzt alle Informationen und das Bild von Dimmi1 war schon gut. Was mich halt stört ist die Ausdrucksweise von manchen Leuten und die Art zu kommunizieren. Manche Bemerkungen und leichte Beleidigungen gehören halt nicht in so ein Forum...
darf man sich netmal mehr uffresche? 🙂
1. im buch steht es drinne das man die wechseln soll
2. elring als hersteller empfielt das auch
das man die 3 - 4 mal verwenden kann ohne das was passiert möchte ich nicht ausschliessen aber immerhin wird es empfohlen neue vzu verwenden und SO viel kosten die dinger net.
es gibt halt sachen die macht man meines erachtens nicht wie z.B. bremsklötze einseitig tauschen, klar kann man das machen und laut bremsenprüfstand werden die werte auch okay sein aber das sind einfach so grundsatzsachen. genauso wie alte bremsflüssigkeit wieder einfüllen (zum entlüften) alles schon erlebt... alles schon gesehen...
so kann jetzt jemand bitte diesen thread schliessen? 😁 sonst werd ich irgendwann noch ausfallender und muss zensiert werden *!§$&!§$&!§$%* 😁